moin jungs,
ich freue mich echt dass es nach ĂŒber 10 jahren immernoch so arsch viele von euch gibt, die ihre freizeit fĂŒr die niederungen eines fuĂballmanager-lebens opfern! geile arbeit!

allerdings finde ich, dass es in den neueren Userfiles doch sehr viele groĂe Talente, vor allem in Deutschland gibt, von denen in der RealitĂ€t nicht mal 1/10 eine "SpielerstĂ€rke" von 11 erlangen wĂŒrde, damit meine ich z.B. einen Vergleich zu internationalen GröĂen wie Milito, etc...
Ich habe vor ein paar Jahren mal mein eigenes Userfile erstellt, als mir das offizielle Userfile zu lange gedauert hat.
Dabei habe ich eine Tabelle zur StÀrken- und Talentvergabe herangezogen (vor allem zur StÀrkenvergabe, Talent ist nicht in Zahlen greifbar), die ich gern mal posten möchte.
[attachment=1]
Schaut euch das doch mal an und ĂŒberlegt wie man eine einheitliche StĂ€rkenvergabe, um "Mondpreise" fĂŒr Spieler, die in der RealitĂ€t zwei linken FĂŒĂen auf Scheunentore bolzen und sich dabei Splitterwunden zufĂŒgen, zu vermeiden.
Ist das ne Ăberlegung fĂŒr zukĂŒnftige Macher wert?
Es mĂŒssen ja nicht alle nach diesem Schema arbeiten, jedoch wĂŒrde das die StĂ€rken der Spieler im Vergleich viel besser widerspiegeln. Als Quelle fĂŒr die Marktwerte und Spieleralter eignet sich hervoragend Transfermarkt.de