Um sicher zu gehen, dass alle das Spiel"system" verstehen:
Die Anzahl der Tore ist völlig stärkeunabhängig! Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Team Stärke 5 gegen ein Team Stärke 3 4:0 oder 1:0 siegt, ist somit gleich hoch.
Die Wahrscheinlichkeit des Siegers richtet nach der Stärke. Das ein Team Stärke 5 gegen ein Team Stärke 3 zuhause siegt, ist höher, als gegen ein Team Stärke 4 oder 5. Genauso ist sie höher als das ein Team Stärke 5 auswärts gegen ein Team Stärke 3 gewinnt.
Der "genaue" Ablauf:
1.) Ich ermittle die Tore des (noch unbekannten) Siegers, max. 4
2.) Ich ermittle die Tore des (noch unbekannten) Verlierers, max. 3 und definitiv weniger als 1.)
3.) Ich ermittle den Sieger *)
4.) Tore werden dem Sieger und Verlierer zugewiesen. Sollte ein Unentschieden ermittelt worden sein, werden beiden Teams die Verlierer-Tore zugewiesen
*)Wenn ihr wollt, gebe ich die Siegermatrix mit den Siegwahrscheinlichkeiten in der Spielanleitung an
