avatar_Frosch

Champions League

Begonnen von Frosch, 22. März 2012, 05:12:23

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dAb

Schade, doch nur drei Punkte gestern. Bayern klar besser, aber nur ein Tor gepackt. Von Stuttgart doch etwas enttäuscht nach den eigentlich guten Spielen gegen Juve und Real.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

dAb

Eigentlich fahrlässig, dass die Bayern heute das zweite Tor nicht gemacht haben.
So wie bei Leverkusen müsste das laufen. ;)

Und für Leipzig wird es immer enger... :dab:
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Derian

Heute Abend schaue ich ausnahmsweise mal keine deutsche Mannschaft. Liverpool vs. Real ist zu verlockend. :popcorn:
AJFM: Meister S81, 68, 66, 65, 57, 52 | Kontinentalpokal S85, 81, 76, 68, 65, 62, 59, 58, 55, 51 | Pokalsieger S79, 70, 67, 65, 50 | Meister 3.Liga (S42) | Verbandspokalsieger West S40, 38 kicktipp: 1.Platz Bundesliga 21/22, 18/19, 17/18, 16/17; 1.Platz WM 2018 :eintracht:

dAb

Die Spiele heute sind auch nicht so namhaft. Hätte ja sechs Punkte erwartet, aber das scheitert gerade schon am VfB. Und dann auch noch Silas... :rolleyes:
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

PhiliF

So, kurz vorm Schluß: Wie fällt jetzt das Fazit zu diesem Schweizer Modell aus (so heißt doch der Modus mit dieser einen Tabelle, oder?)?
Für die Fans eines Vereins find ich den Modus gar nicht so schlecht, man spielt gegen mehr unterschiedliche Teams. Aber ich fand jetzt nicht, dass dieser Modus die erste Runde spannender gemacht hat. Die üblichen Verdächtigen kommen nach wie vor weiter, und richtige "Todesgruppen" ergeben sich halt nicht, so lange es da immer noch Setzlisten bei den Spielen gibt.
Glashoch Rangers - 3.Liga

Meister Oberliga Süd/West - Saison 75
Meister Verbandsliga Süd - Saison 73

Ueberflieger

Noch zu früh. Für viele "große" Vereine kommen die "leichten" Gegner erst jetzt am Ende.
Nach drei Spieltagen sah die Tabelle noch sehr cool aus. :D

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

dAb

Die Tabelle ist gefühlsmäßig völlig irrelevant geworden bei den meisten Spielen.
Also es besteht (zumindest für mich als Zuschauer) kein Druck andauernd reinzuschauen wie sich die Konstellationen verändert haben. Das ist bei den 4er-Gruppen ganz anders. Da weißt du immer, dass du Spiel x und y unbedingt noch gewinnen musst. Jetzt denkst du dir auch irgendwo: Hauptsache unter den besten 24, Rest ist egal.

Denke das wird dahingehend erst bei den letzten beiden Spielen interessanter, wie Uebi auch schrieb.

Aber insgesamt finde ich das System eigentlich ok. Man hat eine gute Mischung an Spielen.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

köpper

#7312
Zitat von: PhiliF am 28. November 2024, 19:00:15So, kurz vorm Schluß: Wie fällt jetzt das Fazit zu diesem Schweizer Modell aus (so heißt doch der Modus mit dieser einen Tabelle, oder?)?
Modus gefällt gut.
Dafür ist die CL aber schon zu aufgebläht mit zig Mannschaften. Man müsste das vielleicht wieder unter den Meistern der Liga ausspielen.
ZitatWerden in einem Turnier mit n Teilnehmern n-1 (gerades n) bzw. n (ungerades n) Runden gespielt, so geht das Schweizer System in ein Rundenturnier Jeder gegen jeden über: Je mehr Runden gespielt werden, desto genauer wird theoretisch die durchgehende Reihung.

P.S.: Die 5-Jahres Wertung ist praktisch das Gegenstück dazu :tuete:
P.S.P.S.: Meine natürlich den UEFA-Koeffizent+Regeln (keine Duelle gleicher Nation/max 2x gleiche Nation). Dadurch ergeben sich quasi wieder alte A-H Gruppen.

dAb

Immerhin für Bayer(n) sieht es jetzt gut aus in der CL. Zudem Dortmund ebenfalls, auch wenn sie heute noch ranmüssen.

Schade Leipzig, aber das war diese Saison ein Totalausfall.  :peng:
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

köpper

Durch den Ligamodus hat man nun leider Gottes wieder viele Mannschaften oben mit drin, die einfach hinten drin stehen. So richtig funktioniert das finde ich nicht wenn dadurch der Mauerfussball Erfolg hat. Finde das auch nicht schlimm wenn dann mal ein deutscher Verein eher raus fliegt, weil der gegen eine oder mehrere starke Mannschaften gelost wird. Kann man immerhin mit gutem Gewissen ausscheiden. So war der Pokal auch gedacht worden wenn nur Meister gegeneinander gespielt hatten. Man muss um zu gewinnen allen Mannschaften Paroli bieten, egal wer als Gegner gelost wird. Die UEFA wird bald aber bestimmt durch Losverfahren, Regeln usw. Sorge tragen damit namhafte Klubs wie Paris oder Real auf eine hohe Anzahl Spiele kommen  :alk:

dAb

Immerhin drei Halbzeitführungen. :cool:

Aber bei Dortmund wird es vermutlich eng...
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

dAb

Oh man... :palm: Doppelpalm...

Sogar Leverkusen verkackt es trotz zwischenzeitlicher Überzahl.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Derian

Über die kicker-App konnte ich heute die Tore sehen. Gibt's das schon länger. :tuete:
Echt plumpe Auktion von Guerreiro! :palm:
AJFM: Meister S81, 68, 66, 65, 57, 52 | Kontinentalpokal S85, 81, 76, 68, 65, 62, 59, 58, 55, 51 | Pokalsieger S79, 70, 67, 65, 50 | Meister 3.Liga (S42) | Verbandspokalsieger West S40, 38 kicktipp: 1.Platz Bundesliga 21/22, 18/19, 17/18, 16/17; 1.Platz WM 2018 :eintracht:

dAb

Schade, die Bayern wollen wohl auch unbedingt die Extrarunde drehen... :rolleyes:
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

köpper

#7319
Der Elfer war für mich gar keiner, da war doch null Kontakt und das Schieben kann man doch nicht als Foul werten.
Jetzt macht Bayern wenigstens mehr und drängt auf Ergebniskorrektur in Halbzeit zwei :kaffee:

P.S.: Kane genauso unsichtbar wie Guirassy beim BVB hoffe die arbeiten noch an ihrer Form, denn weiter kommt sowohl BVB als Bayern auch und Stuttgart macht auch wieder Hoffnung