-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Themen - Corns

#101
Der AJFM ist ja nun international geworden, da könnte man analog zum nationalen Renomee auch ein internationales Renomee einführen.

z.B.

Nationales Renomee x 5-Jahres-Wertungs-Multiplikator
+ Internationale Titel ("verblassen", ähnlich wie national)
+ Punkte fürs sportliche Abschneiden im EC-Cup in den letzten 5 Jahren
#102
Könnte man den Zuschauerschnitt in einer Liga nicht um eine Zuschlag/Abschlag bezüglich der 5-Jahreswertung ergänzen?

Dann kommen in Schweden, Dänemark und Rumänien im Schnitt weniger Zuschauer als in den Top-Ligen Spaniens, Englands usw. Und umgekehrt hätten die Vereine einen zusätzlichen Anreiz, das Land gemeinsam in der 5-Jahreswertung nach oben zu bringen.
#103
Aufgrund der Explosion der Ablösesummen im RL wäre es vielleicht ratsam, die Marktwerte etc. im AJFM auch anzupassen, oder?

:reich:

Ich meine, ein MS Schubert (25 Jahre, GS 12,0) wäre im RL sicher nicht nur 70 Mio. Euro, sondern eher um die 200 Mio. Euro wert. Und der Umsatz eines Spitzenteams liegt heute auch nicht mehr bei 100 Mio. Euro.

Keine Ahnung, wie viel Aufwand das macht, aber eigentlich könnte man doch ab Tag X (z.B. Saisonstart 48) einfach sämtliche Zahlungen, Werte und Grenzen mit Faktor 2,5 multiplizieren!

Dann verdient Sportsfreund Schubert pro Jahr stolze 22 Mio. Euro und hat einen MW von etwa 180 Mio. Euro! Top-Talente kosten dann 2,5 bis 10 Mio. Euro und auch Fernsehgelder und Prämien rücken in für das Jahr 2019 realistische Bereiche vor. Unrealistisch wären aus meiner Sicht dann nur die Co-Trainer-Gehälter und die Zuschauereinnahmen, aber das wäre m. E. zu verschmerzen oder einfach zu beheben - die Zuschauereinnahmen könnte man mit einem Trick auch korrigieren, indem man sie auf dem heutigen Niveau lässt und dafür für jeden Zuschaueuro 1,5 Euro unter "Fanartikel" gutschreibt - und das Co-Trainergehalt könnte man einfangen, indem man das bisherige Jahresgehalt anders benennt, z.B. als Kosten für Trainerstab, medizinische Abteilung, Trainingslager und Trainingsinfrastruktur führt.

Und: Wenn man am Stichtag wirklich alles - also auch Kontostand, Kredite, Co-Trainer-Gehälter, Prämien, Vermögenswerte wie Aktienanzahl, ausstehende Transferzahlungen, etc. - mit dem gleichen Faktor multipliziert, kann niemand auch nur den Hauch eines Vorteils daraus ziehen!




PS: Wenn ich so darüber nachdenke, wäre auch Faktor 3,5 oder sogar 4,0 realistisch. Warum soll Schubi nicht 280 Mio. Euro wert sein und 35 Mio. Euro verdienen?! Als einziger 12,0er im Datensatz ist er quasi CR7 auf seinem Zenit, nur deutlich jünger (gerade mal 25 Jahre!!). Da wäre sogar Faktor 4,0 vertretbar...!
#104
Zitat von: Garfield am 29. November 2018, 08:11:10
Könnten wir nicht wieder die Jugendspieler einführen? Irgendwie ist dieses jedes absuchen des Transfermarktes nach jedem TU ziemlich ermüdend, nur um dann sich mit anderen Managern um einen guten Spieler zu batteln.  :schwitz:

Oder man löst es so:

Zitat von: Corns am 11. November 2018, 17:55:13
  • Man könnte es über das Scouting lösen, z.B. indem nicht mehr alle User alle vereinslosen Spieler "sehen". Beispielsweise in dem man die vertragslosen Spieler bei der Generierung zufällig drei "Töpfen" zuordnet. Die Spieler in Topf 1 sehen alle. Die Spieler in Topf 2 bekommt man graduell zu Gesicht, je nachdem wie viel man ins Scouting investiert (fixe Kosten pro Saison, die dann zwischen 0% und 50% der Spieler dieses Topfs (Zufallsauswahl) sichtbar werden lassen). Und die Spieler in Topf 3 sind den einzelnen Landkreisen zugeordnet und können nur von den Vereinen im jeweiligen Kreis gescoutet und verpflichtet werden. Da sind dann viele Abstufungen denkbar mit unterschiedlichen Talent-Wahrscheinlichkeiten usw.

Ist m. E. gar nicht so komplex.

Jeder Spieler würde "zur Geburt" drei zufällig generierte Transfer-IDs bekommen.

  • Der erste gibt an, in welchem Topf er sichtbar ist (1, 2 oder 3).
  • Die zweite ist für die Zufallsauswahl (z.B. Kommawert zwischen 0 und 1) und würde aktuell nur gebraucht, wenn der Spieler in Topf 2 landet.
  • Und die dritte ist eine Landkreis-ID.

Topf 1 und 3 sind selbsterklärend. Wird ein Spieler verpflichtet, würde die ID für den Topf dauerhaft auf 1 gesetzt, ab dann können ihn für immer alle sehen, der Spieler wurde sozusagen "entdeckt".

Topf 2 erfordert ein wenig Aufwand, aber nicht viel:

Die User müssten für ihren Verein zu Saisonbegonn ein Scouting-Level vergeben können (kann man ja unter Verein > Angestellte ergänzen, muss auch nicht hübsch sein. So wie beim Co-Trainer reicht ja). In etwa so:
1 = 0 € (0%)
2 = 10.000 € (5%)
2 = 25.000 € (10%)
3 = 50.000 € (15%)
5 = 100.000 € (20%)
6 = 500.000 € (33%)
7 = 1.000.000 € (50%)
8 = 2.500.000 (67%)
9 = 5.000.000 (85%)
10 = 10.000.000 € (100%).

Erhöhen geht immer, zurücksetzen während der Saison nicht mehr. Und am Saisonbeginn wird wieder auf "1" gestellt und muss neu vergeben werden (könnte man auch per Häkchen optional in die Folgesaison übernehmen lassen, um das nicht bei jedem Saisonwechsel neu einstellen zu müssen).

Und es müsste natürlich die TL um eine DB-Abfrage bzgl. der Sichtbarkeit angepasst werden. Spieler mit "Topf-ID"=1 sehen alle. Bei Spielern mit der "Topf-ID"=2 definiert  das Scouting-Level, ob und welche Spieler aus Topf 2 man sieht (Prozentzahl in der Klammer). Und Spieler mit "Topf-ID"=3 werden nur den Vereinen angezeigt, die im gleichen Landkreis sind wie der entsprechende Spieler.

PS: Bisschen nerdig ist die Logik dazu, damit nicht alle User mit dem gleichen Level auch die gleichen Spieler aus Topf 2 sehen. Da müsste man über die Vereins-ID oder so das "Band" jeweils anders setzen, z.B. dass der eine Verein mit Scouting Level 5 die Spieler mit einem Zufallswert zwischen 0.217 und 0.417 sieht, der andere aber die von 0.404 bis 0.604. Ist aber weder schwer noch komplex in der Umsetzung.
#105
Feature-Wünsche / [AJFM/Feature] Neue Rekorde
03. November 2018, 15:06:35
Nachdem die Features in den letzten Jahren so stark erweitert wurden, könnte man die Rekorde auch um entsprechende Punkte ergänzen:

Sportliches:
- beste Startelf aller Zeiten (ES bei Spielbeginn)
- stärkste Begegnung aller Zeiten (ES beider Teams bei Spielbeginn)
- meiste Unentschieden in einer Saison (Verein)
- Meiste Tore in einer Saison (Spieler)
- meiste Jokertore in einem Spiel (Spieler)
- meiste Platzverweise in einem Spiel (Verein)

Finanzielles:
- größter Transfergewinn (Differenz aus Verkaufs- und Kaufwert)
- meiste Dauerkarten verkauft
- größte Kulisse (Zuschauerzahl)
- höchste Transferausgaben in einer Saison (Verein)

PS: Die Ladezeit bei der Rekord-Seite ist ja grausam! Vielleicht sollte man diese nicht live generieren, sondern nach jedem Spieltag entspannt im Hintergrund berechnen lassen und ablegen, sodass man dann beim Aufrufen fix auf die abgelegten Daten zugreifen kann.
#106
Zitat51. Minute
Für ein Foul gibt es Freistoß für BSG Traktor Wolfsburg. Aicher zirkelt den Ball über die Mauer auf den Kasten... TOOOOOOOOOOR! Der Ball schlägt im Winkel ein, genau da, wo der Pfosten zum Lattenkreuz ´Grüß Gott´ sagt. Unhaltbar für Holz! Neuer Spielstand ist 1:0.

51. Minute
Ahlquist von RB Darmstadt versucht den Ball mit einem wunderschönen Fallrückzieher zu klären. Haltungsnote Eins, aber leider trifft er dabei nur den Kopf von Aicher. Dafür zeigt ihm der Schiedsrichter die Gelbe Karte.Da hat Aicher seinen Gegenspieler wohl einmal zu oft beleidigt, als dieser ihm an der Mittellinie von hinten in die Beine grätscht. Das tut ja schon beim Zusehen weh. Er wird sicher erstmal ausfallen.Nantje Aicher muss ausgewechselt werden. Für ihn kommt nun Olrik Daum.

50. Minute
Freistoß für RB Darmstadt. Trehkopf krempelt die Arme hoch und hebt den Ball gekonnt über die Mauer... und über das Tor. Glück für Krohn, das war ein erbärmlicher Versuch. Chance vergeben.

49. Minute
Lottermann von BSG Traktor Wolfsburg wollte zwar den Ball spielen, trifft aber nur das Bein von Trehkopf. Das tat sicher weh und der Schiedsrichter zieht folgerichtig die Gelbe Karte.Bei diesem Zweikampf hat sich Trehkopf offenbar verletzt. Wir waren früher härter. Bei uns gab es keine Verletzungen, sondern nur glatte Brüche.Nicola Trehkopf muss ausgewechselt werden. Für ihn kommt nun Emmerich Adendorff.

Den Bug gibt es schon ziemlich lange (seitdem es Auswechslungen gibt, um genau zu sein): Verletzte Spieler schießen nach ihrer Auswechslung noch den fälligen Freistoß, der wegen des Fouls verhängt wurde. Das führt dann zum Teil dazu, dass bereits ausgewechselte Spieler Tore erzielen - wie oben.
#107
Feature-Wünsche / [AJFM/Feature] Wettbüro
18. Oktober 2018, 21:43:27
Ich würde gern zwischen W0 und So W5 im Café König auf den Meister der 1. Liga, den Pokalsieger, den Meister in meiner Liga (sofern es nicht die 1. Liga ist), die eigene Platzierung meines Teams in meiner der Liga und den Torschützenkönig in meiner Liga wetten können.

(Voraussetzung: Positives Vereinsvermögen, positiver Kontostand und maximal bis das Konto auf Null ist oder der Umfang 10% der erwarteten Zuschauereinnahmen übersteigt)
(Die Quoten sollten sich theoretisch einfach aus der Stärketabelle errechnen lassen)

:bier:
#108
Bug-Übersicht / [AJFM/Bug] Spielstärkeberechnung
11. September 2018, 07:47:14
Irgendwo in der Berechnung der Spielstärke ist ein Bug. Entweder in der Anzeige zur Aufstellung, in der Spielberechnung (hoffentlich nicht) oder in der Ablage der Spielstärken in der Statistik. Das ist mir schon häufiger aufgefallen, gestern habe ich dann endlich mal dran gedacht, es zu dokumentieren.

Vor dem Spiel habe ich mein Team folgendermaßen aufgestellt (Stand 17.14 Uhr, also am Ingame-Spieltag):

[attachment id=0 msg=312852]

ES: 122,3

Aber in der Statistik steht:

[attachment id=1 msg=312852]

ES: 121,6

Die Differenz ist jetzt nicht riesig, aber dennoch sollten die Werte ja eigentlich gleich sein.  :kratz:
#109
Anstoss 3 / A3-Nachfolger: Featureliste
23. August 2018, 12:24:32
Im alten Ascaron-Forum gab es eine herrliche Feature-Liste, die aus Äußerungen der Ascaron-Mitarbeitern, Screenshots, Presse-Meldungen, Medienberichten und einigem an Spekulationen, die Features eines A3-Nachfolgers gesammelt hat.

Hat die noch jemand?

Zur zeitlichen Einordnung: Das war in dem halben Jahr vor Release, wurde laufend aktualisiert und ging bis kurz bevor bekannt wurde, dass A4 gänzlich neu programmiert wird und bevor die erste Beta raus kam, nach der klar war, dass A4 kein echter A3-Nachfolger wird, sondern ein neuer Manager.
#110
Statt der bloßen Wiedereinführung des Jugendtages schlage ich vor, lieber ein kleines, später jederzeit erweiterbares Feature einzubauen. Fokus wären für mich zunächst: 1) Investition statt "Geschenke" 2) einfache Umsetzbarkeit und unkritisches Balancing sowie 3) gute Erweiterbarkeit.




Basisfeature

In der einfachsten Variante besteht das Feature aus drei Teilen:
1. Budget für Jugendarbeit
2. Zwei Jugendtermine im Kalender
3. Kaderseite (mit Möglichkeit Profiverträge zu vergeben)

1. Budget für die Jugendarbeit

Unter Verein müsste es einen fünften Menüpunkt geben, über den man die Jugendarbeit administriert - zunächst nur das jährliche Budget, später Trainer, Gebäude, etc.

Für den Anfang schlage ich fünf mögliche Budgets mit klaren Auswirkungen vor, um es einfach zu halten. Später kann man immer noch Zwischenstufen einbauen oder die Finanzierung frei einstellbar machen:

Budget und dazugehörige Wahrscheinlichkeit, dass bei einem TU ein neuer Jugendspieler in den Jugendkader kommt

Stufe 0:     0 - 0
Stufe 1:     1.000 € - 1/336
Stufe 2:     10.000 € - 2/336
Stufe 3:     100.000 € - 3/336
Stufe 4:     1.000.000 € - 4/336
Stufe 5:     10.000.000 € - 5/336

Das Budget liegt in Woche 0 immer bei Null Euro und kann während der Saison jederzeit erhöht (aber nicht wieder verringert werden). Der Betrag ist fällig, sobald das Budget erhöht wird. Die Wahrscheinlichkeit erhöht sich dann zum nächsten TU. Erhöht man während der Saison, wird nur der Differenzbetrag fällig, also 900.000 €, um von 3 auf 4 zu erhöhen.

Bei der Spielergenerierung würde ich die Logik des Transfermarktes (Charakterverteilung, Position, etc.) übernehmen, mit 3 Ausnahmen:

Alter: Die generierten Spieler sollten zwischen 13 Jahre und 1 Tag und 16 Jahre und 335 Tage alt sein.
Fleiß: Beim Fleiß würde ich die unterste Kategorie ausschließen, da es zunächst nur um die Jahrgangsbesten geht.
GS: Diese würde ich ligenabhängig begrenzen, und zwar: GSmax = 9 minus Ligennummer (d.h. in Liga 3 wäre die maximale GS bei Generierung 6,0, in Liga 5 wäre es 4,0 usw.).


2. Zwei Jugendtermine im Kalender

Anfänglich plädiere ich für zwei ganztägige Termine im Kalender.

Jugendtag (5.000 €): Dient der Suche nach Jugendspielern. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 80% wird ein Talent gefunden. Die Chance auf zwei Talente würde ich bei 10% sehen und in 10% der Fälle wird niemand gefunden. Ist die Suche erfolgreich, bringt ein zweiter Jugendtag in dieser Saison nichts mehr. Ist sie erfolglos, kann ein weiterer Jugendtag mit den gleichen Wahrscheinlichkeiten angesetzt werden.

Jugendtrainingslager (10.000 €): Dient der Verbesserung der Jugendspieler. Je Jugendspieler beträgt die Chance auf eine 0,1er Aufwertung 80% und jeweils 10% auf eine 0,2er oder keine Aufwertung. Ein zweites Trainingslager bringt nichts.

Diese löschen wie "Spieletag" oder "Paintball" das Training für die 1. Mannschaft (da der Trainingsplatz belegt ist). Das Ergebnis wird per Ingame-Mail mitgeteilt.


3. Kaderseite (mit Möglichkeit Profiverträge zu vergeben)

Unter Mannschaft müsste es eine neue Unterseite "Jugend" geben. Dort wären analog zu A3 die Perspektivspieler der A-, B- und C-Jugend mit Name, Position, Alter, Talent, Fleiß und Charaktereigenschaften aufgelistet. Es würden keine kompletten Kader existieren, sondern das ganze wäre als eine Art "Förderkader" mit den Jahrgangsbesten zu verstehen.

In der Basisversion ist keine Entwicklung der Jugendspieler vorgesehen (außer über Jugendtrainingslager).

Jugendspieler, die 17 Jahre und 0 Tage alt sind, können in den Kader der Profimannschaft übernommen werden. Die möglichen Vertragsoptionen wären exakt wie bei Transfermarkt.

Jugendspieler, die 19 Jahre und 335 Tage alt sind, beenden ihre Karriere.

Marktwerte und Gehälter wären in der Basisversion unnötig, da über das Budget abgedeckt (Gehälter) bzw. unnötig (MW).




Erweiterungen

Ausgehend davon sind sehr viele Erweiterungen des Feratures möglich. Hier eine Auswahl kurz skizziert:


  • Man könnte eine Entwicklung der Spieler einbauen. Dazu müsste man sich sehr, sehr genau überlegen, wie niedrig die Anfangs-GS und wie stark die Entwicklung, z.B. in Abhängigkeit vom Jugendtrainer-Level sein müsste, damit die Jugendspieler nicht zu mächtig werden. Super kritisch mit dem Balancing.
  • Man könnte die Qualität der generierten Jugendspieler (Talent/Fleiß) partiell beeinflussbar machen, z.B. über weitere Termine, Angestellte oder Gebäude mit verschiedenen Ausbaustufen.
  • Man könnte eine Philosophie der Jugendarbeit einstellen, die die Eigenschaften der generierten Spieler beeinflusst. Beispielsweise würden mit "Defensive" mehr Verteidiger, mit "Offensive" mehr Stürmer generiert, mit "Charakter" mehr Kämpfernaturen und Führungssspieler, dafür weniger GS - oder so. Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
  • Man könnte die Größe des "Förderkaders" begrenzen und über die Ausbaustufen des Jugendinternats die maximale Anzahl der Spieler im Jugendkader bzw. die Anzahl der möglichen Vorverträge steuern.
  • Man könnte eine Möglichkeit schaffen, Spieler zeitweise hochzuziehen. Dann könnten sie in der 1. Mannschaft Spielpraxis sammeln, mittrainieren und ggf. Sonderaufwertungen erhalten. Sehr kritisches Feature wg. Balancing!
  • Man könnte Vorverträge und ein Abwerben von anderen User-Vereinen von Jugendspielern ohne Vorvertrag einbauen. Die Zahl der möglichen Vorverträge, die Höhe und die Fristen, ab wann neu generierte Jugendspieler ohne Vorvertrag abzuwerben wären, müssten definiert werden.
  • Man könnte eine Spar-Variante der Entwicklung implementieren und ein "Fördertraining" der Spieler einbauen. Dann könnte man beispielsweise in der Kaderübersicht je Jugendmannschaft einen Spieler markieren, der je TU mit einer Wahrscheinlichkeit von z.B. 1/336 um 0,1 in der GS steigt.




Soweit erstmal von mir die kurze Skizze.

:bier:

Was meint ihr?  :duckundweg:
#111
Das Feature "Erschöpfung" scheint derzeit defekt zu sein.
#112
Wenn ich während eines Spiels auf "Aufstellung" klicke, erhalte ich folgende Fehlermeldung in dem Frame, wo sonst die Aufstellung zu sehen ist.

Spoiler: ShowHide
Ungültige Abfrage: SELECT v.vorname, n.nachname, s.person_id, s.position_id, sp.position_lang, sp.position_kurz, sp.spielfeldbereich, s.liga_gesperrte_spiele, s.natpokal_gesperrte_spiele, a.pos_nr as nr, sw_aus.einwechslung_pos_nr IS NOT NULL as ausgewechselt, sw_ein.einwechslung_pos_nr, swws.fitness, swws.einsatzstaerke, swws.position as live_position FROM ajfm_menschen p INNER JOIN ajfm_spieler s ON s.person_id = p.id INNER JOIN ajfm_vornamen v ON p.vorname_id = v.id INNER JOIN ajfm_nachnamen n ON p.nachname_id = n.id INNER JOIN ajfm_aufstellungen a ON a.spieler_id = s.person_id INNER JOIN ajfm_spielerpositionen sp ON sp.id = s.position_id LEFT JOIN ajfm_spielerwerte_waehrend_spiel swws ON s.person_id = swws.spieler_id AND a.spiel_id = swws.spiel_id WHERE swws.spielabschnitt_id = 2 AND swws.minute = 78 AND swws.sekunde = 50 AND a.verein_id = 117 AND a.spiel_id = 34410 ORDER BY swws.position ASC
Fehler Unknown column 'sw_aus.einwechslung_pos_nr' in 'field list'
#0 CMS\Datenbank\Database::StatementAbsetzenMitResultat(SELECT v.vorname, n.nachname, s.person_id, s.position_id, sp.position_lang, sp.position_kurz, sp.spielfeldbereich, s.liga_gesperrte_spiele, s.natpokal_gesperrte_spiele, a.pos_nr as nr, sw_aus.einwechslung_pos_nr IS NOT NULL as ausgewechselt, sw_ein.einwechslung_pos_nr, swws.fitness, swws.einsatzstaerke, swws.position as live_position FROM ajfm_menschen p INNER JOIN ajfm_spieler s ON s.person_id = p.id INNER JOIN ajfm_vornamen v ON p.vorname_id = v.id INNER JOIN ajfm_nachnamen n ON p.nachname_id = n.id INNER JOIN ajfm_aufstellungen a ON a.spieler_id = s.person_id INNER JOIN ajfm_spielerpositionen sp ON sp.id = s.position_id LEFT JOIN ajfm_spielerwerte_waehrend_spiel swws ON s.person_id = swws.spieler_id AND a.spiel_id = swws.spiel_id WHERE swws.spielabschnitt_id = 2 AND swws.minute = 78 AND swws.sekunde = 50 AND a.verein_id = 117 AND a.spiel_id = 34410 ORDER BY swws.position ASC, 1) called at [D:\data\apache\anstoss-juenger_de\fm\module\AJFM\db\kader.db.php:1160] #1 Modul\AJFM\Datenbank\AJFM_Kader_Database::HoleSpielaufstellung(117, 34410, 1, 2, 78, 50) called at [D:\data\apache\anstoss-juenger_de\fm\module\AJFM\gui\spieltag\liveergebnisse.gui.php:389] #2 Modul\AJFM\GUI\LiveGUI::LiveSpielAnzeigen(stdClass Object ([id] => 34410,[wochentag] => 2,[woche] => 1,[saison_id] => 41,[kategorie_id] => 4,[wettbewerb_id] => ,[runde] => 2,[spiel] => 1,[datum] => 2018-01-23,[uhrzeit] => 09:30:00,[zuschauer] => 22254,[laeuft] => 1,[heimid] => 117,[heim_ist_botverein] => 0,[heim] => BSG Traktor Wolfsburg,[heimmittel] => BSG Traktor Wolfsburg,[heimkurz] => Tr. Wolfsburg,[heimwappen] => ./wappen/bsgtraktorwolfsburg.png,[gastid] => 115,[gast_ist_botverein] => 0,[gast] => KFC Dönerlegenden Mörse 2011,[gastmittel] => KFC Dönerlegenden Mörse ,[gastkurz] => KFC Mörse,[gastwappen] => ./wappen/kfcdoenerlegendenmoerse.png), 4, index.php?menu=100&submenu=4, aufstellungen, Array ([0] => 34414,[1] => 34443,[2] => 34486), 117) called at [D:\data\apache\anstoss-juenger_de\fm\module\AJFM\gui\spieltag\liveergebnisse.gui.php:251] #3 Modul\AJFM\GUI\LiveGUI::Anzeigen(117, 4, 1, 34410, 41, index.php?menu=100&submenu=4, aufstellungen) called at [D:\data\apache\anstoss-juenger_de\fm\seiten\live.php:74] #4 include(D:\data\apache\anstoss-juenger_de\fm\seiten\live.php) called at [D:\data\apache\anstoss-juenger_de\fm\seiten\allgemein.php:15] #5 include(D:\data\apache\anstoss-juenger_de\fm\seiten\allgemein.php) called at [D:\data\apache\anstoss-juenger_de\fm\cms\cms.php:1075] #6 CMS\CMS->InhaltAnzeigen() called at [D:\data\apache\anstoss-juenger_de\fm\Templates\Index.template.php:62] #7 include_once(D:\data\apache\anstoss-juenger_de\fm\Templates\Index.template.php) called at [D:\data\apache\anstoss-juenger_de\fm\cms\gui\CMS.gui.php:19] #8 CMS\GUI\CMSGUI::Anzeigen() called at [D:\data\apache\anstoss-juenger_de\fm\cms\cms.php:926] #9 CMS\CMS->SeiteAnzeigen() called at [D:\data\apache\anstoss-juenger_de\fm\index.php:13]
#113
Ich habe gerade eine Erschöpfungswarnung für einen verletzten Spieler erhalten. In Spielen kann er nicht eingesetzt werden, daher kann die Erklärung nur darin liegen, dass das Mannschaftstraining trotz Verletzung mit in die Berechnung der Erschöpfung einbezogen wird.

Was ich nicht nachprüfen kann, ist das Ausmaß des Bugs. ist nur die Erschöpfungsberechnung falsch oder erhält der Spieler auch Trainingsfortschritt?
#114
Mein Spieler A.Sommer scheint sich nicht mehr weiterzuentwickeln. Seit Saisonbeginn bleibt der Fortschrittsbalken gleich - obwohl er ein "fleißiges Kerlchen" und nicht austrainiert ist. Der Co-Trainer ist nicht das Problem, der ist besser als seine GS, und auch andere Spieler haben sich in der Zeit weiterentwickelt, auch ältere und weniger fleißigere wurden schon aufgewertet obwohl sie mit weniger Fortschritt in die Saison gestartet sind.

Woran kann das liegen?
#115
Feature-Wünsche / [AJFM/Feature] Spieler-Seite
15. November 2017, 13:49:07
Ich könnte mir im neuen Design super eine Spieler-Seite vorstellen, die die bisher über viele, viele Unternemüs verteilten und versteckten Statistiken zu einem bestimmten Spieler zusammenfasst.

Die Seite würde man von überall aus ansteuern können, wo der Spielername genannt ist wie dem Transfermarkt, Statistiken oder dem eigenen Team, entweder als Overlay zum Schließen oder - wie auf den Skizzen - als Teil des Statistik-Tools.

Die meisten Informationen auf den Skizzen sind heute schon vorhanden wie GS, Alter, Name, Position, Talent, Eifer, Marktwert, Transferinformationen, Einsätze, Tore, historische Torschützenlisten und Abschlussplatzierungen, Ablösesummen, Wechseltermine, Verletzungen, Transferstatus, Vertragsoptionen usw., ein Teil müsste man ergänzen (oder weglassen).

Würde zum einen den Suchaufwand reduzieren. Zum anderen würden die Spieler (zumindest für mich) etwas lebendiger. Aktuell sind es doch eher Nummern und Variablen des Spiels.

Was meint ihr?
#116
Lieber Löwe,

da Du ja gerade eh an den Statistiken schraubst und diese nicht nur ins neue Design migrierst, sondern diese auch überarbeitest, würde ich die Chance gern nutzen und noch drei Wünsche loswerden:

  • Zum einen fände ich es super, wenn es mehr ligenübergreifende Statistiken geben würde. Angefangen von Rekorden (höchste Siege, meiste Tore/Spiele, Rekord-Ablösen, längste Zeit ohne Gegentor, ...) über Zuschauerzahlen, GS- und ES-Werte der Kader/Spiele, Kaderwerte oder Altersschnitt.
  • Zum anderen wünsche ich mir mehr historische Statistiken, sowohl zu "spielbezogenen" Parametern wie Chancenverwertung, Ballbesitz, Zweikampfquoten etc. als auch zu "vereinsbezogenen" Parametern wie Kadergröße/-wert/-stärke und  Altersschnitt, Zuschauerzahlen, Stadiongröße (jeweils alle Vereine), Verlauf des Levels des Co-Trainers, des Vereinsvermögens oder des Kontostands (jeweils nur eigener Verein) etc.
  • Und, last but not least, würde ich mir im Bereich "Aktuelle Saison" auch ein paar teambezogene Statistiken meiner Mannschaft wünschen, die natürlich auch nur jeder für seinen eigenen Verein sehen können sollte: Verlauf von Eingespieltheit, Stimmung, System & Taktik und Erfahrung sowie als nach Spielen sortierte Liste: ES (eigene/gegnerisch), Taktik-Einstellungen (eigene/gegnerisch), Ergebnis (End/HZ), Statistik (wie unter Spielansicht)

;)
#117
Ich fände es sehr hilfreich, im Menü Mannschaft > Übersicht > Saisonstatistiken nicht nur die Gesamtwerte angezeigt zu bekommen, sondern auch nach Hin- und Rückrunde differenzieren zu können.

In etwa so:

[attachment id=0 msg=287558]

Auswahlmöglichkeiten:
- Saison
- Hinrunde
- Rückrunde

Wobei "Hinrunde" alle Spiele in den Wochen 1-23 und Rückrunde alle Spiele in den Wochen 24-48 umfassen würden.
#118
Ebenso wäre es schön, wenn man bereits während des Livespiels die aktuelle Taktik des Gegners sehen könnte (aktuell = in Abhängigkeit von Platzverweis oder nicht).
#119
Die taktischen Möglichkeiten haben sich ja nun stark erweitert. Das bedeutet ziemlich viel Klickarbeit, wenn man für jedes Spiel einzeln alle Einstellungen anpassen muss (es sei denn man nutzt die Presets).

Ich würde gern für Liga-, Pokal- und Freundschaftsspiele jeweils eine Art "Standard-Taktik" festlegen können, die dann jeweils als Voreinstellung für die Spiele übernommen wird (z.B. offensiv / nicht mehr als nötig / rücksichtsvoll / bei Rückstand / ruhiger Aufbau / Kurzpasspiel / Abschluss suchen für Freundschaftsspiele).

#120
So langsam werden die Features sehr komplex, z.B. das Erschöpfungsding.

Da ist mir die Berechnung nicht klar und es hat gefühlt Einfluss auf tausend Werte im Spiel. Könntest Du punktuell ein paar In-Game-Benachrichrigungen dazu einbauen, damit man ein bisschen den Überblick behält?

Fände es z.B. nett, wenn der Kapitän sich meldet, wenn es zu einem erschöpfungsbedingten Stimmungsverlust kommt. Oder der Co-Trainer, wenn man das erste mal in einer Saison einen erschöpften Spieler aufgestellt hatte.

Sonst behält das kein Mensch mehr im Kopf.