Naja, Fleisch GEHÖRT aus rein biologischen Gründen zu unserer Ernährung dazu.
Wir sind das einzige Tier, das kein tierisches Protein erzeugt.
Veganer dürfen sich nach ca. 10-20 Jahren über übelste Mangelerscheinungen freuen...

Jedoch wird heutzutage viel zu viel gegessen. Es hatte früher nicht nur finanzielle Gründe, warum es nur einmal die Woche Fleisch gab und sonst Gemüse/Rohkost.
Zuviel ist immer kagge, aber es schmeckt so gut..

Ich ess Schwein, Rind, Huhn (nein, net DEN Huhn) und Fisch.
Karnickel net... nachdem ich als Bub eins vorgesetzt hatte, als Baby-Gono noch seinen Plüsch-Hasen im Arm hielt.. neee...

Gebratene Heuschrecken schmecken gut, wenn man erst den Ekel überwunden hat.
edit: wenn ich net aus Kohlegründen nicht den Billigfrass holen müsste, würde ich Fleisch von diesen Massenbetrieben boykottieren. Die Tiere gehören zu unsere Nahrungskette, aber man sollte sie doch wenigstens halbwegs angemessen halten.
Die 10c extra für Eier aus Bodenhaltung zahl ich gern.