Das âReichserbhofgesetzâ verlangt den Nachweis der ârein arischenâ Abstammung â auch fĂŒr den Ehepartner â bis 1800, fĂŒr Bewerber fĂŒr die SS sogar bis 1750 zurĂŒck (âgroĂer Ariernachweisâ). In dieser Ahnentafel mussten alle Vorfahren des SS-Angehörigen bzw. seiner Frau oder Braut bis frĂŒhestens 1. Januar 1800 aufgelistet sein, bei RĂ€ngen ab SS-FĂŒhrer aufwĂ€rts sogar bis 1750. Bei jeder aufgefĂŒhrten Person musste Name, Beruf, Religion und Geburts- und Sterbedatum eingetragen werden. Um die Erarbeitung der Ahnentafel musste sich der Betreffende selbst kĂŒmmern. Es wurde auĂerdem darum gebeten, die dafĂŒr notwendigen Geburts-, Todes- und Heiratsurkunden beizulegen und an das Rasse- und Siedlungshauptamt zu schicken.