avatar_dAb

Anstoss-Bar "Zum flotten Käfer"

Begonnen von dAb, 21. März 2012, 20:05:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Corns

Wie lustig! Wir haben kurz vorm Abitur auch festgestellt, dass es in unserer Schule unten im Keller, in einem eigentlich für Schülerinnen und Schüler nicht zugänglichen Bereich, ein Schwimmbad gab. Das muss auch bis Anfang der 90er Jahre noch genutzt worden sein, ist dann ab ca. 1993 aber auch dem Verfall überlassen worden.

Das war sowieso cool als wir dann über Umwege einen Haputschlüssel für die Schule in die Hände bekommen hatten. Auch auf dem Dachboden gab es einiges zu entdecken. Inzwischen ist alles aber ganz anders. Die Schule wurde komplett saniert und ist jetzt richtig schick und toll ausgestattet. Schön für die Kids (und die Lehrpersonen).

PhiliF

Zitat von: Corns am 15. November 2024, 09:29:54Wie lustig! Wir haben kurz vorm Abitur auch festgestellt, dass es in unserer Schule unten im Keller, in einem eigentlich für Schülerinnen und Schüler nicht zugänglichen Bereich, ein Schwimmbad gab. Das muss auch bis Anfang der 90er Jahre noch genutzt worden sein, ist dann ab ca. 1993 aber auch dem Verfall überlassen worden.

Das war sowieso cool als wir dann über Umwege einen Haputschlüssel für die Schule in die Hände bekommen hatten. Auch auf dem Dachboden gab es einiges zu entdecken. Inzwischen ist alles aber ganz anders. Die Schule wurde komplett saniert und ist jetzt richtig schick und toll ausgestattet. Schön für die Kids (und die Lehrpersonen).

Unsere Schule hatte einen Bootskeller, wo die ganzen Ruderboote waren. Der war dann aber so baufällig, dass unserer Ruder AG sich einen eigenen Schuppen bauen musste (natürlich auf eigene Kosten).
Dann durfte ich während meiner Schulzeit 2 mal Spenden für einen neuen Physik- und einen neuen Chemieraum sammeln. Das meine Klasse beide Räume nicht mehr nutzen konnten, weil wir mit der Schule fertig waren bevor die Räume fertig wurden, hat dann nicht dazu beigetragen, dass wir uns ein Bein für die Spenden ausgerissen haben (was übrigens auch gut war: Mein Vater war bei Henkel beschäftigt, hatte dann der Schule angeboten, Chemiekästen und Lehrmaterialien über Henkel zu spenden. Das hat die Schule aber abgelehnt, da sie ja kein Sponsoring von Unternehmen haben wollte... Geld hätte sie aber von Henkel genommen).
Während meiner gesamten Schulzeit war ich nicht einmal auf der Schultoilette, weil die so gammelig war. Aber: Wir hatten ordentlichen Schwimmunterricht, da die Stadt sich damals noch ein Schwimmbad geleistet hat.
Im September war ich dann mal wieder in der Schule (jährlich findet ein Hallenfußballturnier aller alten Abi Jahrgänge statt), und ich muss sagen, die Räumlichkeiten sind echt topp in Schuss und modern.... Aber dafür hat die Stadt kein Schwimmbad mehr...
Glashoch Rangers - 3.Liga

Meister Oberliga Süd/West - Saison 75
Meister Verbandsliga Süd - Saison 73

dAb

#28097
Bei uns gab es von der Vorschule bis zur zehnten Klasse alle zwölf Wochen sechs Wochen lang Schwimmunterricht. Durchgehend.

Sechs Wochen große Turnhalle
Sechs Wochen kleine Turnhalle bzw im Sommer raus
Sechs Wochen schwimmen

Die Turnhallen und das 16m Schwimmbecken waren Teil des Schulgeländes.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Louis Lavendel

Tja, soviel wohl zu früher war alles besser  :wave:
Zumindest in der DDR gab es ja überall Frei- und Hallenbäder und auch verpflichtender Schwimmunterricht mit Seepferdchen am Ende. Ich selbst bin da als Nichtschwimmer rein und hätte mit goldenen Seepferdchen abgeschlossen, aber ich hatte nur die Schwimmleistung und nicht einen Köpfer. Beim bronzenen Seepferdchen hatte mich der Schwimmlehrer einfach passend hingestellt und ein kleiner Schubs und der Köpfer war quasi automatisch da.

Zur Schulqualität, meine Grundschule war ein Asbestbau (bis heute nicht abgerissen oder angefasst, da bei der Bearbeitung ja die gefährlichen Fasern freigesetzt werden). Meine Oberschule war dann ein Gebäude aus der Kaiserzeit mit Baracke auf dem Hof für die Klos auch noch alles "original"  :rolleyes:
Und natürlich gab es dann auch komplett während meiner Schulzeit An- und Umbauarbeiten.
AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 1. Liga ENG

Corns


dAb

Gute Idee. :bier: Alles auf mich heute. :cheers:

Eine Baba Jaga habe ich schon drin. :alk:

Nachher geht's dann noch ein schönes Holzfass in der Brauerei trinken. :tot:
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

dAb

Irgendjemand eingeschneit hier?
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Louis Lavendel

#28102
 :wave:
Naja, theoretisch schneit es seit Mittwoch, aber bisher blieb nichts liegen. Aber heute wird es langsam etwas weiß.
AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 1. Liga ENG

dAb

In unserem lächerlichen Mittelgebirge ist wie immer nichts. :rolleyes:

Aber da es ja eh am Sonntag 15 Grad geben soll, ists eigentlich auch egal. Spätestens dann ists ja wieder weggeschmolzen.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Corns

Bei uns liegen 20 cm. Die sind gestern innerhalb von 3 Stunden gefallen und bisher auch wegen der Minusgrade und mangels Sonne liegen geblieben. Eingeschneit würde ich das aber nicht nennen. Die Straßen sind frei und auch sonst gibt es keine Einschränken.

Aber schön anzusehen ist es.  :hui:

Olbrany

Bei uns hat die weiße Pracht am Mittwoch für Erstaunen bei den Kindern gesorgt. Liegengeblieben ist nix, Gott sei dank, denn alles über 1 cm führt zu Verkehrschaos.
"Durch Bierhoffs Einwechslung hat sich nichts geändert. Im Gegenteil."

dAb

Zitat von: Corns am 22. November 2024, 12:53:33Bei uns liegen 20 cm. Die sind gestern innerhalb von 3 Stunden gefallen und bisher auch wegen der Minusgrade und mangels Sonne liegen geblieben. Eingeschneit würde ich das aber nicht nennen. Die Straßen sind frei und auch sonst gibt es keine Einschränken.

Aber schön anzusehen ist es.  :hui:

Cool... Bei uns hat es vorhin mal fünf Minuten geschneit. :hui: Aber das wars schon ist auch schon weggeschmolzen. :D
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Florian Rauh

1 Grad und Schneeregen. Und am Sonntag dann 15 Grad, Frühling  :alk:
AJFM - FC Saalfeld - 2. Liga Deutschland

dAb

Den Kreislauf freuts... Hätte gerne bis Weihnachten so kühl weitergehen dürfen.

Aber da sinds bestimmt wieder 20 Grad dann. :rolleyes:
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

köpper

#28109
Bin froh wenn es mal nicht schneit. Je weiter man aus dem Gebirge in nördliche flachere Gegenden kommt umso extremer ist das Verkehrschaos.
War einmal gegen November in Dänemark, dort wurde schon weit vor 6Uhr morgens Schnee geräumt (auf allen Wegen). Hier ist man froh wenn man mal einen Schneeflug sieht, aber voran geht es sowieso nicht, da je mehr Verkehr auf den Straßen ist je mehr Schnee fällt. Der Nahverkehr z.B. hat schon Probleme bei kaltem Wetter, es gibt dort keinen Plan B wenn mal ein Zug/Bus ausfällt, da unterbesetzt. Deswegen ist auf den Straßen noch mehr los, dann fahren auch Leute Wege, die sonst zu Fuß erledigt werden könnten :kaffee: