@ Ueberflieger:
Vielleicht hab ich es ein wenig zu hart ausgedrückt. Bei A3 war Lahm jeden falls, wenn ich ihn in einer Mannschaft hatte, immer genau das, was ich auch "in echt" von ihm halte: guter oder besserer Durchschnitt. Klar, die Sache bei der WM wurde gepusht und sicher hat der Junge vieles so nicht gemeint und auch sagen wollen. Ist aber auch schwer mit nem Trainer wie Löw, der auch nicht mal verbindlich JA oder NEIN sagen kann..also ich hab ein wenig polemisiert, trotzdem um beim Spiel zu bleiben: Lahm kommt mir nicht in die Mannschaft! So und nun weiter im Text und Peace

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorbereitung Rückrunde 2009/2010 und Kaderpräsentation:Nach Weihnachtsfeier und Regeneration ging es ins Höhentrainingslager in den Anden um Kondition zu bolzen. Wie gesagt, war die mannschaft bei Saisonstart in einem jämmerlichen Zustand. Ich bin schon froh, dass ich durch gezieltes Training über die gesamte Hinrunde die international üblichen und anerkannten Ascaron Frische und Konditionswerte bei jeweils ca. 65 halten konnte.
Nach zwei Wochen brutalster Kondition mit exakt medizinisch bestimmten Ruhe- und Erholungsphasen, bescheinigte mir mein Vereisnarzt, dass bei Frischewerten über 50 die Kondition so um die 80 bewegt. Eigentlich wollte ich noch an die Copa Cabana Technik trainieren, entschloß mich aber doch einen Abstecher auf die Bahamas zu machen, um zu regenerieren. Wenn ich mit mit einer Konditon um die 70 und Frische um die 60 in die Rückrunde gehe, sollte ich konkurrenzfähig sein. Eventuell sind auch bessere Werte drin. Mal sehen.
Wie immer fand während des Trainingslagers auch die haöbjährliche Expertenkonferenz statt, um die Werte der Bundesligaspieler zu bestimmen. Der Ascaron-Kodex gilt als bestes Indiz um den wert eines Spielers sauber zu bestimmen.
Hier der Kader zur Rückrunde. Gesti