Anstoss-Jünger Forum  

02. Mai 2025, 00:38:33 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 
Übersicht Mitglieder Suche Hilfe Einloggen Registrieren Fussball-Manager
Autor Thema: Anleitung für die Dosbox  (Gelesen 7277 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
 
Drucken
16. März 2009, 18:12:27
Stets voll im Dienst & Mr. Anstoss 2006
Administrator
*****


Wenn du nicht kannst, dann willst du nicht

Geschlecht: Männlich
Ort: Hainstadt
Beiträge: 26318


Anleitung für die Dosbox

Die Dosbox ermöglicht das Spielen von Anstoss 1 unter neueren Betriebssystemen.

Die folgende Anleitung wurde von angryFlo verfasst. Nachzulesen auch auf seiner Homepage.


Damit die Soundeffekte und die Audiomusik von CD geladen werden kann müssen die Pfadangaben in folgenden Dateien stimmen:

1. ANIM.CFG - Pfad der Ordners ANIM auf der CD Beispiel: E:\ANTSOSS\ANIM
__________________
Offline
28. Juli 2010, 22:07:23 #1
Hab schon mal Anstoss installiert gehabt
*

Beiträge: 6


Re: Anleitung für die Dosbox

Ich verspüre gerade ungeheure Lust den ersten ANSTOSS-Teil zu spielen, bekomme das aber trotz oder evt. auch gerade wegen der Anleitung unter Wndows 7 nicht hin. Da ich in solchen Dingen auch absolut nicht bewandert bin wäre ich für jede Hilfe dankbar.
Offline
28. Juli 2010, 23:52:09 #2
Stets voll im Dienst & Mr. Anstoss 2006
Administrator
*****


Wenn du nicht kannst, dann willst du nicht

Geschlecht: Männlich
Ort: Hainstadt
Beiträge: 26318


Re: Anleitung für die Dosbox

Wo scheiterts denn?
__________________
Offline
29. Juli 2010, 19:55:44 #3
angryFlo
Gast
Re: Anleitung für die Dosbox

Hallo Rogissmo,

sag mal was du für einen Fehler bekommst oder wo du hängst.
Gruß
angryFlo
29. Juli 2010, 20:25:02 #4
Bayrischer mit-sich-selbst-Wichtler aka Zitier-Meister
Ich lebe für Anstoss
***


The Special One

Geschlecht: Männlich
Ort: Delmenhorst
Beiträge: 6958


Re: Anleitung für die Dosbox

Da ich gern alte Games spiele, bin ich auch recht bewandert mit der DOSbox. Steh gern zur Verfügung.  Bier
__________________
Zitat
Das Geheimnis eines erfüllten Lebens ist, gefährlich zu leben.
- Nietzsche

[img]http://i272.photobucket.com/albums/jj191/Desertfox12/Screenshot2010_07_23_10_00_28.j
Offline
29. Juli 2010, 22:16:32 #5
Hab schon mal Anstoss installiert gehabt
*

Beiträge: 6


Re: Anleitung für die Dosbox

Hallo alle zusammen,

ich danke zunächst mal für die rege Hilfsbereitschaft. Das gleich so viele helfen wollen ist ja fast schon rührend Heulen

Kurz zu dem was ich bisher gemacht habe:
Ich habe den gesamten Inhalt meiner Doppelpassversion in den Ordner der Dosbox kopiert. Und dann seht selbst:


* Zwischenablage03.jpg (40.27 KB, 981x654 - angeschaut 981 Mal.)

* Zwischenablage02.jpg (70.84 KB, 981x654 - angeschaut 928 Mal.)

« Letzte Änderung: 29. Juli 2010, 22:17:52 von Rogissimo »
Offline
29. Juli 2010, 23:11:00 #6
Bayrischer mit-sich-selbst-Wichtler aka Zitier-Meister
Ich lebe für Anstoss
***


The Special One

Geschlecht: Männlich
Ort: Delmenhorst
Beiträge: 6958


Re: Anleitung für die Dosbox

Es ist mir schon mal passiert, daß die ganz alten Spiele (bei WCE müsste ich echt gucken) nur auf C: laufen wollen bzw. dort die Savegames abspeichern wollen.
Versuch es mal, auch C: zu mounten.
__________________
Zitat
Das Geheimnis eines erfüllten Lebens ist, gefährlich zu leben.
- Nietzsche

[img]http://i272.photobucket.com/albums/jj191/Desertfox12/Screenshot2010_07_23_10_00_28.j
Offline
30. Juli 2010, 00:46:40 #7
Hab schon mal Anstoss installiert gehabt
*

Beiträge: 6


Re: Anleitung für die Dosbox

Also es ging jetzt schon weiter. Er sagt mir aber jetzt


* Zwischenablage04.jpg (47.47 KB, 981x654 - angeschaut 929 Mal.)

* Zwischenablage01.jpg (66.47 KB, 852x559 - angeschaut 913 Mal.)

« Letzte Änderung: 30. Juli 2010, 00:47:16 von Rogissimo »
Offline
30. Juli 2010, 00:49:18 #8
Hab schon mal Anstoss installiert gehabt
*

Beiträge: 6


Re: Anleitung für die Dosbox

Ich hab die write protection auch schon removed. Also weiß ich mal wieder nicht weiter.
Offline
30. Juli 2010, 09:49:55 #9
Bayrischer mit-sich-selbst-Wichtler aka Zitier-Meister
Ich lebe für Anstoss
***


The Special One

Geschlecht: Männlich
Ort: Delmenhorst
Beiträge: 6958


Re: Anleitung für die Dosbox

Sorry... aber da bin ich grad überfragt. Sad
__________________
Zitat
Das Geheimnis eines erfüllten Lebens ist, gefährlich zu leben.
- Nietzsche

[img]http://i272.photobucket.com/albums/jj191/Desertfox12/Screenshot2010_07_23_10_00_28.j
Offline
01. August 2010, 18:04:47 #10
Einstellung 150 % + Schießt (Postet) aus jeder Lage
********


akut aufstiegsgefährdeter Ex-Bezirksligist

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1029


Re: Anleitung für die Dosbox

Hm... Ich glaube, das hatte ich auch mal. Ich meine mich entsinnen zu können, dass man einfach nicht installieren sollte, sondern einfach den Inhalt des Ordners "ANSTOSS" von der CD in den entsprechenden Ordner kopieren, den du gemountet hast. Dann solltest du einfach die Anstoss.bat (oder wars die Anstoss.exe oder sowas ähnliches?) ausführen können.
__________________
Könnte Sunny Fussball spielen, wäre er mit Sicherheit besser als Messi. Kopfball

Könnte Sunny programmieren, hätten wir einen besseren Anstoss-Jünger Fussball-Manager. Effe
Offline
26. Januar 2011, 17:01:05 #11
schnelles Aufbauspiel + provoziert Freistöße/Beiträge
****


Geschlecht: Männlich
Ort: Grödig/ Austria
Beiträge: 174


Re: Anleitung für die Dosbox

Hallo Leute,


öffnet sich die DOS-Box selber oder muss ich die öffnen, wenn ja wo finde ich die.

Danke
Offline
26. Januar 2011, 18:53:53 #12
Einstellung 150 % + Schießt (Postet) aus jeder Lage
********


akut aufstiegsgefährdeter Ex-Bezirksligist

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1029


Re: Anleitung für die Dosbox

In dem Ordner, wo du sie hininstalliert hast. Dort befindet sich die DOSBox.exe (wahrscheinlich mit irgendeiner Versionsnummer im Namen). Um die DOSBox jedoch nutzen zu können, musst du einige Einstellungen in der DOSBox.conf, also der Konfigurationsdatei vornehmen. Was das angeht, schaue dir mal angryflos Anleitung, hier oder auf seiner HP an. Um das Spiel dann starten zu können, musst du allerdings (ein, zwei) DOS-Befehle kennen.
Im Wesentlichen sind das:
cd "Ordnername" um in den Ordner zu wechseln, in dem Anstoss liegt
und dann einfach den Dateinamen, mit dem du Anstoss startest. Das wars dann auch schon.
__________________
Könnte Sunny Fussball spielen, wäre er mit Sicherheit besser als Messi. Kopfball

Könnte Sunny programmieren, hätten wir einen besseren Anstoss-Jünger Fussball-Manager. Effe
Offline
31. Januar 2011, 22:01:17 #13
schnelles Aufbauspiel + provoziert Freistöße/Beiträge
****


Geschlecht: Männlich
Ort: Grödig/ Austria
Beiträge: 174


Re: Anleitung für die Dosbox

Hallo Leute,


also ich hab die DOS-Box und so alles da, aber wenn ich mounte dann komm ich nicht weiter.
Die >CD-ROM ist bei mir im Laufwerk G:
Hab hier einen Screenshot und komme nicht weiter bin da nicht so bewandelt. Hab die Anleitung offen aber ich muss sagen ich blick nicht durch.
Ich bitte euch um Hilfe.

Danke


* Komm nicht klar.jpg (71.08 KB, 656x438 - angeschaut 760 Mal.)
Offline
01. Februar 2011, 15:00:44 #14
Einstellung 150 % + Schießt (Postet) aus jeder Lage
********


akut aufstiegsgefährdeter Ex-Bezirksligist

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1029


Re: Anleitung für die Dosbox

Also:
Ich gehe mal im Weiteren davon aus, dass du mit der DOSBox ausschließlich Anstoss zocken willst.
Du hast also DOSBox installiert. Jetzt lädst du dir die deutsche Sprachdatei herunter, und entpackst das Archiv in den DOSBox-Ordner, damit du das deutsche Tastaturlayout hast. Dateien überschreiben lassen.
Nun legst du die Anstoss-CD in dein CD-ROM-Laufwerk und kopierst (nicht installieren, dabei tauchen höchstens Fehler auf) den Ordner m
__________________
Könnte Sunny Fussball spielen, wäre er mit Sicherheit besser als Messi. Kopfball

Könnte Sunny programmieren, hätten wir einen besseren Anstoss-Jünger Fussball-Manager. Effe

« Letzte Änderung: 01. Februar 2011, 15:01:42 von alesch »
Offline
 
Gehe zu:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.16 | SMF © 2006, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS Server Monitor
Seite erstellt in 0.087 Sekunden mit 21 Zugriffen.