Naja, der Respekt kommt von allein, wenn du Erfolg hast. Die Onlinehilfe sagt dazu nämlich:
Der Respekt Ihrer Gegner hängt von den Erfolgen Ihres Teams in der Vergangenheit ab. In der Vorbereitungszeit können Sie Ihre Gegner zusätzlich durch besonders gute Resultate schocken (oder auch nur Ihr angeschlagenes Image aufbessern).
Natürlich ist der Respekt auch von Ihrem Gegner selbst abhängig. In der Vorbereitung wird daher zunächst einmal ein Durchschnittswert ausgegeben, während der Wert innerhalb der Saison auf den nächsten Gegner bezogen ist. Ein Spitzenteam wird Sie vielleicht belächeln, während ein Kreisligist bewundernd zu Ihnen aufblickt. Grundsätzlich ist es eigentlich immer gut, wenn Ihre Gegner entweder viel ("Angst? Neiiin.") oder gar keinen Respekt ("Die? Lächerlich.") haben.