Was der Greenpeace Mensch vielleicht gemeint haben könnte, ist, dass das Wasser nicht gut abgeleitet werden kann und durch den Dampf ein hoher Druck entsteht. Bei hohem Druck könnten dann die Temperaturen noch höher sein als vorher, auch, wenn es erstmal ein wenig gekühlt hat. Ansonsten würde ich das auch nicht verstehen.
Also ich find den Artikel da jetzt recht "hilfreich". Am Ende stehen da aber leider auch sehr viele "wenn" und "aber" und
vielleicht" drin, da sich die Experten uneinig sind...
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,750617,00.html