1. Jugendspieler zwecks Aufwertung 4 Wochen im Profikader testen:
Hatte ich ein paar mal gemacht, aber irgendwie gingen manchmal die Spieler nicht mehr zurück in die Jugendabteilung! Ist das ein Bug und wie kann ich den verhindern?
2. Jugendspieler hochziehen:
Bisher hab ich jedem Jugendspieler einen Vorvertrag gegeben und hochgezogen, egal wie schlecht die waren. Was passiert, wenn man einen Jugendspieler (der Vorvertrag hat) nicht hochzieht? Bekommen die dann bei der 2. Mannschaft nen Vertrag? Ist das immer der Fall oder nur bei 2. Mannschaften die "existieren" (also spielbar sind)? Wie ist das dann wenn man keine 2. Mannschaft hat? Tauchen die dann als Amateurspieler auf?
3. Hochgezogene Jugendspieler zwecks Spielpraxis (=Aufwertung) verleihen:
Ich hab des öfteren mal versucht, meine hochgezogenen Jugendspieler zu verleihen, damit diese auch Spielpraxis bekommen und eher aufgewertet werden. Die haben auch viele Spiele gemacht, wurden aber nur in sehr seltenen Fällen aufgewertet, wo ich mir dann dachte: "Das hätte ich auch noch geschafft". Anscheinend sind die Chancen einer Aufwertung bei Computerclubs niedriger. Offensichtlich lohnt sich das nicht, oder habt ihr andere Erfahrungen gemacht? Was macht ihr mit jungen Spielern der Stärke 5-7 (oder gar noch schlechter), die in eurer ersten Mannschaft (Stärke 10-12) kaum zu Einsätzen kommen?
1. Ist mir auch schon aufgefallen...die bekommen dann bei mir auf einmal einen Zehn-Jahres-Vertrag. Obs ein Bug ist weiß ich nicht.
2. Die nicht-hochgezogenen bekommen bei mir IMMER einen Vertrag in der zweiten Mannschaft. Das passiert ganz automatisch. Damit die sich dort auch besser entwickeln können, zieh ich öfters mal ältere Spieler aus der Zweiten in die Erste hoch und verkaufe sie dann dort.
3. k.a. ehrlich. Ich lasse meine Leute am liebsten in der Zwiten Mannschaft bis Stärke 6 oder 7 entwickeln...und dann übernehme ich (,
Kobra 
).