@Huhn
Merkel hat klar gesagt, dass sie Steuersenkungen über Verschuldung finanzieren will, da nur so Wachstum entstehen könnte. Dann müsste man aber auch Schulden abbauen, wenn es dem Land besser geht. Und das wird es unter dieser Regierung nicht geben. Aber was in 40 Jahren ist, kann einem ja eh egal sein. Deshalb können wir eigentlich auch den atomaren Restmüll auf ner normalen Mülldeponie lagern. Zur Frage der Lagerung hat man ja sogar noch gestern bei Raab gesehen, dass die keinen Plan haben...
Schuldenabbau müsste dann passieren, wenn die Wirtschaft eben wieder angekurbelt ist.
Fakt ist ja, dass wir erstmal wieder dahin kommen müssen, wo wir waren. Wenn uns das nicht gelingt, nützt uns auch der Schuldenabbau nichts.
Sollten wir in 2-3 Jahren wieder eine wachsende Wirtschaft haben, dann muss es wieder soweit kommen, dass am Schuldenabbau gearbeitet wird. Aber vordem? Scheiß Wirtschaft und ein Land, das nicht investiert... Das kann ja auch nichts werden. So werden die Leute entlastet.
Aber sind die Steuersenkungen nicht eh erst für 2012/2013 geplant? So zumindest bei der CSU wenn ich mich recht erinnere.