Ich benutze den "08/09 Rückrunde"-Datensatz, befinde mich mit Wolfsburg in der 4. Saison und muss bedauerlicherweise feststellen, dass die KI für meinen Geschmack die Spieler viel zu schnell und vor allem viel zu stark aufwertet.
Das Niveau aller Vereine, bis hinunter in die Regionalliga, ist innerhalb kürzester Zeit unglaublich schnell angestiegen. Auch scheint dies nicht nur bloß eine Phase zu sein, die Tendenz ist eher dahingehend, dass es noch extremer bzw. schlimmer wird. Das sieht schon ziemlich verrückt aus, wenn Mannschaften mittlerer Klasse, Spieler auf den Platz schicken, deren schlechtester Mann bereits die Stärke 10 beträgt.

Das mag zwar den Schwierigkeitsgrad etwas anheben, aber wirklich realistisch ist das nicht gerade.
Es gibt gar keine Mannschaften oder Spieler mehr, die aus der Masse herausstechen können. Ergo, auch keine wirklichen Weltstars mehr.
Die Wahl zum besten europäischen Spieler des Jahres, erscheint mir aufgrund dieser Vielzahl an sehr starken Spielern immer mehr wie eine Lotterie.
Jetzt die Frage: Liegt das am Datensatz oder an der KI?
Ich vermute mal, dass es am Datensatz liegen muss. Die Stärke- und Talentwerte wurden anscheinend allgemein zu hoch angesetzt.
Die KI verarbeitet letzten Endes ja auch nur die Werte, die sie vom Datensatz geliefert bekommt.
Jetzt würden mich mal eure Erfahrungen diesbezüglich interessieren.
Am besten werde ich jetzt einfach mal die Werte vom besagten Datensatz ein wenig revidieren.