Editor - Stärken der Trainer, Manager etc.

Begonnen von Nighty, 26. Mai 2025, 15:20:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nighty

Hi :wave:

Ich möchte nach längerer Zeit wieder A3 spielen und bin gerade dabei die Daten im Editor zu aktualisieren. Leider hänge ich momentan beim Editieren der Trainer und Manager. Ich bekomme beim "Übernehmen" immer die Meldung, dass es zu viele schwächere/stärkere Trainer gibt. Selbst wenn ich nur einen Trainer um eine einzelne Stärke ändere wechselt die Meldung von "zu stark" zu "zu schwach". Gibt es da einen Trick das auszugleichen bzw. wo liegt der Mittelwert?

Leider fällt mir auch nicht mehr ein wie ich dieses Problem beim früheren Editieren gelöst habe. Muss ja früher auch immer irgendwie funktioniert haben  :confused:

edit: Falls es relevant ist, ich habe die A2007 Jubiläumsedition.

Homerclon

Du editierst basierend auf einem heruntergeladenen Userfile? Dann dürfte das bereits die Ursache sein.
Wird denn alles andere übernommen, solange du die Stärke nicht änderst?

Als Workaround kann man die Stärken mit einem Texteditor (ich empfehle Notepad++; nicht verwechseln mit MS' Notepad) direkt in den Dateien ändern.

Die sind in der jeweiligen Landes-Datei gespeichert (also bspw. LandDeut.sav für Deutschland). Praktischerweise sind die Vereinslosen Trainer und Manager gekennzeichnet. Such einfach nach folgenden Zeilen:
%SECT%TRAINERP
%SECT%TWTRAINP
%SECT%MANAGERP
Damit wird gekennzeichnet das unterhalb dieser Zeile die jeweiligen vereinslosen Trainer, TW-Trainer und Manager aufgelistet werden.
Trainer und Manager mit Vereine sind in der selben Datei zu finden, nur weiter oben, jeweils beim Eintrag des jeweiligen Vereins.
Wenn du bei den eben genannten Zeilen das P am ende weglässt, kannst du damit mittels SuFu auch zu den Trainer / Manager der Vereine springen.


Die jeweiligen Einträge stehen für folgendes:

Für Manager und TW-Trainer:
Vorname
Nachname
Kompetenz
Alter
Geburtsdatum

Für (Co-)Trainer:
Vorname
Nachname
Kompetenz
Ruf
Alter
Geburtsdatum
0
0

Welche Nummer welchem Ruf zugeordnet ist, weiß ich nicht. Lässt sich aber durch vergleichen (A3 Editor kann gleichzeitig geöffnet sein) herausfinden. Warum die Trainer jeweils 2x 0 am Ende haben, bin ich überfragt, besser unverändert lassen.
Man könnte sich natürlich fragen, warum das Alter einzugeben ist, wenn dieses doch aus dem Datum errechnet werden könnte. Die einzige Idee die ich habe, ist, das man etwas Rechenzeit sparen wollte. Als A3 released wurde, hat das vermutlich einige Sekunden an Zeit gespart, bei heutigen PCs wäre das unnötig.

PC Kaufberatung? Starte einen Thread im Allgemeinen Off-Topic.
01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
AJFM - Atome Sprungfeld FC: 1.Liga
Meister RL S/W, S44; 2. Liga S72 | Sieger V.Pokal W, S42
Pokal: Finale S79 | EP: Halbfinale, S77

Nighty

Ja, ich nutze den aktuellen Datensatz zu 24/25.

Das Problem besteht tatsächlich schon vorher, auch wenn ich keine Änderungen an den Trainerdaten vornehme. Ich muss mich dann im Editor immer über "Abbrechen" ausklinken.

Ich konnte das Problem aber inzwischen lösen, da es nicht in allen Ländern existiert. Hab jetzt einfach die Stärkenverteilung aus einem "funktionierenden" Land 1:1 übernommen.

Trotzdem Danke für deinen Tipp  :ok:

dAb

Das ist fast schon immer so. Ich habe es mal in einem File korrigiert, aber dann passen die Stärken nicht wirklich so wie du dir das selbst vorstellst.

 Wenn es heißt es gibt zu viele starke Trainer, dann sind vermutlich zu viele Trainer über 9 oder 10 vorhanden. Setzt man ein paar auf 6 runter verschwindet die Meldung irgendwann.

Ist halt insgesamt nervig gelöst in A3.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Vetaran

Bereits seit 2001 wird dort in der Data.a3 durch nachträgliche Manipulationen das echte Saisonupdate etwas auffrisiert,
um es eigenen Vorstellungen anzupassen.

In der Hilfe im Editor findet man die original vorgeschriebenen Verteilungswerte:
______________________________________________________

Trainer- und Co-Trainer
Hier können alle Trainer editiert werden, die zu Beginn des Spiels nicht über einen Job verfügen. Das Personalkarussell dreht sich aber
insbesondere bei den Trainern mit rasender Geschwindigkeit, so daß sich das recht schnell ändern kann. Jede der arbeitslosen Personen
kann grundsätzlich sowohl als richtiger hauptamtlicher Trainer oder als im Hintergrund arbeitender Co-Trainer verpflichtet werden.
Gute Trainer verlangen allerdings einen Haufen Geld, wenn sie plötzlich nur noch die zweite Geige spielen sollen. Die Kompetenz eines
Trainers kann zwischen 0 und 15 Punkten liegen. Für jeden Trainer kann außerdem noch ein Ruf eingetragen werden ('Schleifer').
WICHTIG:
Beim Verlassen dieses Editors müssen jeweils mindestens 25% aller Trainer in den Kompetenzbereichen 0-5, 6-10 und 11-15 liegen.

Torwarttrainer
Diese Leute waren früher selbst erfahrene Torhüter und eignen sich damit auch hervorragend als Trainer für die neue Generation.
Die Kompetenz eines Torwarttrainers kann zwischen 0 und 15 Punkten liegen.
WICHTIG:
Beim Verlassen dieses Editors müssen jeweils mindestens 25% aller Torwarttrainer in den Kompetenzbereichen 0-5, 6-10 und 11-15 liegen.

Manager
Mit diesem Pool verhält es sich genau wie bei den Trainern.

_________________________________________________________

Die Anzahl in den Pools ist immer durch 4 teilbar, für Deutschland gibt es
60 Co-Trainer
40 Manager
20 TW-Trainer

Das heisst 3 mal 25% sind vergeben, die restlichen 25% frei verteilbar.
Bei 60 Trainern also je 15 Trainer für 0-5, 6-10, 11-15 und 15 Trainer frei verteilbar.

Wenn man pro Pool die Korrektur an einem Stück  macht, dann kann man auch wieder "übernehmen"
und abspeichern.
Diese 15 - 0 Punkte sind an das klassische 1 - 6 Zensurensystem angelegt:

15, 14, 13 Punkte = 1+, 1, 1-      sehr gut
12, 11, 10 Punkte = 2+, 2, 2-     gut
      9, 8, 7 Punkte = 3+, 3, 3-     befriedigend
      6, 5, 4 Punkte = 4+, 4, 4-    ausreichend
     3, 2, 1, Punkte = 5+, 5, 5-    mangelhaft
              0 Punkte = 6                 ungenügend

So gesehen muss man bei den oberen Punkten auch nicht so sparsam sein und durch nachträgliches
Frisieren etwas mit Zwang verändern.
Wodurch auch dieser Bug ensteht, sodass man dann noch nicht mal mehr Namen verändern und übernehmen kann, ohne die
Stärkeverteilung neu in einem Stück zu verteilen, oder selber an der LandDeut.sav mit einem Texteditor Werte zu verändern.
Es ist auch nicht ganz unproblematisch, da die Trainergehälter noch einen Verteilungsschlüssel haben, der durch erzwungene Veränderungen
irregulare Werte produziert.

Ebenso findet man Manipulationen im Jugendpool von Deutschland.
Bei einem Userfile ist mir auch mal der Editor abgestürzt, sobald ich den Jugendpool öffnen wollte.
Beim Editor sind die Positionen der Jugendspieler nicht veränderbar, das gilt auch für den Libero.
Der wurde dort nachträglich vollständig durch Manipulationen in der LandDeut.sav entfernt.
Das komplette Entfernen des Liberos nimmt der KI viele Variationsmöglichkeiten, denn von den
den sieben vorgegebenen Formationen sind vier nur mit Libero als 3er oder 5er Kette sauber aufstellbar, 343, 352, 532, 541.
Um das zu korrigieren habe ich den Jugendspieler-Textabschnitt aus 1999 rausgeschnitten, einige altbackene Namen aufgefrischt und
dann in das aktuelle Update reingeschnitten und ersetzt. Ansonsten müsste ich bei 1000 Jugendspielern überprüfen und zusammenzählen,
wo ich neu die Positionen zu vergeben hätte, um wieder den Anstoss 3 Originalzustand zu bekommen, also so, wie es mal von Ascaron
geplant war, nur editiert mit dem Editor und einfach verpackt als Data.a3 + Banden.

Ich sehe das Spiel auch mehr aus der Sicht des nerdigen Gamers, der sich an den Möglichkeiten des 25 Jahre alten Spiels orientiert, und nicht
aus der Sicht des aktuellen Fussballfans, der notfalls per Texteditor den Libero entfernt, weil dieser schon lange im Fussball ausgedient hat.
Beides sind gleichberechtigte Interessen, aber als Modder brauche ich grundsätzlich auch sauber editierte Saisonupdates ohne Manipulationen,
denn wenn bei mir das Spiel abstürzt, dann muss ich wissen, das es nur von meinen Manipulationen an den Dateien kommen kann. 
Wobei für mich das Ausschlussprinzip gilt, denn ich will nicht sagen, dass diese Art der Entfernung des Liberos oder andere Veränderungen in
der Data.a3 einen Bug verursachen, aber ich muss es für mich ausschließen können. :)