Anstoss-Jünger Forum  

17. Mai 2025, 23:00:54 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und SitzungslÀnge
 
Übersicht Mitglieder Suche Hilfe Einloggen Registrieren Fussball-Manager
Autor Thema: Eishockey  (Gelesen 116910 mal)
0 Mitglieder und 2 GĂ€ste betrachten dieses Thema.
 
Drucken
18. April 2009, 15:26:14 #120
Könnte Diplomarbeit ĂŒber Anstoss schreiben
****


Kölle Alaaf

Geschlecht: MĂ€nnlich
Ort: CCAA
BeitrÀge: 8992


Re: Eishockey

Wen interssiert den die WM...da sollen die jetzigen Spieler + die Hecht/Schubert es richten.
Ehrhoff und Goc wÀren eh keine VerstÀrkungen, weil die nach einem Erstrundenaus Mental am Boden wÀren.

Du kanntest die schon vor 1992? So alt bis du doch noch gar net Cheesy
__________________
Ding Jeseech un minge Aasch kĂŒnnte Bröder sin.
Effe

1. FC Marienburg  V.186  (522711)
Offline
18. April 2009, 15:29:52 #121
Stets voll im Dienst & Mr. Anstoss 2006
Administrator
*****


Wenn du nicht kannst, dann willst du nicht

Geschlecht: MĂ€nnlich
Ort: Hainstadt
BeitrÀge: 26318


Re: Eishockey

Ich habe die erst viel spÀter gesehen. Wink

Den ersten Kontakt mit den Ducks hatte ich in NHL 97 fĂŒr die SNES. Erst danach habe ich mir wegen dem Spiel die Filme angesehen, als sie mal im Fernsehen kamen.
__________________
Offline
22. April 2009, 14:59:19 #122
Könnte Diplomarbeit ĂŒber Anstoss schreiben
****


Kölle Alaaf

Geschlecht: MĂ€nnlich
Ort: CCAA
BeitrÀge: 8992


Re: Eishockey

Nach 2 Niederlagen, verhindern die Sharks erstmal den Sweep mit einem 4:3 bei den Ducks.
Aber viel besser, Seidenberg gibt fĂŒr die Hurricanes 2 Assists, welche eine 3:0 FĂŒhrung im letzten Drittel noch fast verschenkt haben. 3:3 bis 0,2 Sekunden vor Schluss. Seidenberg mit dem Assist zum 4:3...
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XIy0h3--Cbs[/youtube]

Interview Seidenberg nach dem Spiel
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ml4DMqi7AjQ[/youtube]
__________________
Ding Jeseech un minge Aasch kĂŒnnte Bröder sin.
Effe

1. FC Marienburg  V.186  (522711)
Offline
22. April 2009, 18:48:40 #123
Stets voll im Dienst & Mr. Anstoss 2006
Administrator
*****


Wenn du nicht kannst, dann willst du nicht

Geschlecht: MĂ€nnlich
Ort: Hainstadt
BeitrÀge: 26318


Re: Eishockey

Schade, dass man das erste Heimspiel auch noch vergibt.  Peitsche

So wird das nichts mit dem 4:0...

Aber dafĂŒr hat Jochen Hecht zum GlĂŒck noch die Freigabe von der Nada fĂŒr die WM bekommen. Smiley
__________________
Offline
24. April 2009, 16:21:03 #124
Stets voll im Dienst & Mr. Anstoss 2006
Administrator
*****


Wenn du nicht kannst, dann willst du nicht

Geschlecht: MĂ€nnlich
Ort: Hainstadt
BeitrÀge: 26318


Re: Eishockey

Deutschland gegen Russland gerade...

3 gegen 1 Situation eben, aber Schubert spielt nicht ab. Das hĂ€tte das Tor sein mĂŒssen.  Haare raufen

Und gleich noch eine Chance hinterher.  verrĂŒckt

Bei den Russen der ehemalige Duck Brzygalov im Tor...
__________________
Offline
24. April 2009, 16:28:55 #125
Stets voll im Dienst & Mr. Anstoss 2006
Administrator
*****


Wenn du nicht kannst, dann willst du nicht

Geschlecht: MĂ€nnlich
Ort: Hainstadt
BeitrÀge: 26318


Re: Eishockey

0:1

Das wars dann wohl. Sad
__________________
Offline
24. April 2009, 19:15:07 #126
Spielmacher (ordnet den Thread und kann den "tödlichen Beitrag" tippen)
*


Geschlecht: MĂ€nnlich
Ort: Ilsfeld
BeitrÀge: 3790


Re: Eishockey

Zitat
Bern (dpa) - Der Eishockey-Weltmeister hat die deutsche Nationalmannschaft kalt erwischt, doch beim 0:5 (0:3, 0:0, 0:2) gegen Russland vermied das DEB-Team zum WM-Start zumindest das anfangs drohende Debakel.

Nach der erwarteten Niederlage in Bern wartet im Nachbarschaftsduell am 26. April Gastgeber Schweiz, letzter Vorrundenkontrahent ist am 28. April Abstiegskandidat Frankreich. Mit zwei Siegen hÀtte die deutsche Auswahl beste Chancen, erstmals seit 2003 wieder das Viertelfinale zu erreichen.

Gegen Favorit Russland geriet das DEB-Team durch einen Doppelschlag von Oleg Saprykin (9.) und Ilja Kowaltschuk (10.) frĂŒhzeitig ins Hintertreffen. Sergej Sinowjew (16.) erhöhte noch im ersten Drittel, Anton Kurjanow (43.) und Danis Saripow (52.) erzielten die ĂŒbrigen Tore. Es war im 92. Vergleich gegen sowjetische und russische Teams die 85. Niederlage.

«Die haben gespielt wie ein amtierender Weltmeister. Unsere Mannschaft hat ein wenig nervös begonnen. Im Laufe des Spiels haben wir etwas besser gespielt, aber es ist noch Luft nach offen», sagte Bundestrainer Uwe Krupp und forderte eine Steigerung gegen die zuletzt stets stĂ€rkere Schweiz. «Unsere Erwartungen sind schon etwas höher hier. Im nĂ€chsten Spiel werden wir noch besser vorbereitet auf das Niveau sein», betonte Krupp. Er geht davon aus, dass entgegen ersten BefĂŒrchtungen Verteidiger Michael Bakos wieder dabei sein wird. Bakos schied im ersten Drittel mit einer Kopfverletzung aus. «Wir wollten kein Risiko eingehen», betonte der Bundestrainer.

Die deutsche Mannschaft hatte in der Anfangsphase vor 10 570 Zuschauern einige Chancen, war aber nicht kaltschnĂ€uzig und in der Defensive dann nicht konsequent genug. WĂ€hrend NHL-Profi Christoph Schubert den Puck aus guter Position nicht unterbrachte (3.), setzte sich Saprykin nach Zuspiel von Alexander Radulow vor dem Tor gegen Michael Hackert durch und drĂŒckte die Scheibe ĂŒber die Linie.

Nur 83 Sekunden spĂ€ter lief das deutsche Team in einen Konter: Ilja Kowaltschuk - vor einem Jahr Matchwinner im Finale gegen Kanada - steuerte allein auf Dimitri PĂ€tzold zu und ließ dem Schlussmann aus Hannover keine Chance. Als PĂ€tzold einen Schlenzer von Oleg Twerdowski nicht festhalten konnte, war Sinowjew schneller als Verteidiger Sven Butenschön zur Stelle und staubte ab.

WĂ€hrend Krupp neben vier WM-DebĂŒtanten mit Schubert und Jochen Hecht zwei NHL-Akteure aufbot, war der Weltmeister mit sechs Profis aus der nordamerikanischen Profiliga angetreten. Die lĂ€uferisch, technisch und spielerisch ĂŒberlegenen Russen brachten die deutsche Abwehr zwar immer wieder in Verlegenheit, doch insgesamt zog sich Krupps Auswahl nach dem ersten Durchgang ordentlich aus der AffĂ€re. Allerdings gelangen keine Treffer. Kurjanow schloss im letzten Abschnitt einen weiteren Konter ab, Saripow traf in Überzahl.

Artikel vom: 24.04.2009

Haua, haua, haua, das war deutlich Sad
__________________

Offline
24. April 2009, 20:28:23 #127
Stets voll im Dienst & Mr. Anstoss 2006
Administrator
*****


Wenn du nicht kannst, dann willst du nicht

Geschlecht: MĂ€nnlich
Ort: Hainstadt
BeitrÀge: 26318


Re: Eishockey

War aber auch nicht anders zu erwarten. Macht man eine der ersten drei Riesenchancen rein, lÀuft das Spiel vielleicht anders. Aber so stand man einfach zu schlecht. Vorallem beim 0:2 war man viel zu offen.

Die Punkte muss man eben gegen die Schweiz und gegen DĂ€nemark (oder wer auch immer Gegner 3 ist Cheesy) holen.
__________________
Offline
24. April 2009, 20:31:09 #128
Melbourne
Gast
Re: Eishockey

War aber auch nicht anders zu erwarten. Macht man eine der ersten drei Riesenchancen rein, lÀuft das Spiel vielleicht anders. Aber so stand man einfach zu schlecht. Vorallem beim 0:2 war man viel zu offen.

Die Punkte muss man eben gegen die Schweiz und gegen DĂ€nemark (oder wer auch immer Gegner 3 ist Cheesy) holen.

Frankreich ist Gegner Nummer 3!  Wink
24. April 2009, 20:36:46 #129
Stets voll im Dienst & Mr. Anstoss 2006
Administrator
*****


Wenn du nicht kannst, dann willst du nicht

Geschlecht: MĂ€nnlich
Ort: Hainstadt
BeitrÀge: 26318


Re: Eishockey

Das sind ja Opfer im Eishockey.

Aber die Schweizer sind auch ne harte Nuss. Da sahen wir in den letzten Jahren auch nicht immer wirklich gut aus.
__________________
Offline
24. April 2009, 20:39:03 #130
Spielmacher (ordnet den Thread und kann den "tödlichen Beitrag" tippen)
*


Geschlecht: MĂ€nnlich
Ort: Ilsfeld
BeitrÀge: 3790


Re: Eishockey

Gegen die schweiz werden wir sicher auch verlieren
__________________

Offline
24. April 2009, 23:32:01 #131
Godfather of Spam aka Dirty SĂĄnchez
Anstoss-Gott, spielt schon im Jahr 10000 nach Pallino
***


Ich bin schwul und das ist auch gut so!

Geschlecht: MĂ€nnlich
Ort: Fallersleben
BeitrÀge: 33834


Re: Eishockey

Egal, nur gegen Franzosen darf man nicht verlieren... Cheesy
__________________
Ein Mann braucht einfach nur Kra-Wumm!

http://devastatingexplosions.com/
Offline
26. April 2009, 16:18:44 #132
Spielmacher (ordnet den Thread und kann den "tödlichen Beitrag" tippen)
*


Geschlecht: MĂ€nnlich
Ort: Ilsfeld
BeitrÀge: 3790


Re: Eishockey

Glaub fĂŒr Deutschlan wird das gegen die Schweiz ganz schwer Sad
__________________

Offline
26. April 2009, 17:50:58 #133
Spielmacher (ordnet den Thread und kann den "tödlichen Beitrag" tippen)
*


Geschlecht: MĂ€nnlich
Ort: Ilsfeld
BeitrÀge: 3790


Re: Eishockey

Nachdem 2. Drittel stehts 2-2 Bier
__________________

Offline
26. April 2009, 17:57:38 #134
Stets voll im Dienst & Mr. Anstoss 2006
Administrator
*****


Wenn du nicht kannst, dann willst du nicht

Geschlecht: MĂ€nnlich
Ort: Hainstadt
BeitrÀge: 26318


Re: Eishockey

Auf gehts ins letzte Drittel. Da geht heute was. Bier
__________________
Offline
 
Gehe zu:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.16 | SMF © 2006, Simple Machines PrĂŒfe XHTML 1.0 PrĂŒfe CSS Server Monitor
Seite erstellt in 0.139 Sekunden mit 20 Zugriffen.