Titel: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: Gonozal am 08. Februar 2010, 16:55:40 Bestimmt kennt ihr noch die Werbung für eine Sammelreihe, wo man einen Tigerpanzer bauen kann.
Hab mir die erste Ausgabe geholt, aber weder haben diese :censored: auf meine Abo-Bestellung reagiert, noch finde ich die weiteren Ausgaben irgendwo im Handel. :( Wisst Ihr was? Titel: Re: Tiger bauen Beitrag von: Löwenfan am 08. Februar 2010, 16:56:19 Wer kauft sich denn sowas? :-)))
Titel: Re: Tiger bauen Beitrag von: Gonozal am 08. Februar 2010, 16:57:24 Wer kauft sich denn sowas? :-))) Militärhistoriker, Panzerfans und Bastler? ;) :effe: Titel: Re: Tiger bauen Beitrag von: Wohlstandsradler am 08. Februar 2010, 17:02:22 Wer kauft sich denn sowas? :-))) Militärhistoriker, Panzerfans und Bastler? ;) :effe: Militärtechnik interessiert mich nur so weit als notwendig. Titel: Re: Tiger bauen Beitrag von: Paterson am 08. Februar 2010, 17:03:34 Also ich bin sehr interessiert am Thema 2. Weltkrieg, vorallem die Operation Overlord.
Titel: Re: Tiger bauen Beitrag von: Gonozal am 08. Februar 2010, 17:07:59 Wer kauft sich denn sowas? :-))) Militärhistoriker, Panzerfans und Bastler? ;) :effe: Militärtechnik interessiert mich nur so weit als notwendig. Technik geht so, da ich handwerklich net so prickelnd bin.. Mich interessieren eher die Operationen und die ganzen Planungen, Strategien udn so... ...und der Mist, den ach so tolle Generäle in jedem Krieg verbockt haben. :) Beispiel? An der franz. Grenze wurde mal ein deutsches Bombergeschwader von der eigenen Flak abgeschossen. Man sagte ihnen: "amerikanische Titel: Re: Tiger bauen Beitrag von: Gonozal am 08. Februar 2010, 17:09:40 Also ich bin sehr interessiert am Thema 2. Weltkrieg, vorallem die Operation Overlord. der Klassiker. :) mich interessiert hauptsächlich der Nordafrikafeldzug, U-Boot-Krieg und der Pazifik. Den Rest bekam ich fast jedes Jahr in der Schule reingewürgt. :( Titel: Re: Tiger bauen Beitrag von: Paterson am 08. Februar 2010, 17:09:47 Könnte man für so ein Thema nicht einen eigenen Thread eröffnen?
Titel: Re: Tiger bauen Beitrag von: Gonozal am 08. Februar 2010, 17:12:40 Könnte man für so ein Thema nicht einen eigenen Thread eröffnen? wenn es noch mehr hier interessiert, gerne. :) Titel: Re: Tiger bauen Beitrag von: Paterson am 08. Februar 2010, 17:13:39 Ich kann ja mal einen eröffnen und dann mal schauen ;D
Titel: Re: Tiger bauen Beitrag von: Löwenfan am 08. Februar 2010, 17:16:11 Ist das hier nicht schon ein eigener Thread? :effe:
Titel: Re: Tiger bauen Beitrag von: Paterson am 08. Februar 2010, 17:17:39 Der Thread ging ja am Anfang um was anderes :effe:
Titel: Re: Tiger bauen Beitrag von: Luca am 08. Februar 2010, 17:19:24 Ist das hier nicht schon ein eigener Thread? :effe: Man kann doch sicher den Titel ändern, oder?Titel: Re: Tiger bauen Beitrag von: Gonozal am 08. Februar 2010, 17:26:03 Ist das hier nicht schon ein eigener Thread? :effe: Man kann doch sicher den Titel ändern, oder?hmmm.. find, ein Thread-"Gründer" sollte das dürfen. :kratz: Titel: Re: Tiger bauen Beitrag von: Löwenfan am 08. Februar 2010, 17:33:07 Der Threadgründer muss nur den Titel des ersten Beitrags ändern ;)
Titel: Re: Tiger bauen Beitrag von: Luca am 08. Februar 2010, 17:35:43 Der Threadgründer muss nur den Titel des ersten Beitrags ändern ;) Aha! Danke. :bier:Titel: Re: Tiger bauen Beitrag von: Paterson am 08. Februar 2010, 17:45:33 Okay,
also zur Operation Overlord: Die Operation Overlord war eine Operation der westlichen Alliierten im Zweiten Weltkrieg, die zum Ziel hatte, die deutschen Besatzer aus Nordfrankreich zurückzudrängen und dort eine feste Basis aufzubauen. Dazu gehörten die Invasion in der Normandie unter dem Decknamen Operation Neptune sowie mehrere Folgeoperationen. Die Operation Overlord dauerte vom 6. Juni 1944, dem D-Day, bis zum 25. August 1944, als die Alliierten am Ende der Schlacht um Paris Frankreichs Hauptstadt einnahmen. Omaha Beach: Omaha Beach war der mit mehr als zehn Kilometern Länge ausgedehnteste Landungsabschnitt und noch einmal unterteilt in acht Landungszonen, die von West nach Ost als Charlie, Dog Green, Dog White, Dog Red, Easy Green, Easy Red, Fox Green und Fox Red bezeichnet wurden. Easy Red war mit rund 2,2 km der längste Abschnitt. Zur Küstensicherung wurde die 716. Infanterie-Division eingesetzt. Sie wurde von General Wilhelm Richter mit Hauptquartier in Caen befehligt. Die 716. Infanteriedivision wurde bereits seit Juni 1942 an der Küste als so genannte statische Division eingesetzt. Ab Mitte März 1944 kam die 352. Infanteriedivision zusätzlich an den Strandabschnitt und übernahm die Hälfte des Verteidigungsbereichs der 716. Die Landungstruppen erlitten am Omaha Beach die größten Verluste, da die 448 B-24 Bomber mit 1.285 Tonnen Bomben der 2. Bomberdivision der 8. US-Air Force aufgrund schlechter Sicht die deutschen Stellungen verfehlten und dadurch die Verteidigungsanlagen größtenteils intakt blieben. 117 B-24 Bomber kehrten sogar mit ihrer Ladung wieder zurück nach England, da sie ihre Ziele nicht fanden. Der erste bedeutende Durchbruch gelang um 09:00 Uhr am Abschnitt Dog White. Hier bestand die Verteidigung nur aus leichtem, nicht konzentriertem Maschinengewehrfeuer aus dem Widerstandsnest WN60. Etwa 20 Minuten später gelang es der C Kompanie des 116. Regiment und Rangern des 5. Ranger Battalion unter dem Befehl von General Norman Cota, den steilen Strandabschnitt zu ersteigen und in das Hinterland vorzudringen. General Cota führte seine Männer von Osten nach Vierville und kämpfte sich dann den Weg zum Strand (D1 Beach Exit) hinunter. An anderen Stellen des Omaha Beach waren wesentlich stärker bewaffnete und befestigte deutsche Verteidigungsstellungen zu überwinden. General Bradley empfing gegen Mittag die Nachricht, dass große Truppenteile auf dem Strandabschnitt Easy Red feststecken. Auf den Abschnitten Easy Red und Easy Green trafen weitere Verstärkungswellen ein, und die Verwundeten wurden abtransportiert. Das deutsche Widerstandsnest WN 72 ergab sich etwa um 13:00 Uhr, so dass der Strandausgang D1 nach Vierville-sur-Mer frei war. Ab 20:00 Uhr trafen weitere Landungswellen ein, die zusätzliches Material wie Panzer und Artillerie brachten. Auf der Westseite von Omaha Beach gelang es der 1. US-Division nicht, die Tagesziele zu erreichen. Am Morgen des 7. Juni unternahmen Teile des 915. Deutschen Grenadierregiments nochmals einen Vorstoß Richtung Küste. Dieses Unternehmen scheiterte und führte zum endgültigen Zusammenbruch im Strandbereich. Ab dem 7. Juni 1944 zogen sich die restlichen deutschen Truppenteile nur noch zurück, da gegen die Übermacht der alliierten Panzer, Artillerie und Luftwaffe ein Ankämpfen mit Handwaffen und den vereinzelten Panzern nicht mehr möglich war. ------------------------- Am Omaha Beach wollte sie ja auch Panzer zu land bringen (während des Kampfes), das war aber ein Schuss in den Ofen, die Panzer sind alle im Meer untergegangen. Wie ich in einer Dokumentation gehört habe, ist die Zahl der Gefallenen der Alliierten unter der erwartenden Zahl geblieben, kaum zu glauben. Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: Gonozal am 08. Februar 2010, 17:53:52 Ein kleiner Fakt ist bei der Landung nicht so bekannt:
Während des D-Days stand ein Korps an Diplomaten der Amis und Briten bereit. Man war sich einig, daß, wenn die Landung scheitern sollte, man um einen Waffenstillstand mit den Deutschen verhandeln wolle. Dragoon (die Landung in Südfrankreich) wäre dann auch ein Selbstmordunternehmen und der deutsche Widerstand in Italien, wo die Alliierten meinten, durchmarschieren zu können, wäre noch heftiger gewesen. Hätte es einen Seperatfrieden gegeben, hätten auch die Bombardements und die Lieferungen an die UdSSR aufgehört. Wenn man dann bedenkt, wie schwer sich die Rote Armee trotz des steten Vormarsch getan hat, hätte sich die Ostfront wohl in einen Stellungskrieg verwandelt, wenn die Wehrmacht hätte alles in den Osten werfen können. Da kann man nur aufatmen, daß die Landung klappte. Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: dAb am 08. Februar 2010, 18:30:05 Bestimmt kennt ihr noch die Werbung für eine Sammelreihe, wo man einen Tigerpanzer bauen kann. Hab mir die erste Ausgabe geholt, aber weder haben diese :censored: auf meine Abo-Bestellung reagiert, noch finde ich die weiteren Ausgaben irgendwo im Handel. :( Wisst Ihr was? Im Handel gibts da eh nie mehr Ausgaben. Bei sowas läuft das immer auf ein Abo raus. Ruf doch einfach mal da an... Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: Battigoal am 08. Februar 2010, 18:39:52 Diese Bausätze in Sammelheften ist Abzocke hoch 100...da würde ich definitv die Finger von weg lassen.
Zu deinem Panzer http://www.rcpanzer.de/apboard/thread.php?id=18808 Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: Gonozal am 08. Februar 2010, 19:18:19 Bestimmt kennt ihr noch die Werbung für eine Sammelreihe, wo man einen Tigerpanzer bauen kann. Hab mir die erste Ausgabe geholt, aber weder haben diese :censored: auf meine Abo-Bestellung reagiert, noch finde ich die weiteren Ausgaben irgendwo im Handel. :( Wisst Ihr was? Im Handel gibts da eh nie mehr Ausgaben. Bei sowas läuft das immer auf ein Abo raus. Ruf doch einfach mal da an... soeben getan Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: Gonozal am 08. Februar 2010, 19:18:57 Diese Bausätze in Sammelheften ist Abzocke hoch 100...da würde ich definitv die Finger von weg lassen. Zu deinem Panzer http://www.rcpanzer.de/apboard/thread.php?id=18808 Hast ja recht. Ich liebe diese Sammelhefte, vor allem auch wegen den beiliegenden Infos. ;) Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: Battigoal am 08. Februar 2010, 21:29:24 Diese Bausätze in Sammelheften ist Abzocke hoch 100...da würde ich definitv die Finger von weg lassen. Zu deinem Panzer http://www.rcpanzer.de/apboard/thread.php?id=18808 Hast ja recht. Ich liebe diese Sammelhefte, vor allem auch wegen den beiliegenden Infos. ;) Wenn ich das so lese Zitat Hallo, wenn man in den FAQ´s nachschaut sollen es 140 Hefte werden kosten Ausgabe 1 - 1,00 Euro Ausgabe 2 und 3 - 3,90 Euro Ausgabe danach - 6,95 Euro ________________________ zusammen 960,95 Euro Laufzeit 140 Wochen = ca 2 1/2 Jahre wenn es nicht vorher eingestellt wird Find ichs einfach nur krank. Für 960 Euro kannst dir tolle Bücher mit supe Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: Gonozal am 08. Februar 2010, 21:30:43 Diese Bausätze in Sammelheften ist Abzocke hoch 100...da würde ich definitv die Finger von weg lassen. Zu deinem Panzer http://www.rcpanzer.de/apboard/thread.php?id=18808 Hast ja recht. Ich liebe diese Sammelhefte, vor allem auch wegen den beiliegenden Infos. ;) Wenn ich das so lese Zitat Hallo, wenn man in den FAQ´s nachschaut sollen es 140 Hefte werden kosten Ausgabe 1 - 1,00 Euro Ausgabe 2 und 3 - 3,90 Euro Ausgabe danach - 6,95 Euro ________________________ zusammen 960,95 Euro Laufzeit 140 Wochen = ca 2 1/2 Jahre wenn es nicht vorher eingestellt wird Find ichs einfach nur krank. Für 960 Euro kannst dir tolle Bücher mit super Infos kaufen...und wenn du Pech hast, wird die Serie eingestellt, was auch nicht selten ist. Hast ja recht... eigentlich isses total bescheuert. :bäng: Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: dAb am 08. Februar 2010, 21:56:22 Dann kauf dir doch lieber irgendwo ein gescheites Modell für 100 Öcken.
Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: GM-Sunlion79 am 09. Februar 2010, 00:25:20 Sorry... das kann ich absolut nicht verstehen. Diese Abzocke kannst du doch nicht ernsthaft mitmachen! :crazy:
Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: Gonozal am 09. Februar 2010, 02:07:10 Sorry... das kann ich absolut nicht verstehen. Diese Abzocke kannst du doch nicht ernsthaft mitmachen! :crazy: naja, mal schauen... wenn die näxten Ausgaben mir net gefallen, war es das. ;) Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: Elenor am 09. Februar 2010, 08:27:45 Da hol dir lieber ein paar gute Bücher, die Serie "Band of Brothers", sky Welt (die haben 2 Sender die fast den ganzen Tag Reportagen über Geschichte/Technik etc. bringen) und 2-3 Modelle :bäng: hast du definitiv mehr davon und kommst auf (50-100€ Bücher, ~340€ Sky, 50€ Serie, 200€ für 2-3Modelle = ~700€ )
Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: Gonozal am 09. Februar 2010, 12:21:39 Da hol dir lieber ein paar gute Bücher, die Serie "Band of Brothers", sky Welt (die haben 2 Sender die fast den ganzen Tag Reportagen über Geschichte/Technik etc. bringen) und 2-3 Modelle :bäng: hast du definitiv mehr davon und kommst auf (50-100€ Bücher, ~340€ Sky, 50€ Serie, 200€ für 2-3Modelle = ~700€ ) Naja, das "Beiwerk", also der Infoteil, war sehr mager... lag vllt daran, daß es nur 1€ gekostet hat. Da bin ich mehr gewohnt. Deshalb warte ich mal ab. Kann die Teile ja ohne Begründung zurückgeben. :) War wie immer bei uns ADS-Leuten, eine spontane Entscheidung.. und so einen 50cm großen Tiger und ein paar schicke Ordner stehen haben, hat was. Ich halte solche Serien ja nie durch und kaufe sie mir später bei ebay zusammen. :bäng: Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: GM-Sunlion79 am 09. Februar 2010, 12:41:04 Ein 30 cm großer "Tiger" reicht mir auch hin. :bäng:
Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: Gonozal am 09. Februar 2010, 12:50:21 Ein 30 cm großer "Tiger" reicht mir auch hin. :bäng: Ich weiß ja selber, daß es bescheuert ist... bin mal gespannt, wie lange ich das Sammeln durch hab. ;) Kennt noch jemand von Euch "Projekt X"? :D Zweimal kam es raus, zweimal versucht, zu sammeln... und immer abgebrochen.. okay, bei Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: Paterson am 10. Februar 2010, 20:26:47 Wie ist man eigentlich auf die Namen Tommie`s (Amerikaner) und Jerry`s [oder wie man das schreibt] (Deutsche) gekommen??
Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: Gonozal am 10. Februar 2010, 20:30:13 Wie ist man eigentlich auf die Namen Tommie`s (Amerikaner) und Jerry`s [oder wie man das schreibt] (Deutsche) gekommen?? Keine Ahnung... Vielleicht weil so viele Briten Tom oder Thomas heißen? Jerrys für Amis ist mir aber neu. :tuete: Naja, die Namen für Deutsche: Krauts, Huns sind ja noch irgendwie erklärbar. Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: Paterson am 10. Februar 2010, 20:33:56 Jerrys waren die Deutschen ( zumindest in Brothers in Arms ;) )aber muss ja trotzdem ne Bedeutung haben.
Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: GM-Sunlion79 am 10. Februar 2010, 20:36:50 Tom ist die Katze, Jerry die Maus. :D
Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: Paterson am 10. Februar 2010, 20:38:18 Falsch, habs auf wikipedia gefunden:
Jerry: "Jerry war ein Spitzname, der im Zweiten Wel Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: Gonozal am 10. Februar 2010, 20:43:40 Tommy: "Tommy war bis in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg eine auch im deutschen Sprachraum weit verbreitete Bezeichnung für einen britischen Soldaten. Laut Peter Wende, emeritierter Profes Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: Paterson am 10. Februar 2010, 20:50:00 Hab mir letztes Mal ne Doku über den Omaha Beach angesehen, war schon sehr hart was die Soldaten mit ansehen mussten.
Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: Paterson am 08. März 2010, 21:06:03 Ich sag nur
Lt. Ronald Speirs (Dog Company) :eek: Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: Bundi100 am 08. März 2010, 23:51:15 und ???
Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: Paterson am 09. März 2010, 15:38:50 "Speirs parachuted into Normandy on June 6, 1944 (or D-Day) and quickly met with fellow troops after landing. He assembled a small group of soldiers to assist during the Brecourt Manor Assault, where he single-handedly captured the fourth 105mm Howitzer.[3][4][5] Speirs' platoon spent the night of June 6 being shuffled in position with other platoons as the company was arranged for battle to begin early the next morning.[6] A rolling artillery barrage had been coordinated in support of the ground assault on the morning of June 7. To initiate the attack, artillery fire was adjusted back towards American lines before moving forward in increments. Speirs ordered his platoon to hold position until the fire was completed to prevent serious casualties and fratricide. One of his squad leaders ignored the orders due to fatigue and disorientation. After his order was ignored a second time, Speirs shot the sergeant, then promptly reported the incident to the company commander, Captain Jerre S. Gross. Gross was killed in combat the next day and the incident was not pursued.[7]"
Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Ronald_Speirs Das sah dann so aus (da der Film ja auf einer wahren Geschichte basiert): http://www.youtube.com/watch?v=sYSbC3uUF0k Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: Paterson am 17. März 2010, 21:51:11 http://www.youtube.com/watch?v=_cxlOMuUZ9A
Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: Paterson am 02. April 2010, 12:59:24 Weiß jemand was es mit dem Projekt "Der Riese" (oder "Die Glocke") auf sich hat?
Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: Gonozal am 02. April 2010, 18:36:01 Weiß jemand was es mit dem Projekt "Der Riese" (oder "Die Glocke") auf sich hat? Lass mich raten, eine geheime Operation im WWII? Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: Paterson am 04. April 2010, 15:31:27 Weiß jemand was es mit dem Projekt "Der Riese" (oder "Die Glocke") auf sich hat? Lass mich raten, eine geheime Operation im WWII? Ja das is klar, aber ich hab nicht wirklich viel darüber finden können. Hat irgendwas mit Anti-Gravitation zu tun. Sollte wohl eine fliegende Untertasse sein. Und jetzt verstehe ich auch warum es in Amerika so viele UFO Sichtungen gibt. Die deutschen Wissenschaftler die an dem Projekt arbeiteten wurden nach dem Krieg in die USA gebracht, und zwar in die geheimen Militärbasen (z.B. Ar Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: Gonozal am 04. April 2010, 18:16:01 Weiß jemand was es mit dem Projekt "Der Riese" (oder "Die Glocke") auf sich hat? Lass mich raten, eine geheime Operation im WWII? Ja das is klar, aber ich hab nicht wirklich viel darüber finden können. Hat irgendwas mit Anti-Gravitation zu tun. Sollte wohl eine fliegende Untertasse sein. Und jetzt verstehe ich auch warum es in Amerika so viele UFO Sichtungen gibt. Die deutschen Wissenschaftler die an dem Projekt arbeiteten wurden nach dem Krieg in die USA gebracht, und zwar in die geheimen Militärbasen (z.B. Area 51). Und ich schätze die werden da dieses Projekt weiterführen, und solche "Untertassen" testen/bauen, das würde dem doch wohl sehr nahe liegen oder nicht? Denn solche Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: Paterson am 05. April 2010, 11:12:25 Ja stimmt das habe ich auch schon gelesen :D
Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: Gonozal am 05. April 2010, 17:10:00 Ja stimmt das habe ich auch schon gelesen :D Du kennst net zufällig das Filmprojekt? Hab den Link net mehr. :( Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: Paterson am 06. April 2010, 20:14:45 Schau mal in youtube, da habe ich was gesehen.
Irgendwas mit "auf dem Mond". ;) Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: Gonozal am 06. April 2010, 21:08:52 Schau mal in youtube, da habe ich was gesehen. Irgendwas mit "auf dem Mond". ;) danke :bier: Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: Paterson am 26. April 2010, 20:20:51 Also die Filmreihe Band of Brothers kann ich nur empfehlen, super!
Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: Gonozal am 26. April 2010, 20:22:14 Also die Filmreihe Band of Brothers kann ich nur empfehlen, super! Yup! Wollt mir unbedingt nochmal die Metall-Box holen. Dazu lohnt es sich übrigens, "Brothers in Arms" zu spielen. Selbe Einheit, nur andere Kompanie. :ok: Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: Paterson am 26. April 2010, 20:24:00 Jap das hast du recht, ich habe Brothers in Arms: Earned in Blood und Brothers in Arms: Hells Highway.
Also Hells Highway hat echt ne Superstory, ist echt unglaublich, richtig toll gemacht, es geht hauptsächlich um das "Geheimnis" des Pvt. Kevin Legitt. Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: Gonozal am 26. April 2010, 20:24:47 Jap das hast du recht, ich habe Brothers in Arms: Earned in Blood und Brothers in Arms: Hells Highway. Also Hells Highway hat echt ne Superstory, ist echt unglaublich, richtig toll gemacht, es geht hauptsächlich um das "Geheimnis" des Pvt. Kevin Legitt. Hab nur die ersten beiden Teile. Kam noch nicht dazu "Earned in Blood" zu spielen. :( Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: Paterson am 26. April 2010, 20:26:07 ?
Der erste Teil is doch: Road to Hill 30 der zweite: Earned in Blood und der dritte: Hells Highway Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: Gonozal am 26. April 2010, 20:29:39 ? Der erste Teil is doch: Road to Hill 30 der zweite: Earned in Blood und der dritte: Hells Highway Jep... ich hab Earned in BLood, aber noch net gezockt. :tuete: Ich bin eigentlich kein Fan von Shootern, aber BiA hat IMHO eine einfach packende Atmosphäre. Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: Paterson am 26. April 2010, 20:31:09 Achso ;)
Was ist IMHO? Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: Gonozal am 26. April 2010, 20:32:24 Achso ;) Was ist IMHO? In My Humble Opinion = meiner bescheidenen Meinung nach Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: Paterson am 26. April 2010, 20:35:19 Achso danke ;)
Eine gute Szene ist auch bei Bastogne wie 2 Amis auf Patroullie sind und der eine in ein Loch fällt: Deutsche: Hinkel!? Hinkel bist dus ? Der eine Ami zum Anderen: Schnell zieh mich raus, zieh mich raus! Deutsche: Hiiinkeel?? Und dann laufen die 2 Amis nur noch (: Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: Gonozal am 26. April 2010, 20:38:50 Achso danke ;) Eine gute Szene ist auch bei Bastogne wie 2 Amis auf Patroullie sind und der eine in ein Loch fällt: Deutsche: Hinkel!? Hinkel bist dus ? Der eine Ami zum Anderen: Schnell zieh mich raus, zieh mich raus! Deutsche: Hiiinkeel?? Und dann laufen die 2 Amis nur noch (: Yup, mich hat die Folge nur etwas bedrückt... da war der Sani ja im Vordergrund und das war damals mein Job gewesen. :( Titel: Re: Militärhistorie und Kurioses Beitrag von: Paterson am 26. April 2010, 20:42:13 Ja Sani "Doc" Roe.
Die Folge ist echt hart, vorallem was mit Joe Toy und Garnier passiert, kein Wunder das Cotton es einfach nicht ertragen konnte seine 2 besten Freunde so "zerfetzt" da liegen zu sehen. |