Microsoft Works ist ein einfaches Office-Paket, das folgende Aufgaben erledigt: Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Datenbankverwaltung und Terminplanung. Im Gegensatz zu Microsoft Office verfügen die Einzelkomponenten jedoch nicht über fortgeschrittene Eigenschaften, so dass beispielsweise ein Tabellenkalkulationsdokument nicht mehr als eine Tabelle gleichzeitig enthalten kann, die Textverarbeitung keine benannten Absatzformatvorlagen beherrscht, eine Datenbank nur eine Tabelle gleichzeitig verwalten kann, usw. Es wird oft auch zusammen mit anderen Programmen als Works Suite oder Works Plus verkauft.
Mit Office 2010 wird auch das Ende von Works besiegelt. Es wird ein Ersatzprodukt namens "Office Starter 2010" geben, das aber nicht mehr über den alten Funktionsumfang verfügt, sondern sich auf die Grundfunktionen in den Programmen Word 2010 und Microsoft Excel 2010 beschränkt. Allerdings soll Office Starter kostenlos angeboten werden und sich vor allem über Werbeeinblendungen in den beiden Programmen finanzieren. Wie in den anderen Office Produkten der neuen Generation sollen auch hier die Web-Applikationen einen wesentlichen Schlüssel darstellen.
Diese Entwicklung bzw. Einstellung der Works-Produktlinie ist vor allem vor