Um mal wirklich ein paar spielentscheidende Vorschläge zu machen:
Wie wäre es ab der zweiten Saison mit einer Art Jugendliga? In dieser Jugendliga könnte man schon mal bei laufendem Ligabetrieb neue Modi und Einstellungen erproben, als Betatest sozusagen. Löwe könnte sich dort quasi mit seinen Ideen austoben und und die Auswirkungen direkt sehen, ohne den "richtigen" und bedeutenden Ligabetrieb ständig mit Änderungen der Berechnunngsgrundlagen oder Regeln zu verfälschen.
Jeder Manager würde also neben seiner normalen Mannschaft auch noch eine Jugendmannschaft haben (sagen wir mal so 15-17 Jährige), von wo dann auch Spieler ab 17 Jahren hochgezogen werden könnten (Stärke 1-3). Sobald die Spieler in den richtigen Kader hochgezogen worden sind (statt einem Kauf auf dem Transfermwarkt) haben sie dann wie alle "normalen" Spieler kein Alter mehr (es sei denn, dass wird dort noch implementiert). Es rücken mit jedem Abgang automatisch jüngere Spieler in den Jugendkader nach. Jedenfalls: In dieser Jugendliga gibt es keinen Transfermarkt. Die Spieler entwickeln sich über Training/Spiele, dessen Qualität z.B. von Managerfähigkeiten abhängt. Dieser z.B. wiederum vom Erfolg in der "richtigen" Liga abhängt. So oder so ähnlich jedenfalls.
Man hätte also einen zweiten Kader, um den man sich aber nicht so kümmern braucht. Wäre trotzdem halt etwas, um neue Regeln zu testen.
Was meint ihr?
Das halte ich momentan für übertrieben.
Ich habe neben dem produktiven Spielsystem noch ein Test- und Entwicklungssystem. Bevor ich Änderungen produktiv setze, teste ich sie in diesem System. Erst wenn sie da für gut befunden wurden, gehen sie für Euch online.
Das Problem aktuell, an das ich nicht gedacht habe vor Beginn des Spiels, ist, das wir alle natürlich direkt unsere guten Spieler kaufen und so alle mehr oder weniger auf einem Niveau sind. Das ist in dem BuliManager vom C64 nicht so, da haben alle Teams, außer dem eigenen natürlich, eine feste Stärke von 1 - 5. Damit verteilen sich die Ergebnisse viel gerechter, auch mit der jetzigen Engine.
Zum Teil wurde hier ja darüber gerätselt, warum man gegen ein Team mit z.B. 9 Stärkepunkten weniger verloren hat. 9 Stärkepunkte bedeutet im Endeffekt 1 Punkt in der Spielstärke, also z.B. 43:34 ergibt für die Spielengine 4:3. Aber auch 36:34 ergibt 4:3. Um Eure Spielstärke zu ermitteln, reicht es, die Stärkepunkte durch 9 zu teilen (dabei könnte auch 6 (bei 54 und 55) rauskommen, das wird dann aber als 5 gewertet).
Evtl. wäre es gar nicht schlecht, einen Wissensbereich zu eröffnen, in dem ihr eure Erfahrungen und herausgefundenen Sachen postet? Ala http://www.ht-links.de/