Das kommt darauf an. So einfach geschenkt bekommt man nichts.
Es gibt Verlosungen, manchmal an alle, manchmal nur an bestimmte Leute (z.B. Supporter des Verlosers, bestimmt Länder usw.).
Es gibt oft verschenkte Flaggen. Das machen die Leute um neue Hosts zu testen (Zuverlässigkeit) oder aus anderen Gründen. Der erste der "Hier" schreit bekommt dann das Spiel. Diese Schenkungen sind dann oft auf den letzten Drücker, frühestens ab Samstag Abend für die nächste Woche.
Und es gibt eben die heilige Liste, in denen alle Vereine aus kleinen Ländern gesammelt werden die normale Forderungen annehmen.
Und teilweise auch Regeln, die unbedingt befolgt werden müssen. Es darf z.B. nicht um Flaggen gebettelt werden und es dürfen keinen Hosts per Mail oder GB belästigt, angebettelt oder sonstwas werden. Sowas zieht Sperren (also für Verlosungen und so) oder sogar den Ausschluss nach sich.
My team, my hattrick, my life (91914)Nur 500 Mitglieder. Wöchentliche Verlosungen über ein CHPP-Programm (sehr geil

). Sprachen Englisch und Deutsch. Viele nicht-deutsche Mitglieder.
Vereine sammeln Flaggen (16808)1.500 Mitglieder. Sprache Deutsch (finde ich persönlich gut), deshalb auch wenig nicht-deutschsprachige Mitglieder. Viele Gewinnspiele und verschenkte Flaggen, dafür gibt es nicht so eine schöne wöchentliche Verlosung. Und hier gibt es die heilige Liste(

), die mir eigentlich die meisten Flaggen diese Saison eingebracht hat.
Deshalb ist diese Föd mein Favorit, wobei beide zusammen sich eigentlich recht gut ergänzen.Du musst nur aufpassen: Wenn du irgendwo ein Friendly gewinnst oder bekommst, dann musst du im Normalfall dieses Spiel auch spielen. Ganz selten darfst du es weiterverschenken. Wenn du nicht spielst wirst du bestraft (normalerweise erstmal befristete Sperre). deshalb kann es gefährlich sein an zu vielen Verlosungen te