avatar_dAb

Anstoss-Bar "Zum flotten Käfer"

Begonnen von dAb, 21. März 2012, 20:05:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

dAb

Zitat von: Sunlion79 am 27. Oktober 2014, 13:34:13
Mit Duales Studium meinte er dAb. Nicht sich. :D

Ich habe trotzdem den gleichen Stoff gehabt wir der normale Studiengang hier. Nur, dass der normale sechs Semester lang geht und meiner sieben Semester lang inklusive drei Praxissemestern. :effe:
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Sunlion79

Zitat von: Ueberflieger am 27. Oktober 2014, 13:55:58
Aber so hats halt jetzt irgendwie keine Sau mitbekommen. :D

Das war ja auch für die Wissenschaft und nicht für die Dose. :D
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

Ueberflieger

Ich kenn ja einige, die von der FH oder dualem Studiengang an die normale Uni gewechselt sind. Die haben halt einfach eine andere Einstellung zum studieren. Es geht hauptsächlich ums Geld, welches man danach verdient und weil es der Arbeitgeber so will oder weil ein Arbeitskollege mehr verdient und das nur weil er noch ein bisschen studiert hat.... An der Uni sind die meisten (nicht alle) aufgrund die Erweiterung ihres Wissens und Horizont da. Oft (natürlich nicht immer) eine andere Grundeinstellung. Da wird schon mal was gelernt, was man gar nicht braucht aber es einen interessiert  (ich z.B. hab ein wenig Romanistik und Spanisch gemacht).

Und weshalb ich unmöglich in 6 Semestern fertig werden konnte, liegt unter anderem an der einjährigen Sperre des Gebäude der Phil. Fak (in der die Geographie als einzige Naturwissenschaft drin ist). Ich konnte meine Kurse ein Jahr lang nicht so belegen wie es geplant war. Massig Stundenplanänderungen, Hauptfächer fanden  zeitgleich mit meinen Nebenfächern an usw.

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

Sunlion79

Zitat von: Ueberflieger am 27. Oktober 2014, 14:03:10
An der Uni sind die meisten (nicht alle) aufgrund die Erweiterung ihres Wissens und Horizont da.

...und nicht weil sie mal richtig arbeiten wollen. :D
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

Ueberflieger

Zitat von: Sunlion79 am 27. Oktober 2014, 14:04:29
...und nicht weil sie mal richtig arbeiten wollen. :D

Es geht nicht jedem primär ums Geld. Und klar, irgendwann muss man mal arbeiten. Solange genieße ich aber noch das Studentenleben. :bier:

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

Sunlion79

Zitat von: Ueberflieger am 27. Oktober 2014, 14:06:35
Es geht nicht jedem primär ums Geld.

:panik:

Du hast mein Weltbild zerstört! :heul:
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

Lupito

Na toll, 5 Minuten früher und ich hätte nicht bei RB unterschrieben :alk:

Toto-77

Zitat von: Ueberflieger am 27. Oktober 2014, 14:06:35
Es geht nicht jedem primär ums Geld. Und klar, irgendwann muss man mal arbeiten. Solange genieße ich aber noch das Studentenleben. :bier:
Kann ich bestätigen. Meine Tante und ihr Mann (also mein Onkel :D ) sind beide Profs an der Uni FR.
Arbeiten wie blöde, aber arm wie die Kirchenmäuse (na ja, fast...).

dAb

Profs an der Uni und arm? Denkt sich Ronaldo sicher auch jeden Monat nach der Gehaltsüberweisung. :D
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Ueberflieger

Zitat von: dAb am 27. Oktober 2014, 14:26:44
Profs an der Uni und arm? Denkt sich Ronaldo sicher auch jeden Monat nach der Gehaltsüberweisung. :D

Im Vergleich zu den meisten anderen OECD-Ländern absolut unterbezahlt.
Sind glaub ich bei 48.000 im Schnitt p.a.
Also 4.000 brutto pro Monat...Das find ich für so eine Arbeit ziemlich bescheiden.

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

Sunlion79

Zitat von: Ueberflieger am 27. Oktober 2014, 14:28:46
Im Vergleich zu den meisten anderen OECD-Ländern absolut unterbezahlt.
Sind glaub ich bei 48.000 im Schnitt p.a.
Also 4.000 brutto pro Monat...Das find ich für so eine Arbeit ziemlich bescheiden.

Die hat ja fast jeder Arbeiter bei VW. :D
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

dAb

4100 bekommt ein Juniorprofessor. Die ganzen Zulagen noch nicht einmal mitgerechnet...
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

dAb

AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Toto-77

Zitat von: Ueberflieger am 27. Oktober 2014, 14:28:46
Im Vergleich zu den meisten anderen OECD-Ländern absolut unterbezahlt.
Sind glaub ich bei 48.000 im Schnitt p.a.
Also 4.000 brutto pro Monat...Das find ich für so eine Arbeit ziemlich bescheiden.
Ich kenne deren Gehaltsabrechnung nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die beiden zu denen gehören, die den Schnitt eher nach unten ziehen. Archäologie ist wohl nicht das bestbezahlte Fach.

Sunlion79

Zitat von: Toto-77 am 27. Oktober 2014, 14:34:20
Archäologie ist wohl nicht das bestbezahlte Fach.

Randgruppenstudium. :D
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."