avatar_Schappi

[AJFM] Pressemitteilungen

Begonnen von Schappi, 25. März 2012, 12:34:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Achat

Sieg beim Tabellensechsten

Die Sportfreunde Erlangen gewannen 5:2 in Karlsruhe. Sühnholz traf in der 11.Minute, Grimm erhöhte in der 18.Minute. In der 38. war es Sühnholz der traf. Drei Minuten später war der Gastgeber bei seiner ersten Torchance erfolgreich. Das wollte sich Sühnholz nicht bieten lassen. Er trug sich in der 43. erneut in die Torschützenliste ein. Nach der Pause plätscherte das Spiel so vor sich hin bis aus heiterem Himmel auch die zweite Chance der Karlsruher in der 81. verwandelt wurde. Doch auch die Erlanger Einwechselspieler sind nicht ohne. Kolumna erzielte das 5:2 nur eine Minute darauf.

(Achat / Mi., W16 S89)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Robo22

Erstes Viertel der Saison

Die Borussia aus Ventschau möchte sich ganz herzlich bei allen Teilnehmern der gemeinsamen Freundschaftsspiele bedanken. Sie alle verschaffen der Borussia eine finanzielle Stabilität und helfen damit dem Verein äußerst positiv in die AJFM-Zukunft zu schauen.
Das erste Viertel der Saison verlief eher durchwachsen, aber die letzten beiden erfolgreich bestrittenen Ligaspiele geben Grund zur Hoffnung.
Das Saisonziel einen Platz im Mittelfeld der Liga zu erreichen, erscheint als machbar und wird weiterhin angestrebt.
Der Vordtand
P.S. Es sind noch 4 Freundschaftsspiele gegen Borussia Ventschau möglich (W45 Mi&Sa; W46&W47 je Mi)

(Robo22 / Do., W16 S89)
AJFM seit Saison 88
Borussia Ventschau
Anfängerliga Nord

Florian Rauh

#2792
Wenn es auch sonst nichts in Wolfsburg gibt, zumindest Humor haben sie

Für großes Gelächter im kleinen Saalfeld sorgten die Aussagen von Manager Corns in der PK vor dem heutigen Aufeinandertreffen.
"Klassisches Tiefstapeln, so wie wir das von ihm kennen", murmelt F. Rauh kurz angebunden ins Mikrofon, während wir ihn spontan Mittags in der Saalfelder hauseigenen 3-Sterne-Kantine abfangen (Marmorboden, goldene Teller, ein Streichquartett spielt sanft die Vereinshymne)...
"Dienstags gibt es immer Hummercremesüppchen, den Rest der Woche werden die Jungs komplett verwöhnt, aber ab und zu bodenständige Hausmannskost muss halt auch sein, sonst heben sie komplett ab", plaudert F. Rauh unverhofft aus dem Nachtkästchen seiner Managerfähigkeiten.
"Wir sind im Umbruch, die Jungs trainieren durch, und taktisch servieren wir den Heimfans Nonnenhockey damit sich niemand langfristig verletzt", verrät F. Rauh, welcher die Saison 90 schon komplett im Fokus hat. "Daher wäre alles andere als ein zweistelliger Sieg für die Wolfsburger heute schon eine Überraschung, das Gefasel von Charaktertest kann sich Kollege Corns sonst wohin schieben", grummelt F. Rauh uns noch hinterher während er sich, mit Resten von Suppe im Vollbart, hastig mit einem 500-Euro-Schein eine Zigarette ansteckt und sich dann zügig auf den Weg macht zum goldenen Lamborghini. "Die 50 Meter bis rüber zum Trainingsplatz laufe ich doch nicht zu Fuß, hahaha" ....

Bodenständig ist er geblieben, trotz all seiner Erfolge am Transfermarkt, der Saalfelder Manager ...


(Florian Rauh / Do., W16 S89)
AJFM - FC Saalfeld - 2. Liga Deutschland

Achat

Eine schwere Halbzeit

Die Sportfreunde Erlangen erreichten bis zur Halbzeit nur ein 1:1. Bei den Torchancen führte Würzburg sogar 3:2. Folgerichtig das 0:1 in der 35.Minute, das beinahe überraschend in 38. durch Jaissle ausgeglichen wurde. Nach der Pause bot sich den nur 89 Zuschauern ein ganz anderes Bild. Die drückende Überlegenheit der Erlanger führte zum 2:1 in der 52. durch Grimm. Ein Freistoßtreffer in der 69. durch Jaissle und das 4:1 durch Grimm in der 79. sorgten dann doch noch für ein gewohntes Ergebnis. Die zweite Halbzeit war das was sich ein Trainer von seinem Team erhofft. Nicht eine Chance für den Gegner, ja noch nicht mal ein Torschuss. Die Abwehrleistung war in der 2.Hälfte erste Sahne.

(Achat / So., W16 S89)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

TopS

Höhenflug, aber nur sportlich!

Nach dem Abstieg wurde beim OASV Alsfeld 68 der direkte Wiederaufstieg als Ziel ausgegeben. Auch wenn es im bisherigen Saisonverlauf ein paar Stolpersteine gab, so kann man doch aktuell vom Platz an der Sonne grüßen. 4 Punkte Abstand auf Nichtaufstiegsrang 4 (Stand: 10. Spieltag, Anm. d.Red.) sind, nach gut einem Saisondrittel, recht anständig.
Doch so gut es sportlich zu laufen scheint, irgendetwas ist in der Sommerpause kaputt gegangen. Die Stimmung der Truppe, die noch im Abstiegskampf so gut war, kann kaum noch hellgrün werden. Bowling und Essen bewirken fast nichts. Alles bleibt im gelben Bereich. Manager TopS erwägt schon, sich eine Zeit lang ins Ausland zu begeben. "In meiner Abwesenheit lief alles irgendwie besser", wird er zitiert.
Trainer Hayo Pei versucht das ganze durch abwechslungsreiche Trainingssteuerung wieder in rechte Bahnen zu lenken: "Hömma, bissken wat an Kontertraining, ein Mü Form, und sonst wat Spass macht. Trainingsspielchen ham wa zu selten gehabt. Dat wird jetz ersma angeleiert. Sons kannze ja nix tun!"
Der Verein erhofft sich mehr Schwung. Nun auch wieder abseits des Platzes.

(TopS / Mi., W17 S89)
Life is short

AJFM S91:
OASV Alsfeld 68 - 2. Deutsche Liga // Erfolge: Meister 2te Liga S86/S89

Achat

Unterhaching chancenlos

Der Tabellenzweite Unterhaching verlor gegen die Sportfreunde Erlangen mit 0:3. Der Gastgeber hatte im gesamten Spiel nicht eine Torchance- Dier Erlanger konnten dagegen drei ihrer 9 Chancer verwerten. Die Tore erzielten Jaissle in der 37. und Grimm in der 30. per Doppelschlag. Der eingewechselte Sühnholz traf in der 79. zum Endstand. Zu allem Überfluss kassierte der Unterhachinger Ziemer in der 84. Gelb/Rot.
Der nächste Gegner der Erlanger ist Buchbach. Diese Mannschaft hat den 2.Platz von Unterhaching geerbt und dort auch schon gewonnen.

(Achat / Mi., W18 S89)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Achat

5:0 Sieg gegen den Zweiten Buchbach

Die Sportfreunde Erlangen gewannen erneut gegen einen Tabellenzweiten. Buchbach wurde 5:0 geschlagen. Grimm brachte die Heimelf in der 4.Minute in Führung. Nach dem Anstoß schnappte sich Erlangen schnell wieder den Ball und konterte. Am Ende des Konters traf Jaissle zum 2:0. Danach neutralisierten sich beide Teams. Jaissle wurde das zu langweilig. So erzielte er in der 31. und 32. noch zwei Tore für einen Hattrick. 4:0 zur Pause!  Nach der Pause war Erlangen sofort hellwach und Sühnholz erzielte prompt das 5:0. Danach hatte Erlangen noch zwei Chancen und lies nichts mehr zu.
Die nächsten Gegner sind TSV Ziegelhütter Tor und Grätsche Altmühltal. Die beiden Letzten werden bis zum Letzten kämpfen und auch Unmögliches versuchen.

(Achat / Mo., W19 S89)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Achat

Magstadt bleibt Angstgegner

Das Spiel gegen Ziegelhütter Hof wurde 6:0 gewonnen. Der Gast wehrte sich mit Haut und Haaren. Die erste halbe Stunde geschah fast nichts.Dich dann traf Grimm in der 31.Minute. Kolumna in der 37. und Grimm in der 40. fanden die selbe Lücke. Kolumna traf in der 50. zum 4:0. Danach wehrten sich die Gäste wieder tapfer, so das Sühnholz erst in der 81. und Mattern in der 86. die letzten Tore erzielten.
Magstadt - Sportfreunde Erlangen 2:1
Nanu! Das hatten wir letzte Saison zweimal und jetzt wieder. Magstadt überraschte in der 4.Minute mit dem 1:0. Gedanklich waren die Gäste wohl schon beim Pausentee als das 2:0 in der 45. fiel. Auch danach hielt Magstadt dagegen. Erst in der 80. gelang Grimm der Anschlusstreffer.
Unverständlich! Einen Angstgegner muss man ernster nehmen. Am Ende standen nur 5:5 Torchancen. Und da kann man auch mal verlieren. So viele Chancen hatte nur der Absteiger Walldorf bisher. Man darf auf das Rückspiel gespannt sein.

(Achat / Mi., W21 S89)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Achat

Ersatzspieler treffen

Die Sportfreunde Erlangen fuhren einen sicheren 4:0 Sieg gegen Grätsche Altmühltal ein. Und das obwohl gleich 5 Ersatzspieler anfangen durften. Jaissle begann das Tore schießen in der 21.Minute. Zum ersten mal in dieser Saison von Beginn an lief Huggel auf. Der zeigte mit seinen Toren in der 23. und 59. das er noch nichts verlernt hat. Als ihn die Kräfte verließen durfte Zylla ran. Der hatte noch nie MS gespielt. Das störte ihn aber nicht. Er traf zum 4:0 in der 79. Minute.
Grimm war zwar mächtig sauer, aber er versprach sich noch mehr rein zu hängen und Torschützenkönig zu werden.

(Achat / Sa., W21 S89)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Trylater

Zwischenfazit

Nachdem skurrilen 5 zu 5 im Hinspiel, gewann Saargenhaft CF nun deutlich gegen die, immer für Überraschungen zu Guten, Münsterraner mit 9 zu 0.
Am Spieltag zuvor konnte der Erzrivale aus Köln im vierten Aufeinandertreffen endlich mit 3 zu 0 bezwungen werden. Mann des Spiels war überraschenderweise der erfahrene Mittelfeldakteur Eduscho, Spitzname Tschibo. Das Hinspiel ging knapp verloren, eine frühe Verletzung, ein ungestümes Jünglings Verhalten, sowie die Abwesenheit ihres Managers Try - der sich heute noch in den Barsch beißen könnte, wurde heute revidiert - es war damit, saisonübergeifend die erste Niederlage nach 40 Spielen.
Die Heimbilanz in diesem Jahr kann sich durchaus wieder sehen lassen 9 Spiele 9 Siege 40 zu 1 Tore.
Der amtierende Torschützenkönig aus der Amateurliga West Maximilian Ahlborn liefert sich auch in dieser Saison wieder ein Kopf an Kopf Rennen gegen keinen geringeren als Ocks, selbstredend unter Vertrag beim Effzeh Köln.
Es bleibt spannend...

(Trylater / Sa., W22 S89)
Ich frage mich ob Bier manchmal auch an mich denkt

Achat

Herbstmeister gnadenlos

Die Sportfreunde Erlangen wurden letzte Woche schon Herbstmeister. Trainer Gigalczewski wollte noch zwei ordentliche Spiele vor der Winterpause sehen. Das erste war bereits gut, gnadenlos gut. Ein 10:2 Sieg beim Aufstiegskandidaten Sandhausen. 11 Chancen und 10 Tore! Wow!
Grimm startete den Torreigen nach einem Freistoßtrick in der 6.Minute, Kolumna traf in der 9. zum 2:0. Das 3:0 erzielte Grimm in der 29., Absenger stellte in der 36. auf 4:0 und Grimm, der unbedingt die Torjägerkrone will, legte das 5:0 in der 39. nach. "O wie ist das schön!" sangen die Erlanger Fans danach in Dauerschleife. Das erste Sandhäuser Tor in der 41. störte gar nicht.
Das Grimm Torschützenkönig wird, steht nach diesem Spiel noch lange nicht fest, denn Linksaußen Jaissle traf in Halbzeit 2 gleich fünfmal und ist nur einen Treffer zurück. Und auf Platz 3 steht mit Sühnholz noch ein Erlanger.
Nächstes Ziel ist das Derby gegen Fürth überzeugend zu gewinnen.

(Achat / Mo., W23 S89)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Achat

Ein knapper Derbysieg

Die Sportfreunde Erlangen gewannen auch das letzte Hinrundenspiel. Diesmal mit 3:1 gegen den Nachbarn aus Fürth. Ein schweres Stück Brot gaben beide Mannschaften den Zuschauern zu kauen. Gerade einmal 1:1 Torchancen, aber beide waren drin. Grimm brachte die Erlanger in 11.Minute in Führung. Fürth erzielte in der 20. den Ausgleich. Nach der Pause lief es etwas besser für den Gastgeber. Grimm war in der 61. und 69. erneut erfolgreich. Kurz vor Schluß gab es der 89. den zweiten Fürther Treffer.
Erlangen hat sich für diese Saison noch einiges vorgenommen. 100 Tore und die Meisterschaft der Anfängerliga Süd sollen es noch sein. Nach den bisherigen Ergebnissen sollte das durchaus möglich sein.

(Achat / So., W23 S89)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Giessbock

Money Money Money ...

AJFM - Da investiert der aktuelle Herbstmeister aus Damscheid nochmal ca. 75 Mio. in 2 Verstärkungen für die Rückrunde, um der BSG und den anderen Verfolgern hoffentlich die Stirn zu bieten.
Aber das große Geld wird vom abgeschlagenen Tabellenletzten der 2.Liga ausgegeben. Satte 95 Mio. werden da verballert. Sind in Dagoberthausen, wie Schappi es auch gerne nennt, wieder neue Investoren am Werk?

(gIEssbock / Mi., W24 S89)
Angefixt von Tip-kick, gelernter Bundesliga Professionell und Eishockey Professionell Player und letzte Weiterbildung bei Hattrick bzw. Wochenendseminar beim DSF-Bundesligamanager 94/95.

Erfolge:
Meister S72, S89
Pokalsieger S78, S86, S87
Supercup Sieger S73, S87, S90
Kontinentalpokalsieger S89

spike-30

Neue Schulungen des Managers erfolgreich?

Am heutigen Tage konnten wir erfahren, dass der Manager Spike-30 eine oder mehrere Schulungen absolviert hat um sich in Bezug auf seine Tätigkeit weiterzubilden.
"Ja es war an der Zeit, dass da mal was passieren musste denn mit dieser absoluten Plan- und Kompetenzlosigkeit konnte es ja nicht ewig weitergehen." so der O-Ton vom Manager. Wie wir erfahren haben soll ein bisher ungenannter Managerkollege seine Hilfe angeboten haben und den Manager Spike-30 unter anderem in Fragen der Spielermotivation geschult haben.
Ob diese Schulungen dauerhaft Erfolg bringen kann noch nicht beurteilt werden jedoch ist bereits ein kleiner Teilerfolg zu bemerken da die Tigers nach einer Roten Karte in der 8.Minute und einem 0:3 Rückstand noch ein 4:4 herausholen konnten.
Wir hoffen, dass dies und die Neuverpflichtung des OM Reichenberger von Saalfeld in der Rückrunde nun zunächst den Klassenerhalt sichern und dann in naher Zukunft die Tigers wieder in die 3. Liga bringen. Vielleicht kann durch diese neuen Kenntnisse sogar erstmals ein Angriff auf den Aufstieg in die 2. Liga angegangen werden. Wir bleiben am Ball und werden sehen wie es in Zukunft weitergeht bei den Tigers.


(spike-30 / Do., W28 S89)
AJFM
Bexbach Tigers, Liga 3 (S87)
Meister: S67(Liga 6); S69(Liga 5); S71_S83_S86(Liga 4)
Verbandspokalsieger West: S69; S70; S71; S83
Amateurmeister: S71

Achat

Doppelsieg zur Rückrunde

Die ersten beiden Spiele der Rückrunde gingen an die Sportfreunde Erlangen. Zuerst wurde das Heimspiel gegen Ravensburg 6:0 gewonnen. Die Tore erzielten Jaissle 2, Kolumna 2, Zumkeller und Grimm. Das Derby in Nürnberg ging mit 5:1 an die Erlanger. Dort trafen Grimm 2x, Kolumna, Jaissle und Sühnholz.
Der Start ist geglückt. Die neue Abwehr hat sich bewährt. Man munkelt bereits von neuem Personal im Sturm. Auch die Torjägerkanone reicht in Erlangen wohl bald nicht mehr für den Stammplatz.

(Achat / So., W28 S89)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd