Re: Der ernste Thread
Ich finde dieses Kasperle Theater wirklich beschämend. Durch den Fraktionszwang und die Dichotomie von Regierung und Opposition ist sowieso klar, was alle erzählen werden. Deshalb können sie es sich auch sparen. Manche waren dabei noch halbwegs sachlich wie Bartsch oder einer von der FDP. Der Rest wäre mit so einer Rede vor jedem normalen Publikum aber sehr wahrscheinlich einfach vor die Tür gesetzt worden. Genauso wie die ganzen Leute, die ausschließlich dazwischen rufen? Haben die in der Schule nicht gelernt, dass man sich zuhört oder ansonsten in die Ecke muss? Wie will man denn dem Bürger den Eindruck vermitteln, dass man in einer demokratischen Kooperation aller Kräfte agiert, wenn man sich nichtmal zuhört? Idioten. Guttenberg hat sich aber auch nicht sonderlich geschickt angestellt. Die Aussage, die Zeitungen sollten aufpassen, dass sie nicht in den Tatbestandsbereich von falscher Verdächtigung kommen, war die absolute Höhe. Da weist jemand auf das StGB hin, schnallt es aber nicht, dass er sich selbst strafbar gemacht hat. Er hätte nur Fehler gemacht und den Überblick verloren. Wenn er sich unsicher ist, ob seine Arbeit rechtlich korrekt ist, dann darf er sie nicht abgeben. Tut er es doch, versichert er automatisch, dass sie richtig ist und nimmt im Gegenzug billigend in Kauf, dass sie gegen Rechtsgrundsätze verstößt (dolus eventualis). Er muss nicht mit Absicht getäuscht haben, aber er hat es zumindest billigend in Kauf genommen und damit ist es sowohl ein Plagiat, als auch eine strafbare Handlung de lege lata.
__________________
"Was ist Leben? Raserei! / Was ist Leben? Hohler Schaum, / Ein Gedicht, ein Schatten kaum! Wenig kann das Glück uns geben; / Denn ein Traum ist alles Leben / Und die Träume selbst ein Traum." (Pedro Calderon de la Barca: "Das Leben ein Traum")
|