Eines der schönsten Fanerlebnisse wenn nicht das Schönste gab es vor vielen Jahren im Eishockey, als dort noch richtige Ligen mit Auf- und Abstieg liefen, in den 90ern. Bei einem erfolglosen Verein. Dort war die Stimmung auch einfach durchweg positiv, selbst eine Niederlage hätte das Erlebnis kaum geschmählert. Dann wiederum beim anderen Eishockeyspiel eines großen Klubs vor nicht langer Zeit war das Boxengejaule größer als die Fans bei gelungener Aktion. Toller Sport mit internationalen Stars aber mitfiebern ging nicht.
Im Fußball, der Bundesliga aber auch in weit niedrigeren Ligen, dann auch eher zunehmend negativ. Die Fanszene ist zwar unverändert groß doch mehr als den Gegner demütigen ist nicht. So wurde ich auch als Heimfan von einem Gästefan als Muttersohn beleidigt, weil es gegen diesen kleinen, als sehr fanfreundlich beschriebenen Verein mir möglich war zwei Karten geschenkt zu bekommen. Im Stadion begrüßt man sich nun scheinbar mit Beleidigungen. Ganz im Gegenteil zu den anderen Begegnungen. So erinnere ich mich außerhalb vom Stadion schon mit gegnerischen Fans geflachst und gelacht zu haben.
Beim Basketball war die Stimmung von Phoenix Hagen immer sehr schön, mit Betonung auf war denn der Verein ist zwischenzeitlich wegen Geldmangel aufgelöst worden.
Im Fußball, der Bundesliga aber auch in weit niedrigeren Ligen, dann auch eher zunehmend negativ. Die Fanszene ist zwar unverändert groß doch mehr als den Gegner demütigen ist nicht. So wurde ich auch als Heimfan von einem Gästefan als Muttersohn beleidigt, weil es gegen diesen kleinen, als sehr fanfreundlich beschriebenen Verein mir möglich war zwei Karten geschenkt zu bekommen. Im Stadion begrüßt man sich nun scheinbar mit Beleidigungen. Ganz im Gegenteil zu den anderen Begegnungen. So erinnere ich mich außerhalb vom Stadion schon mit gegnerischen Fans geflachst und gelacht zu haben.
Beim Basketball war die Stimmung von Phoenix Hagen immer sehr schön, mit Betonung auf war denn der Verein ist zwischenzeitlich wegen Geldmangel aufgelöst worden.