Eine äußerst spannende und aufreibende Saison liegt nun hinter uns! Mein letztes Jahr beim FC Schalke 04? Mein Vertrag läuft aus, und es muss einiges an Erfolgen her, um meinen Präsidenten von einer Vertragsverlängerung zu überzeugen.
Die Saison beginnt mit einem Schrecken sondergleichen: Sowohl Heiko Westermann als auch David Nugent werden mit dieser Saison ihre Karriere beenden. Das sind die beiden wichtigsten Spieler meiner Truppe und ich kann schon jetzt sagen, dass es sauschwer wird, hier adäquaten Ersstz zu finden. Da wird wohl ein jüngerer Spieler mit plötzlichen Kapitänsehren betraut werden müssen.
Doch zunächst einmal meine Transferaktivitäten zur neuen Saison:
[attachment=1]
Die Saison beginnt mit 3 Siegen und einem etwas erstolperten 2:0 in der ersten DFB-Pokalrunde gegen eine Amateurtruppe, deren Namen ich schon wieder vergessen habe (Eider Büdelstedt ?). Die Auslosung der 2. Runde birgt eine lustige Überraschung:
[attachment=2]
...und die Ergebnisse sprechen für sich. Die Liga läuft nicht annähernd so problemlos wie erhofft. Der VfB Stuttgart hat eine Mordsabwehr - erst 2 Tore in 7 Spielen kassiert ! Und von hinten rauscht der wiedererstarkten FC Bayern an, das wird eine haarige Saison. Dazu merkt man deutlich, dass die einstigen Topstürmer Nugent und Farfan ihren Leistungszenit überschritten haben, auch wenn Nugent immer noch für etliche Tore gut ist.
Die Champions League stottert auch bei Beginn. Nach dem 1:0 gegen Marseille (die mag ich inzwischen echt!) folgen 3 Remis, darunter 2 gegen Istanbul, die damit die bisher einzigen Punkte einfahren

. Mit einem 3:0 gegen die Glasgow Rangers dann aber platzt der Knoten und wir qualifizieren uns fürs Achtelfinale - genau so wie die beiden anderen Vereine, Nürnberg und HSV.
DFB-Pokal. Achtelfinale. Es erwartet uns der FC Bayern. Wieder erstarkt und in der Liga bereits an uns vorbei. Meine Jungs geben allerdings eine hochkonzentrierte Leistung von sich, so dass es überraschend klar mit 3:0 für uns endet. Die Revanche in der Liga folgt aber auf dem Fuße, ein bitteres 0:1... *seufz* Dafür erwartet uns im Viertelfinale der HSV. Wie immer, ein Hammergegner im Viertelfinale. Mal wieder das Aus ?
Die Jugend ist auf einem guten Weg, auch wenn zum Ende der Saison 6 Spielerverträge in der 2. Mannschaft auslaufen, wird das für meine Begriffe durch ähnlich starke Spieler - wenn nicht sogar bessere - wieder aufgefangen. Die RL ist fest in unserer Hand, auvh in dieser Saison ist der 1. Platz schnell und dauerhaft erobert.
DFB-Pokal. Spiel der Saison. Sollten wir es nach Jahren mal wieder ins Halbfinale schaffen? Es wäre ja zu schön. Die Meisterschaft ist noch weit, aber hier würde wir die Weichen für einen Titel legen. Und - wie sollte es anders sein - es wird das Spiel.
[attachment=3]
Jawoll! Halbfinale !!! Unser Gegner dort: Leverkusen. Das nutzen wir sofort aus und setzen Vertragsverhandlungen mit dem Präsidenten an... und so darf ich noch 4 weitere Jahre Trainer bleiben

Die Liga ist spannend wie nie. Stuttgart, Bayern und wir beharken uns mit gnadenlosen Unbesiegt-Serien, (meine: 17 Spiele, bevor der SV Werder uns ein Bein stellt), doch durch zuviel Remis (wenn man von "zuviel" sprechen kann) lässt den Abstand zu Saisonende auf 4 Punkte wachsen. Stuttgart schwächelt am Ende der Saison und fällt deutlich zurück, so dass 6 Spieltage vor Schluß der obligatorische Zweikampf Bayern vs. Schalke ansteht. Zumal wir uns auch noch duellieren dürfen...
In der CL ist das Achtelfinale kein Problem, aber im VF steht uns ein altbekannter Gegner im Weg: Der HSV. Zuhause blamieren wir uns mit einem 0:1 nach Kräften und auch das Rückspiel wird nicht besser, nach 15 Minuten liegen wir bereits 0:1 zurück, und mehr als das verdiente Remis springt am Ende nicht raus. Aus der Traum in der CL. Wenigstens haben wir das Saisonziel da erreicht *G*.
Auch Leverkusen ist kein Prüfstein, ein lockeres 3:0 ebnet uns den Weg ins Pokalfinale, wo uns der 1. FC Köln erwartet, der mehr als überraschend ins Finale getrudelt ist - in der Liga ist das Team akut abstiegsgefährdet.
Die letzten 6 Spieltage in der Liga stehen. Immer, wenn wir glauben, problemlos punkten zu können macht uns unser eigener Übermut einen Strich durch die Rechnung. 2 Remis - gegen Dortmund und gegen Frankfurt - überflüssig, insbesondere da Bayern gegen Leverkusen und gegen Bremen auch nur Remis spielen ! Und so steht fest: die vier Punkte holen wir nicht mehr auf. Das letzte Spiel am 34. Spieltag gegen die Bayern ist durch das Remis gegen Dortmund am Spieltag davor witzlos geworden, obwohl wir fest damit gerechnet haben, es zum ultimativen Finale kommen zu lassen. So kann John Smith unverrichteter Dinge wieder nach Hause ... und mit einem 2:2 gratulieren wir dem FC Bayern zur 149. Meisterschaft.
[attachment=4]
Wenigstens holen wir uns den DFB-Pokal. Knapp, aber erwartet. 1:0 gewinnen wir endlich mal wieder einen Titel. Doch der Titel ist in der kommenden Saison mehr als schwer zu verteidigen, da ich einige wichtige Spieler zum Saisonwechsel verlieren werde. Özil z.B. wurde von Hertha BSC "weggekauft" !! WTF... Da muss Anfang der Saison ganz gewaltig was passieren !! Aber nun: Verabschieden wir
den Stürmer der letzten Jahre.
[attachment=5]