avatar_Schappi

[AJFM] Pressemitteilungen

Begonnen von Schappi, 25. März 2012, 12:34:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Trylater

Verbandsliga West - 21. Spieltag

Spiele
Verein Münster-Verein Offenbach   :
VfR Fischeln-Saargenhaft CF   :
Verein Köln Süd-SSVg 06 Haan   :
Verein Mainz-Verein Schalke   :
Blackstar FC-Effzeh Köln   :

Pl.
Sp.
S.
U.
N.
T.
GT.
Diff.
Pkt.
1.
Saargenhaft CF (N)
    20
16
3
1
    83
:10 
+73
    51
2.
Effzeh Köln (N)
    20
14
4
2
    69
:21 
+48
    46
3.
Verein Schalke (A)
    20
11
5
4
    38
:22 
+16
    38
4.
Verein Offenbach (A)
    20
9
2
9
    32
:27 
+5
    29
5.
Verein Mainz (A)
    20
7
5
8
    27
:42 
-15
    26
6.
Blackstar FC
    20
6
7
7
    21
:26 
-5
    25
7.
SSVg 06 Haan
    20
7
1
12
    21
:36 
-15
    22
8.
Verein Münster (N)
    20
5
6
9
    32
:47 
-15
    21
9.
Verein Köln Süd (N)
    20
5
5
10
    19
:48 
-29
    20
10.
VfR Fischeln
    20
0
2
18
    6
:69 
-63
    2

Zum zweiten Mal in der noch jungen Vereinsgeschichte gewann Saargenhaft CF zweistellig. Gestern Abend wurde Verein Köln Süd mit 10:0 demontiert.
3 Tore von "Tormaschine" Maxim Ahlborn und 4 von "Das Urteil" Salamon Rangnick.
Erinnerungen wurden wach, als man am letzten Spieltag der Vorsaison Verein Düsseldorf ebenfalls mit 10:0 nach Hause schickte. Überragender Mann damals - Ahlborn, mit nicht weniger als 7 Buden.
Heute Abend geht es zum Tabellenletzten nach Fischeln.
Im Fernduell um die Torjägerkanone ist Legende Ocks mit 32 Toren mitlerweile 7 vor Maxim Ahlborn, doch der hatte im letzten Jahr schon eine überragende Rückrunde hingelegt, nachdem er 4 Spiele aufgrund einer Verletzung zum Zuschauen verdammt war.
Ich frage mich ob Bier manchmal auch an mich denkt

Achat

Sternstunde

Sehr geehrter Achat,

Ihr Spieler ist in die Reihe der absoluten Fußballgenies aufgestiegen. Sie haben hiermit einen 13er Spieler in Ihrer Mannschaft. Ein wahrlich historischer Moment!

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Co-Trainer

Wunderbare Meldung! Doch leider hat sich der Spieler auf dem Weg zum Trainingsplatz verirrt. Geht zwar nur geradeaus, aber manche finden auch da schon Abzweigungen.

Der Vorstand hat beschlossen eine Entschädigung in Höhe der Transfersumme des versprochenen Spielers einzuklagen. Natürlich vom Versender der Nachricht!

(Achat / Sa., W29 S89)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Achat

Enttäuschung

Die Sportfreunde Erlangen errangen nur ein 0:0 gegen Hoffenheim.
Die Gründe dafür sind vielschichtig. Chancen waren da, es fehlte der letzte Nachdruck um die auch zu verwandeln.
Grund 1
Die Zuschauerzahlen sinken immer weiter. Trotz Tabellenführung, Aufstieg und Meisterschaft in Sicht. Ganze 81 verloren sich im Rund. Eigentlich noch nicht mal die. Im Sportheim wurde das neue Giftmann Erdbeerbier ausgeschenkt. Die Hälfte der Leute bekam vom Spiel nix mit. Dem Internet sei Dank haben wir wenigstens 5.000 Trikotverkäufe zu verzeichnen.
Grund 2
Der Trubel um den angeblichen neuen Superstar. Dieser Mensch, der diese Nachricht verbreitet hat, gehört an den Nürnberger Trichter angeschlossen. Und dann warmes Kecksbier!
Aufgrund dieser Nachricht waren alle Spieler am Tag vor dem Spiel zwecks Vertragsverhandlungen beim Präsidium. Es gab keinen Cent mehr.
Grund 3
Ein Unentschieden war einfach mal fällig. Die neue Abwehr stand. So konnte das Spiel nur 0:0 enden.
Grund 4
Der große Vorsprung vor den anderen Teams. Immer noch 9 Punkte auf den Zweiten. Auf den ersten Nichtaufstiegsplatz sind es schon 15 Punkte. Da schleicht sich auch mal Überheblichkeit ein.

(Achat / Mi., W30 S89)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Trylater

Hochseefischen beim VfR Fischeln

Die Netze stramm gestrafft, die Angelrouten ausgeworfen..und...die Barracudas losgelassen.
11 zu 0 war das gestrige Resultat beim Auswärtsspiel - Vereinsrekord.
Nach dem 10 zu 0 Spieltags zuvor, eine fantastische Woche.
"Ich genieße es zur Zeit sehr, bevor in ferner Zukunft vielleicht, die weißen Haie, Orcas und Megalodons uns zu Fischfutter bearbeiten werden", gab sich Manager Try realistisch.
Gestriger Toptorschütze, wer sonst außer Maxim Ahlborn, mit 6 eingenetzten Dingern, verkürzte den Abstand auf Ocks von 7 auf 3 Tore Rückstand.
Kuriose Szene vor der Halbzeit, Zwanzger wird eingewechselt nur um 1 Minute später verletzt ausgewechselt zu werden.
Auf die Frage ob Zwanzger Seekrank sei, antwortete Try ehrlich :" Es stimmt, er hat die Prüfung zum Seepferdchen nicht bestanden".
Ihre Saarspitzel Redaktion

(Trylater / Fr., W30 S89)
Ich frage mich ob Bier manchmal auch an mich denkt

Achat

Planung ist alles

Wie geplant gab es zuerst einen 3:1 Sieg in Großaspach. Grimm erzielte alle drei Treffer. Das Team lies es sich im dortigen Hotel gut gehen. Montag feierte man Geburtstag. Diese Feier wurde gnadenlos zum Karnevalsbesuch in Köln genutzt. Dienstag gab es zwei Alkoholverdunstungseinheiten genannt Training. Am Mittwoch spielten wir dann ein FS in Weissach. Wo liegt das? Von Großaspach aus fährt man durch Backnang und schon ist man da.
Die Stimmung ist fantastisch, die unglückselige Nachricht aus den Köpfen raus und das Team hängt sich wieder rein. Kann man besser planen?

(Achat / Mi., W31 S89)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Achat

Da ist der 13er

ID: 792.661
Betreff: Unser Kind ist da!

Sehr geehrter Achat,

ich bin gestern Vater eines gesunden Sohnes geworden. Die gesamte Mannschaft freut sich mit mit mir, so dass die Stimmung gestiegen ist.

Mit freundlichen Grüßen,
Tylas Wenczel

(Achat / Fr., W31 S89)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Achat

Die Jagd auf die 100

Nach dem 3:0 Heimsieg gegen Ulm mit 3 Toren von Jaissle ging es zum Zweiten nach Walldorf.
Jaissle erwischte den Gegner schon in der 2.Minute eiskalt. Grimm schenkte in der 12. nach und Jaissle traf kurz vor dem Pausentee zum 27.Mal.
In der 67. erzielte Sühnholz seinen 16.Treffer. Ein Doppelschlag von Grimm in der 72. und 82. rundete das Ganze ab. Grimm steht inzwischen bei 32 Buden.
Walldorf hatte nicht eine Chance gehabt.
Der Erlanger Strafraum blieb im gesamten Spiel tabu.
Die Sportfreunde Erlangen jagen die 100 Toremarke. 94 sind es bereits! Der nächste Gegner Augsburg steht auf einem Aufstiegsplatz und das trotz der 1:7 Hinspielniederlage. Klappt es im Heimspiel bereits?
Trainer Gigalczewski erwartet 81 Zuschauer. "Leistung wird in Erlangen irgendwie nicht wirklich registriert oder gar belohnt durch große Zuschauerzahlen. Sind schon ein komisches Völkchen, diese Franken."

(Achat / Mi., W32 S89)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Achat

Sieg zu neunt

Es kamen 104 Zuschauer zum Spiel der Sportfreunde Erlangen gegen den Verein Augsburg. Gut dass Augsburg nicht so weit weg ist.
Mittelfeldspieler Votava erzielte in der 9.Minute seinen ersten Saisontreffer. Grimm erhöhte in der 15., bevor die wehrhaften Augsburger in der 18. verkürzten. Mit Zumkeller traf erneut ein Mittelfeldspieler in der 31.Minute. Kurz vor der Pause verletzte sich TW Henneböle bei einer Parade und musste ausgewechselt werden.
In der 54. verkürzte Augsburg erneut. Grimm stellte in der 61. den alten Abstand wieder her.. Danach wurde komplett gewechselt. Doch in der 78. musste Jaissle verletzt vom Platz und es kam noch schlimmer. In der 83.Minute wurde auch noch Mattern vom Platz getreten. So konnten die Erlanger natürlich nicht auf die 100 Tore kommen, sondern blieben bei 98 stehen. Die Wetten laufen. Wer erzielt das 100. Erlanger Tor in dieser Saison? Es geht nach Freiburg.
Bei den Verletzten konnte etwas Entwarnung gegeben werden. Jaissle trainierte am Montag wieder mit. Henneböle folgte tags darauf. Mattern, der den gelbgesperrten Absenger ersetzt hatte, wird die nächsten beiden Spiele fehlen.

(Achat / Mi., W33 S89)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

spike-30

Höhenflug der Tigers hält an

Wie aus den letzten Ergebnissen ersichtlich ist waren die Schulungen des Managers der Tigers "Spike-30" anscheinend Erfolg gewesen. Denn seit der Manager durch den bisher immer noch nicht bekannten Kollegen geschult wurde sind die Tigers noch ungeschlagen.
Die Serie fing an mit einem vollkommen unerwarteten 4:4 Unentschieden gegen den Tabellenführer SV Wehen Tsst 1926 und ging weiter mit Siegen gegen Mainzer FC oder den 2. Hassia Niederkirchen.

Der bisherige Höhepunkt der Serie ist der 5:1 Sieg gegen den TV Friesen Löhne im Verbandspokal West.

Wir sprachen mit dem Manager der Tigers "Spike-30" zu der aktuellen Serie. Hierzu der Manager der Tigers wie folgt: "Wir sind hier alle absolut außer uns und vollkommen sprachlos. Keiner im Verein hätte je damit gerechnet, dass wir gegen SV Wehen 1 Punkt holen geschweige denn gegen Mainz, Niederkirchen und Löhne (Pokal) gewinnen zu können. Wir wissen, dass leider jede Serie ein Ende finden wird aber von uns aus kann diese hier noch lange weitergehen."

Das gleiche wünschen wir vom Bolzer den Tigers ebenfalls. Denn nachdem diese in der Hinrunde aufgrund des Ausverkaufs der Spieler in der letzten Saison mit einem komplett neuen Kader antreten mussten wurden die Tigers doch arg gerupft in der Hinrunde. Wollen wir hoffen, dass der Höhenflug lange anhält und die Tigers in der nächsten Saison wieder in die dritte Liga führt.

(spike-30 / Sa., W33 S89)
AJFM
Bexbach Tigers, Liga 3 (S87)
Meister: S67(Liga 6); S69(Liga 5); S71_S83_S86(Liga 4)
Verbandspokalsieger West: S69; S70; S71; S83
Amateurmeister: S71

michaeldu

Zitat von: spike-30 am 31. Januar 2025, 20:07:41Wollen wir hoffen, dass der Höhenflug lange anhält und die Tigers in der nächsten Saison wieder in die dritte Liga führt.


Ja! Hoffentlich  :ok:  Hassia N. wird aufgrund der langen Abwesenheit von Knüppel-Mike vielleicht zwangsrelegiert werden.
*** AJFM: FC Sankt Güllen (gegründet zur 80. Saison) -  Motto: Wir spielen bis der Acker gepflügt ist. ***
Verbandspokalsieger Süd 82+83 | Amateurmeister 83+84 | Meister Regionalliga Süd/West 84 | Meister 3. Liga 88

Achat

99, 100, 101, 102

Die Sportfreunde Erlangen machten in Freiburg die 100 voll und gleich weiter. Ein 4:0 Auswärtssieg stand am Ende.
In der 4.Spielminute zeigte Votava, dass er Geschmack am Tore schießen gefunden hat. Schon eine Minute darauf fiel Treffer 100. Und der Glückliche war

Amos Sühnholz

Er gewann einen Eintrag in die Geschichtsbücher des Vereins.
Zumkeller traf in der 20. zum 3:0. Den Endstand besorgte wieder Sühnholz in der 72.Minute.
Die nächsten Ziele sind der Aufstieg. Der sollte auch bald fix sein bei 23 Punkten Vorsprung auf Platz 5.
Und dann werden sich die Erlanger daran probieren eine Todifferenz von +100 zu erzielen.
Ach ja, und die Meisterschaft soll auch nochh errungen werden und die Torjägerkanone.

(Achat / Mi., W34 S89)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Trylater

Doppelt Bitter

Effzeh Köln bekommt seine Revanche und siegt zu Hause 3 zu 0.
Das spannende Duell um die Torjägerkanone ist für Tormaschine Ahlborn gelaufen, wie im Jahr zuvor, erwischte ihn der "Organ & Innereien Wirbelsturm" - 35 Tage Ausfallzeit, treffen auch die Fans, für ihren geliebten Altmeister, hart.
Mit aktuell 5 Punkten Vorsprung, immerhin ein kleiner Trost, drücken alle SCF'ler jetzt einer anderen Stürmerlegende die Daumen, Ocks.

(Trylater / Mi., W34 S89)
Ich frage mich ob Bier manchmal auch an mich denkt

Baron

Entscheidende Wochen

Neun Punkte trennen die Barons von einem Nichtaufstiegsplatz. Aber aufgegeben hat man sich noch nicht.
Das nächste Heimspiel gegen Adlerfront wird vorentscheidend sein.
Danach folgen noch Heimspiele gegen die Hansa Adler Kickers und Preußen Königsberg, bei denen man sich Siegchancen ausrechnet.
Bei den anstehenden Auswärtsspielen bei den Lions und in Jena müsste es zudem noch große Überraschungen geben, denn die letzten Spiele in Damscheid, gegen Altmühltal und in Wolfsburg sind fast aussichtslos.

(Baron / Do., W34 S89)

Achat

Trainer unpässlich

Trainer Gigalczewski fiel krank für 2 Spiele aus. Der Co-Trainer übernahm mit Erfolg.
" Do wor woll ans vo die sibbzehr Bierla schlechd. Oder aner vo die zehr Schnebbs. Suchst eich raus!"
Seine Aufgabe erledigte er mit 2 Umstellungen. Tiede kam für Zumkeller und Kolumna für Sühnholz. Der Tabellendritte Karlsruhe war zu Gast. Das Ergebnis lautete 4:1 für die Sportfreunde Erlangen. Jaissle und Kolumna trafen je zweimal.
Dann ging es den kurzen Weg nach Würzburg. Dort nahmen die Erlanger die drei Punkte mit. 5:0 am Ende! Die Würzburger wehrten sich verbissen. Doch schon kurz nach der Halbzeit brachen die Dämme. Jaissle netzte alleine 4 mal ein, Kolumna besorgte den anderen Treffer.
Rechtzeitig zur Aufstiegsfeier am Samstag ist Trainer wieder fit. Ein Schelm der Böses dabei denkt. Ein Punkt wird noch gebraucht.
Der Kampf um die Torjägerkanone ist erneut entbrannt. Til Grimm mit 34 Toren traf dreimal hintereinander gar nicht. Simon Jaissle holte in den letzten beiden Spielen 6 Treffer auf und steht nun bei 33. Das ist ja nochmal spannend.


(Achat / Mi., W35 S89)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Achat

Live von den Feierlichkeiten

Trainer Gigalczewski spricht gerade:
Hallo Leute,
ich muss mich erstmal entschuldigen. Auf der Einladung stand dass wir noch einen Punkt für den Aufstieg brauchen würden. Das war schon gegen Karlsruhe erledigt. Ich hatte es nur nicht mitbekommen, weil ich krank darnieder lag. Seitdem haben wir auch noch in Würzburg 5:0 und heute gegen Unterhaching 6:2 gewonnen. Die Torjäger Grimm und Jaissle trafen je einmal, auch Absenger wollte dieses Gefühl einmal auskosten. Sühnholz netzte heute dreimal ein und möchte euch beiden da vorne nochmal zeigen, dass er auf die Chance lauert vorbei zu ziehen.
Diese Feier werden wir etwas ausweiten müssen. Wir haben unsere Freunde und Nachbarn aus Fürth eingeladen. Denn die haben heute den Zweiten Walldorf mit 6:2 verprügelt und uns damit zum MEISTER gemacht. 6 Spiele vor Schluss haben wir damit noch ein Ziel: Mit einer Tordiffenz von +100 aufzusteigen.
Ich persönlich habe aber noch ein zweites. In Magstadt haben wir verloren. Denen müssen wir unbedingt zeigen dass wir es besser können.
Leider müssen wir uns auch von ein paar Leuten verabschieden. Gebhart Huggel, Stefan Zylla und Rainhard Knipper. Wir werden eure Verträge nicht verlängern. Ihr habt uns alle sehr gute Dienste geleistet und wart immer bereit wenn ihr gebraucht wurdet. Die Verbandsliga ist aber ein ganz anderes Kaliber bei nur 10 Mannschaften.
Ebenfalls verabschieden wir uns von Zylvanio Mattern. Er wird demnächst bei Borussia Ventschau spielen und dort eine blutjunge Mannschaft führen. Eine sehr reizvolle Aufgabe für ihn. Ach ja, dort sitzt dein neuer Trainer oder Manager Robo22. Stoß mit ihm an und lernt euch besser kennen! Vielleicht will er dich ja gar nicht, wenn du zu wenig schluckst.
Apropos Schluckspecht! Wir haben hier noch einen meiner Kollegen namens Trylater. Der ist mit Saargenhaft CF letzte Saison aufgestiegen und hat vor aus der Verbandsliga in die Oberliga hoch zu gehen. Der feiererprobte Herr wird uns wohl bald zu seiner großen Sause einladen. Das wird nicht billig Kollege!
Und jetzt stoßen wir alle miteinander an auf den neuen Meister der Anfängerliga Süd. Die Sportfreunde Erlangen! PROST!

(Achat / Mi., W36 S89)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd