avatar_Schappi

[AJFM] Pressemitteilungen

Begonnen von Schappi, 25. März 2012, 12:34:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Corns

Komplette 2. Liga sagt ab

Wolfsburg -  Alle Testspiel-Anfragen bei User-Vereinen für das 'Anschwitzen' vor dem Topspiel in Greifswald blieben unerhört. Die unterklassigen Vereine haben Pflichtspiele und bei den Usern holte man sich reihenweise Körbe. "Wir haben u.a. alle(!) Zweitligisten angefragt, die verfügbar waren. Entweder die haben abgesagt oder lesen ihre Faxe nicht" meinte Corns.

So macht man auf dem Weg nach Greifswald nun in Dresden Station. "Der Kontakt zu Dyn.... äh... dem Bot-Verein ist immer da, da ich das Scouting von Meißen meist selbst übernehme und dann hinterher immer mit den Jungs aus Dresden am Tresen sitze."

(Corns / Di., W38 S90)

Schappi

#2866
W38, damals noch mit Aufstiegsoption, da spiele ich doch kein Freundschaftsspiel :crazy:

Aber ich frage dich mal für KW 40 an :D

Corns

Anzei... äh... Anfrage für W40 ist raus!  :peitsch:

Achat

Saisonziel

Die Sportfreunde Erlangen haben doch noch ein Ziel für die Saison 90 gefunden.
In der Liga haben 8 von 10 Mannschaften eine negative Tordifferenz. Nur der Mitaufsteiger Walldorf ist neben unseren Sportfreunden noch positiv. Das versuchen wir zu ändern.
Die Oberliga der Saison 91 nimmt Formen an. Der zweite Absteiger aus der Regionalliga ist die SpVgg Bembellappen. In den letzten drei Spielen werden sie keine 9 Punkte und über 40 Tore Differenz aufholen können.
"Zeno und Tormaschine, könntet ihr bitte?" Ein riesiger Subwoover wird herumgewuchtet. "Bitte alle die Kopfhörer aufsetzen!"
HELLS BELLS
Auf einem Ticker läuft der Text:
"Süßer die Glocken nie klingen! Lieber cehathe, deine erste Wanze haben wir gefunden. Hörst du uns noch? Du wolltest wohl die Namen der Spieler erfahren, die uns verstärken sollen um noch dazwischen zu funken. Erhol dich mal lieber von deinem Tinitus!"

(Achat / Fr., W38 S90)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

cehathe

Abhörfalle? Netter Versuch – ich höre euch trotzdem!

Ach, ihr süßen kleinen Hobby-Detektive aus Erlangen! Ihr habt eine Wanze gefunden? Oh nein, was für ein Pech... oder eher: was für ein Ablenkungsmanöver? Während ihr euch über euer Erfolgserlebnis freut, plaudert ihr vielleicht längst genau da, wo's drauf ankommt.

Und mein Tinnitus? Ach, der summt nur im Takt eurer Panik. Viel Spaß beim Suchen – ich höre euch nämlich immer noch.

P.S.: Wer sagt denn, dass vor dem Bildschirm mit dem Livestreams aus eurer Umkleide- und Duschkabine eurer Mannschaft ein Mann sitzt?

(cehathe / So., W38 S90)
AJFM - Yami Hildegard

Kakadu

Sonderzug nach Bexbach

Nachdem die Motzenbrunner nun zwei Matchbälle zum Aufstieg verpasst haben, soll es am Wochenende in Bexbach endlich klappen. Dazu setzt der Verein einen kostenlosen Sonderzug ein. Anmeldung unter geschaeftsstelle@motzenbrunnhornets.de

(Kakadu / Di., W39 S90)

spike-30

Tigers-Ultras verminen Bahnstrecke

Wie wir heute kurz vor Eintreffen des Sonderzuges der Motzenbrunner erfahren haben sollen fanatische Ultras der Tigers auf dem Bahnhofsgelände und den Gleisen der Bahntrecke nach Bexbach Minen verlegt haben.
Ob dies nur Attrappen sind oder echte Minen kann derzeit noch nicht mit Sicherheit gesagt werden. Ein anonymer Sprecher der Ultras gibt die Tat zu und will damit die Konzentration und Vorbereitung der Hornets behindern.
Jedenfalls findet die Tat der Ultras keine Freunde bei den Verantwortlichen der Tigers. Der Manager hierzu "Wir verurteilen diese Vorgänge auf das Schärfste und werden gegen alle Personen die damit zu tun haben ein lebenslanges Stadionverbot verhängen."
Hinter den Kulissen hört man jedoch, dass die Spieler und Trainer hoffen durch die Aktion der Ultras einen Vorteil im Spiel gegen die Hornets zu erhalten.

Der Manager der Tigers Spike-30 zum Spiel: "Natürlich wollen wir heute Abend hier 3 Punkte holen und den Hornets Ihre Party nochmal vermiesen. Wir werden jedenfalls alles geben, denn schließlich geht es auch für uns noch darum Platz 6 erreichen zu wollen. Davon unabhängig möge der bessere gewinnen, was hoffentlich wir sein werden."

(spike-30 / Sa., W39 S90)
AJFM
Bexbach Tigers, Liga 3 (S87)
Meister: S67(Liga 6); S69(Liga 5); S71_S83_S86(Liga 4)
Verbandspokalsieger West: S69; S70; S71; S83
Amateurmeister: S71

Kakadu

Nach bitterer Enttäuschung massiver Schaden am Sonderzug

Nachdem die Hornets mit einer enttäuschenden Niederlage gegen die Bexbach Tigers Unterlagen und somit (vorerst) ihren Aufstieg verpassten, ließen die sogenannten Fans ihren Unmut am Bexbacher Stadion an der Rothmühle und am vom Verein eingesetzten Sonderzug aus.
Am Stadion hielt sich der Schaden noch in Grenzen, aber am Sonderzug sind nun Reparaturen im Wert von 200.000 Euro nötig. Wer für den Schaden aufkommt, ist aktuell noch nicht klar.

(Kakadu / Di., W40 S90)

Achat

So geht man mit Tabellenzweiten um

Sportfreunde Erlangen - Verein Walldorf 10:2 ( 6:0 )
Die Erlanger wollten im letzten Heimspiel in der Verbandsliga noch einmal alles zeigen. Und das taten sie eindrucksvoll. Die Überlegenheit war so groß, dass bei einem Tor gar keine Abwehrspieler zu sehen waren. Die waren alle an der Seitenlinie und holten sich Ferngläser um den Ball auch mal zu finden. So liefen unsere drei Stürmer ohne Gegner auf den armen Torhüter zu und passten sich aufmerksam immer wieder den Ball zu. Was nützt eine Abseitsfalle, wenn die Mitspieler hinter dem Ball sind? Mit der zweiten Halbzeit war der Trainer weniger zufrieden. Durch das 6:1 wurde das Team aber wieder geweckt. Auch Ersatzspieler wollen mal treffen, deshalb gab es 2 Jokertore.
Das Spiel ist als klare Warnung an künftige Tabellenzweite zu sehen. Auch in der Oberliga!
Die Tordifferenz der Walldorfer ist versaut. Da sich Ingolstadt doch noch zu einem Sieg entschliessen konnte, sind die nun Zweiter punktgleich mit Walldorf. Die Tordifferenz ist natürlich für Ingolstadt.

(Achat / Mi., W40 S90)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Corns

Rumms! Corns entlassen.

Wolfsburg - In einem wohl letzten Akt der Verzweiflung, die Umbenennung und längst beschlossene Ausgliederung der BSG Traktor Wolfsburg noch aufzuhalten, wurde heute Manager Corns entlassen. Oder doch nicht?

Doch, der Reihe nach. Um 10.07 Uhr trudelte heute in der Redaktion des bolzer eine Pressemeldung der Traktorenwerke Wolfsburg ein, nachdem der Vorstandsvorsitzende Wintergerste mit sofortiger Wirkung Manager Corns von seinen Aufgaben entbunden habe und die beschlossene Umbenennung in 'FV Wolfsburg' ab der kommenden Saison vom Tisch sei!

Der Topmanager ließ sich folgendermaßen zitierten: "Wir haben ausführlich mit langjährigen Sponsoren, Dr. Schappus vom Verband und den Vertretern der TV-Sender gesprochen. Deren Einschätzung deckt sich mit unserer. Corns zerstört mit seinem kindischen Rachefeldzug nicht nur den Klub samt seiner Traditionen, sondern verbrennt das Kapital des Vereins. Der Werbewert eines 'FV Wolfsburg' mit diesem lächerlichen Logo liegt bei 62 Millionen Euro, der Werbewert der BSG Traktor Wolfsburg bei stolzen 798 Millionen."

Daher sei man überein gekommen, alles zu versuchen, dies zu verhindern. "Wir haben in den Verträgen zur Überschreibung unserer Anteile einen Passus integriert, der es uns erlaubt, bis zum Ende der Saison 90 in Notfällen in die personellen Entscheidungen des Vereins einzugreifen. Ein solcher Notfall ist nun eingetreten. Wir haben heute morgen die entsprechende Erklärung bei der AJFL eingereicht und Manager Corns mit sofortiger Wirkung entlassen."

Mitarbeiter des Werkschutzes haben daraufhin um 14.02 Uhr die Geschäftsräume des Vereins betreten und Corns festgesetzt. Aktuell befindet er sich in Gewahrsam in einer Zelle auf dem Gelände der Traktorenwerke. Dass Juristen bezweifeln, dass dies rechtens ist, ficht die Werkleitung nicht an. "Blödsinn! Hier haben wir Hausrecht." so Wintergerste auf Nachfrage.

Aus informierten Kreisen ist zu hören, dass Corns beim morgigen Spiel in Oberhausen auf der Bank sitzen möchte und man damit rechne, dass die Maßnahme vor Gericht keinen Bestand haben wird. Gleichwohl hat der Konzern um 15:30 Uhr einen eigenen Interimstrainer vorgestellt, der auch das Abschlusstraining leiten soll: Fabian Zwickelstorfer. Wer sonst? Wir bleiben dran!

(Corns / Fr., W40 S90)

Corns

Befreiungsversuch gescheitert

Wolfsburg - Die Ereignisse überschlagen sich. In der Nacht zum heutigen Samstag ist der Versuch von Fans gescheitert, Corns aus dem Gewahrsam des Werkschutzes zu befreien.

Zahlreiche Werker, Fans der BSG, hatten sich nach Ende der Spätschicht auf dem Werksgelände versammelt und versucht, in den Zellentrakt der Werksicherheit einzudringen, um ihren Manager rechtzeitig für das wichtige letzte Saisonspiel zu befreien. "Eine Frechheit von Wintergerste, absolut illegal. Damit darf er nicht durchkommen" meinte eine er beteiligten Fans.

Doch der Versuch misslang. Zwar konnten die Aufständigen bis in die Zellen vordringen, fanden diese aber leer vor. "Die müssen Corns verlegt haben." Dass er noch kurz zuvor hier gewesen sein muss, war klar als man drei leere Gläser Mini-Wini- Würstchenkette-Gläser in Zelle 6 fand. "Die mag er am liebsten, für die hat er doch mal Werbung gemacht. Und die 6 ist seine Lieblingszahl." zählten die Fans eins und eins zusammen.

Doch wo ist Corns? Bei der Mannschaft nicht. Die weigerte sich zwar unter Zwickelstorfer zu trainieren, allerdings tauchte auch Corns nicht am Trainingsgelände auf. Das Abschlusstraining leitete Jungstar Amsel (17) - und stellte sich gleich in die Startelf. Ein Fingerzeig für das heutige Spiel?

(Corns / Sa., W40 S90)

Corns

Manager kehrt während des Spiels zurück

Wolfsburg - Im entscheidenden letzten Saisonspiel fehlte der Manager der BSG Traktor Wolfsburg beim Anpfiff, tauchte aber in der 5. Minute überraschend an der Trainerbank auf, woraufhin Interimstrainer Zwickelstorfer fluchtartig den Innenraum verließ.

Erste Amtshandlung des zurückgekehrten Managers: Aus der Traube der ihm um den Hals gefallenen Ersatzspieler befreien. Zweite Amtshandlung: Amsel (17) auswechseln, der sich tatsächlich in die Startelf gemogelt hatte.

Noch steht auf beiden Seiten die Null. Mal sehen, was das Spiel noch so bringt.

PS: Da es bei vielen anderen Partien auch noch um z. T. sehr viel geht, gibt es heute keine weiteren Storys, sondern zu gegebener Zeit eine Zusammenfassung der folgenden Ereignisse und Hintergründe.

(Corns / Sa., W40 S90)

Kakadu

"Greiz auf Äding"

Nach dem sehr glücklichen Aufstieg in die zweite Liga verordnete Manager Kakadu eine Wallfahrt nach Altötting. Auf dem über 17 km langen Fußmarsch von Motzenbrunn zur schwarzen Madonna kam allerdings wenig sakrale Stimmung auf. Was allerdings weniger an der durchzechten Aufstiegsnacht, sondern an schlimmen Wasserblasen lag. Angekommen bei der Gnadenkapelle mussten mehrere Spieler vom Vereinsarzt versorgt werden. Manager Kakadu meine auf Anfrage des Bolzers dazu: "Zum einen mussten wir Kilometer aufholen, die wir in den letzten 4 Spielen nicht gelaufen sind und zum anderen haben die Spieler vielleicht jetzt gelernt zu leiden, das wird in kommenden Saison bestimmt bitter nötig sein."
Wie der Bolzer aber auch erfuhr, müssen die Hornets aufgrund von nicht näher genannten "Blessuren" bei mehreren Spielern die nächsten zwei Freundschaftsspiele absagen. Wir wären aber nicht der Bolzer, wenn wir nicht die Zusammenhänge zur Wallfahrt prüfen würden.

(Kakadu / Sa., W40 S90)

Achat

Polizeieinsatz bei Yami Hildegard

Durch das Geständnis von Manager cehathe und dem Fund mehrerer Kameras im Dusch- und Umkleidebereich der Sportfreunde Erlangen sah sich der Staatsanwalt genötigt Ermittlungen im Umfeld des Vereins Yami Hildegard und des Mangers cehathe einzuleiten. Die Durchsuchungen der Geschäftsräume während der Saisonabschlußfeierlichkeiten waren ein herber Dämpfer der Stimmung. Alle Handys und Computer wurden beschlagnahmt. Von allen Vereinsmitgliedern und Mitarbeitern! Auch die Konten des Vereins und des Managers wurden eingefroren. Eine ganze Reihe Straftaten stehen hier im Raum.
Derzeit werden die Handys ausgewertet. Bei anderen Vereinen, die gegen Yami Hildegard gespielt haben oder demnächst spielen werden, wird nun nach weiteren Kameras gesucht.

(Achat / Mi., W41 S90)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

cehathe

AJFM am Ende?

Nach der Durchsuchung und Beschlagnahmung sämtlicher IT-Systeme in den Räumlichkeiten von Yami Hildegard durch den Staatsschutz, der wegen Achats Anzeige durch die Tür spaziert ist, ist die Zukunft des Fortbestands des AJFM unsicherer denn je. Es konnten zwar keine stichhaltigen Beweise gefunden werden, allerdings ein verschlüsselter Gateway zum Manager Schappi. Dieser Gateway hatte die Daten und Streams der Kameras weitergeleitet und sollten den Anschein erwecken, Managerin Cehathe würde andere Vereine stalken.

Im Zuge der Beschlagnahmung wurden im Keller noch potenzielle neue Fanbabes gefunden, die Schappi dort untergebracht hat. Dort wurden sie von Hildegard verköstigt, damit sie ein gutes Bild abgeben. Sie sind so schockiert von den Geschehnissen, dass sie noch nicht wissen, ob sie den Job annehmen wollen.

Der kurzfristige Fortbestand des AJFM konnte durch das geheime Backup bei Managerin Cehathe  gerettet werden. Allerdings sind die Daten von Achat verloren gegangen. Willkommen zurück in der Anfängerliga mit Anfängerspielern!

Yami Hildegard hingegen lässt sich durch die Unruhen nicht verunsichern. Die Mannschaft feiert genüsslich einen leckeren Aufstieg in die Oberliga und bereitet sich mit neuen Rezepten auf die kommende Saison vor. Wir hoffen darauf, dass der AJFM gerettet wird, damit die Mannschaft zukünftig noch ihr volles Potential ausschöpfen kann!

(cehathe / Mi., W41 S90)
AJFM - Yami Hildegard