Anstoss-Jünger Forum  

04. Mai 2025, 22:32:43 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 
Übersicht Mitglieder Suche Hilfe Einloggen Registrieren Fussball-Manager
Autor Thema: Stromanschlüsse an Grafikkarte  (Gelesen 2659 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
 
Drucken
15. November 2010, 22:40:07
Einstellung 150 % + Schießt (Postet) aus jeder Lage
********


Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1284


Stromanschlüsse an Grafikkarte

Hi,
ich habe vor mir eine neue Grafikkarte zu kaufen, zurzeit habe ich eine Nvidia Geforce 9500 GT die keinen zusätzlichen Stromanschluss benötigt.

Jetzt will ich mir aber z.B. eine Nvidia Geforce 460 GTX kaufen, aber ich habe gelesen das die sogar 2 Stromanschlüsse braucht (2x6pin), ich habe gerade im PC nachgesehen, aber von meinen Netzteil aus gibts nur ein übriges Kabel mit 4 pins, ich weiß nicht mal genau obs auch für den Stromanschluss da ist.
Könnte ich jetzt irgendwie die neue Grafikkarte einbauen oder geht das gar nicht, wenn ja wie würde das genau gehen, welches Kabel muss wohin und welches brauche ich vom Netzteil überhaupt (bin mir nicht 100&ig sicher)?
__________________
Offline
15. November 2010, 23:13:32 #1
Melbourne
Gast
Re: Stromanschlüsse an Grafikkarte

Ich persönlich würde ja noch auf die 560 warten, die wohl Anfang des Jahres kommt.

Aber sonst gibt es meist Adapter bei den Grafikkarten dazu. Aber was für ein Netzteil hast du? Es kann gut sein, dass du eh ein neues brauchst und da sind die Anschlüsse dabei.
17. November 2010, 18:11:14 #2
Einstellung 150 % + Schießt (Postet) aus jeder Lage
********


Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1284


Re: Stromanschlüsse an Grafikkarte

Ich hab ein 500Watt Netzteil, reicht das?
__________________
Offline
17. November 2010, 18:55:34 #3
Anstoss-Wahnsinniger
**


Geschlecht: Männlich
Ort: Leer, im Land der Friesen
Beiträge: 4515


Re: Stromanschlüsse an Grafikkarte

450W brauchst du laut Nvidia mindestens. Klingt also danach, als wenn es schon 600W sein sollten.
__________________

Es ist egal, ob wir das Spiel verlieren,
denn darauf kommt es nicht an.
Und ob das irgend jemand hier sonst
Offline
17. November 2010, 20:37:58 #4
Einstellung 150 % + Schießt (Postet) aus jeder Lage
********


Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1284


Re: Stromanschlüsse an Grafikkarte

Achso okay, welche könnt ihr mir denn dann empfehlen?
Habe jetzt eine 9500 GT mit 1GB.

Also meine Frage ob das Netzteil reicht, bezog sich natürlich auf die 460 GTX, braucht die auch 450W?
__________________

« Letzte Änderung: 17. November 2010, 20:39:12 von Paterson »
Offline
17. November 2010, 20:40:39 #5
Melbourne
Gast
Re: Stromanschlüsse an Grafikkarte

Die 9500 GT braucht keine 450 Watt. Die 460 hat aber unter Last eine Aufnahme von 310 Watt, aber leider muss man dann immer wesentlich mehr einplanen. Also 500 Watt könnte sehr knapp werden, kommt aber auch auf die anderen Komponenten an.
17. November 2010, 20:44:12 #6
Einstellung 150 % + Schießt (Postet) aus jeder Lage
********


Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1284


Re: Stromanschlüsse an Grafikkarte

Also mein System:
AMD Athlon 64 X2 Dual Core Prozessor 6000+ 3,00Ghz
(jetztige) nvidia Geforce 9500 GT 1GB
4 GB-RAM (werden aber nur 3,25GB verarbeitet, wegen Windows XP
__________________

« Letzte Änderung: 17. November 2010, 21:13:34 von Paterson »
Offline
17. November 2010, 22:41:40 #7
Anstoss-Wahnsinniger
**


Geschlecht: Männlich
Ort: Leer, im Land der Friesen
Beiträge: 4515


Re: Stromanschlüsse an Grafikkarte

Bei meiner 8800GTX. Gehts mit GS los, über GT, GTS, GTX, Ultra. Von deiner gibt es glaube ich nur die GT-Version. Also ist die 9600 GSO der Nachfolger.


Hier was von Wiki:
Zitat
    * GS – Leistungsschwache Budgetversion
    * GT – „Normale“ Version (Preis-Leistungs-Verhältnis)
    * GTS – Im Mainstream-Segment, mit der GT die leistungsfähigste Version
    * GTX – Leistungsfähiges Modell (nur im High-End-Segment)
    * Ultra – Leistungsfähigstes Modell (nur im High-End-Segment)

Hab gerade gesehen das meine Karte schon genau 4 Jahre alt ist. Dafür läuft sie aber noch gut.  Bäng

Bei dir dürfte es eigentlich nicht viel anders aussehen. Deine ist ja sogar 2 Jahre Jünger. Den Unterschied macht glaube ich hauptsächlich der Shader 5.0 aus. Nur weiß ich grad nicht wie sehr DirectX 11 überhaupt momentan unterstützt wird, damit sich das schon lohnt.

__________________

Es ist egal, ob wir das Spiel verlieren,
denn darauf kommt es nicht an.
Und ob das irgend jemand hier sonst
Offline
18. November 2010, 16:16:25 #8
Einstellung 150 % + Schießt (Postet) aus jeder Lage
********


Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1284


Re: Stromanschlüsse an Grafikkarte

Also meinst du die passt noch?
Es gehen eigentlich alle neuen Spiele auf Hoch, aber nur bei GTA IV hab ich den Memory Leak, d.h. nach 30 Minuten erscheint immer die Meldung "Nicht genügend Grafikspeicher" (sogar mit 260 GTX), das haben aber sehr viele, liegt anscheinend an Rockstar Games, aber ich wollte mal probieren obs mit ner neuen gehen würde, weils echt nervt und nichts hilft...
__________________

« Letzte Änderung: 18. November 2010, 16:17:21 von Paterson »
Offline
18. November 2010, 19:49:05 #9
Anstoss-Wahnsinniger
**


Geschlecht: Männlich
Ort: Leer, im Land der Friesen
Beiträge: 4515


Re: Stromanschlüsse an Grafikkarte

GTA 4 ist auch ein übler Ressourcenfresser. Wie gesagt, mit meiner Hardware ließ sich bis jetzt jedes Spiel flüssig zocken. Muss halt jeder für sich wissen wie nötig eine Aufrüstung ist. Die einen holen sich ne Grafikkarte um GTA zocken zu können, andere überlegen sich eine PS3 zuzulegen, nur um Gran Turismo 5 zocken zu können. Cheesy
__________________

Es ist egal, ob wir das Spiel verlieren,
denn darauf kommt es nicht an.
Und ob das irgend jemand hier sonst
Offline
18. November 2010, 21:52:45 #10
Einstellung 150 % + Schießt (Postet) aus jeder Lage
********


Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1284


Re: Stromanschlüsse an Grafikkarte

Ja da hast du recht.
Naja bis jetzt läuft ja alles, bis auf GTA eben Wink
Dann lass ich es wohl bleiben und in ein paar Jahren dann lieber nochmal nen kompletten PC kaufen (:
__________________
Offline
15. Februar 2011, 16:51:19 #11
Einstellung 150 % + Schießt (Postet) aus jeder Lage
********


Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1284


Re: Stromanschlüsse an Grafikkarte

Wie ist das jetzt eigentlich wenn ne Grafikkarte jetzt zwei Stromanschlüsse hat (also wie hier http://extreme.pcgameshardware.de/attachments/200705d1267884167-hd-4770-mit-350-watt-pci-20express-204-20pin-20to-206-20pin-20power-20adapter.jpg )

Und ich im PC nur eins habe, aber dafür mit so nem Y-Adapter ( http://i1.ebayimg.com/06/i/001/07/92/e3f5_35.JPG ) verbinde, also das ich die dann entstanden "zwei" Kabel mit der Grafikkarte verbinde, wieviel Strom liefert das denn dann, weil es ist ja im Prinzip nur 1 Kabel das vom Netzteil kommt, aber kommt dann der selbe Strom wie wenn ich es ohne den Y-Adapter mache oder kommt dann mehr bzw. genug für die Grafikkarte?

Habe gelesen das man es so machen muss, aber bin da nicht ganz überzeugt.
__________________
Offline
04. April 2011, 18:26:25 #12
Einstellung 150 % + Schießt (Postet) aus jeder Lage
********


Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1284


Re: Stromanschlüsse an Grafikkarte

Wie ist das jetzt eigentlich wenn ne Grafikkarte jetzt zwei Stromanschlüsse hat (also wie hier http://extreme.pcgameshardware.de/attachments/200705d1267884167-hd-4770-mit-350-watt-pci-20express-204-20pin-20to-206-20pin-20power-20adapter.jpg )

Und ich im PC nur eins habe, aber dafür mit so nem Y-Adapter ( http://i1.ebayimg.com/06/i/001/07/92/e3f5_35.JPG ) verbinde, also das ich die dann entstanden "zwei" Kabel mit der Grafikkarte verbinde, wieviel Strom liefert das denn dann, weil es ist ja im Prinzip nur 1 Kabel das vom Netzteil kommt, aber kommt dann der selbe Strom wie wenn ich es ohne den Y-Adapter mache oder kommt dann mehr bzw. genug für die Grafikkarte?

Habe gelesen das man es so machen muss, aber bin da nicht ganz überzeugt.

Weiß das keiner? Wäre wichtig Wink
__________________
Offline
18. Mai 2011, 21:15:14 #13
Einstellung 150 % + Schießt (Postet) aus jeder Lage
********


Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1284


Re: Stromanschlüsse an Grafikkarte

Also ich habe jetzt nochmal nachgesehen:
Meine Netzteil:
JCP ATX Switching Power Supply (500-Watt)
Auf der 12V+ Schiene sind 28 Amper.

Welche Grafikkarte könnt ihr mir da empfehlen, da ich nicht genau weiß welche noch geht, nicht das mein Netzteil abraucht?
__________________
Offline
18. Mai 2011, 21:55:45 #14
Stets voll im Dienst & Mr. Anstoss 2006
Administrator
*****


Wenn du nicht kannst, dann willst du nicht

Geschlecht: Männlich
Ort: Hainstadt
Beiträge: 26318


Re: Stromanschlüsse an Grafikkarte

Sowas wie ne  HD5750 oder 5770 geht bestimmt noch...
__________________
Offline
 
Gehe zu:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.16 | SMF © 2006, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS Server Monitor
Seite erstellt in 0.058 Sekunden mit 19 Zugriffen.