-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - köpper

#46
Zitat von: dAb am 04. Juni 2025, 22:33:25War jetzt auch wieder schlecht verteidigt.
ter Stegen zudem leider 5 bis 10cm zu klein.

Jetzt mal wieder Gas geben. :peitsch:
:bier:
#47
Die Portugiesen sind besser im Spiel machen mehr Druck, gehen auf die zweiten Bälle, gewinnen Zweikämpfe. Auf dem ein Tor Vorsprung sollte man sich also nicht ausruhen
 :bier:
#48
Das 1:0 gut von Wirtz gemacht, man sieht aber auch ohne starke Aktionen von Einzelspielern geht nichts 
#49
Naja, solche Dinge wie die Frauen EM finde ich schon sollten wenigstens im Rahmenprogramm beachtung finden. Soll wohl erstmal die Euphorie im Land schüren. Es bleibt aber ein Testspielturnier :duckundweg:

Zum Spiel:
Portugal sollte machbar sein. Auf dem Papier gleichauf. Die liegen uns doch immer als direkter Gegner ganz gut.

Was ist denn die Meinung zur Begegnung?
#50
h) "Schwalbenkönig (F)"
#51
Da der DFB Verein ist würde ich das ebenso machen. Dann haben letztendlich die Mitglieder das Wahlrecht zum Wählen vom Aufstiegsrang. Am Ergebnis würde das nichts ändern freilich.
Jedoch in der Realität ist es dann nicht so dass jedes Mitglied zu Entscheidungen gefragt wird, weil man z.T. auch sehr unpopulär Handeln will. Da werden dann die Betroffenen nicht befragt. Aber das ist eine andere Geschichte, welche mit "Scheiß DfB" beginnt :hui:
#52
Allgemeines Off-Topic / Aw: Der ernste Thread
02. Juni 2025, 15:55:56
Zitat von: Schappi am 02. Juni 2025, 14:34:33Mit geübten(!) Kindern und dem entsprechenden Material(!) kann man gewisse Bergtouren durchaus gehen. Diese kenne ich nicht, weiß nicht, wie lange sie normalerweise geht und möchte es entsprechend nicht beurteilen.
Habe selbst auch in dem Kindesalter gerne Sport und Touren gemacht und daher muss ich die Aussage wohl relativieren, allerdings nur wenn die Eltern aufgrund von Rücksicht auf ihre Kinder so lange gebraucht hatten dass diese vom Wetter überrascht wurden. Es ist nunmal so dass es in unserer Gesellschaft vermehrt solche Fälle gibt, daher auch "typisch deutsche Familie"
#53
Allgemeines Off-Topic / Aw: Der ernste Thread
02. Juni 2025, 14:00:07
Können die dann abwechselnd antreten?
Beide haben doch laut dem Text trotz Warnungen die Tour gewagt.
17 Std. Ausflug inkl. Unterkühlung war für die Kinder ein Trauma  :crazy:

P.S.: Auch ohne das Unglück ist es recht übertrieben seine kleinen Kinder auf eine siebenstündige Klettertour mit zu nehmen. Die können wohl schlecht nein  sagen. Das sind m.E. zu hohe Strapazen für Heranwachsende
#54
Allgemeines Off-Topic / Aw: Der ernste Thread
02. Juni 2025, 13:52:10
https://www.n-tv.de/panorama/Deutsche-Familie-ignoriert-Warnungen-und-geraet-im-Gebirge-in-Not-article25804780.html
Wieder einmal sind unerfahrene Bergkletterer in Not geraten. Diesmal ist es Österreich, doch die Wanderer waren, nicht zur Überraschung, Deutsche.
Da die wissentlich drei Kinder in Lebensgefahr gebracht hatten, kann man die hart bestrafen? Zu einer Freiheitsstrafe verurteilen, zu drastischem Strafgeld oder wenigstens zu wochenlanger Strafarbeit?
#55
Zitat von: srf.ch Aus dem letzten OmlypiajahrZum Zeitpunkt der Ausschreibung im Jahr 2017 ging man von einem Budget von 6,8 Milliarden Euro aus; heute belaufen sich die Kosten bereits auf fast 9 Milliarden. Es wird erwartet, dass sie weiter steigen werden.

Das Budget sah vor, dass die öffentliche Hand 2,5 Milliarden Euro beisteuert. In Wirklichkeit werden es gemäss Prognosen doppelt soviel sein. Die Organisatoren haben bereits betont, dass selbst Ausgaben in der Höhe von 10 Milliarden Euro noch als wirtschaftlich angesehen werden.
Okay wenn das alles so günstig ist kann der Steuerzahler gerne auch noch die eine Mrd oben drauf packen.
Friedrich Merz der Kanzler hat schon ganz leuchtende Augen und möchte die Organisation am liebsten in die eigene Hand nehmen :alk:
#56
PSG hat aber auch wirklich in der Liga Null Konkurrenz und hat die CL erst ein starkes Spiel abgeliefert, musste dann natürlich ausgerechnet das Finale sein :rauf:
#57
Am Ende hat Paris 5:0 gewonnen. War dann ein Rekord für die Ewigkeit im Champions League Finale.
Am Ende ist es mit PSG verdient gewonnen, ein paar Konter und der Rest der Gegentore war dann doch auch den nachlassenden Kräften geschuldet. Inter hat international einige Hochkaräter besiegt und war verdient im Finale
#58
Da drauf freut man sich dann das ganze Jahr lang. Inter spielt wenigstens noch aufs Tor. Die andere Mannschaft verwaltet schon in Halbzeit eins :faszinierend:
#59
Bei Paris fand ich hat es gut gepasst. Die Spiele wurden sehr auf den einheimischen Charakter angepasst. Einige Sportstätten wirkten gar mickrig. Man hat kein Babylon errichtet, man ist sich treu geblieben, gerade für die stolzen Franzosen hat das sehr gut gepasst, da wirkte nichts fremd bzw. billig, einfach ehrlich.
Ob das in Deutschland genauso ankommt ist dann die andere Frage. Ob andere Kulturen es überhaupt möchten dass wir uns so präsentieren wie wir es gewohnt sind. Schließlich ist es nicht lange her als die Welt von einem Führer in Angst und Schrecken gehalten wurde.Wir sind als deutschen in Europa und der Welt mittlerweile besser, als Gut angesehen. Es kommen allerdings keine Leuten her, das Oktoberfest mal ausgeklammer, um mit der Kultur zu verschmelzen.
Da die Kosten in den letzten Jahren exorbitant gestiegen sind bin ich dennoch dagegen. Selbst wenn es eine erneute Austragung gibt kann man so gut wie nichts an Infrastruktur übernehmen sollte es Olympia geballt an einem Ort (Berlin, München, Hambur, Nordrhein-Westfalen) geben. Man nehme das Olympische Dorf von München und verdoppele es. Man bräuchte locker die doppelte Fläche für die ganzen Athleten, den Staff, die angereisten Zuschauer. Niemand von den Anwohnern möchte dann zu Olympia derart eingeschränkt werden. Man müsse praktisch ganze Stadtviertel für die Freizeitbeschäftigung in Form von Einkaufsmöglichkeiten, Rummel und Unterkünften abstellen. Lärm, Zugangsbeschränkungen und vollgestopfte Straßen wären für viele ein Grund für Klagen, was viel Geld kostet.
Die Polizei kostet.
Neue Gebäude sind teuer.
Man baut und baut und baut, man reißt es wieder ab, weils keiner braucht
Bei Paris ist das wie gesagt kein Thema gewesen, man hat dort wie auch London praktisch unbegrenzt Gelder, weil das nunmal die Hauptmetropole des Landes ist. Eine Austragung fällt dort dem Bürgermeister nicht so sehr auf den Geldsack, weils nur ein Bruchteil vom Vermögen ist.
Kläger der Anwohner? Man schluckt die paar
Große Fläche? Wie viel wollt ihr im Umland?
Infrastruktur? Touristen sind das ganze Jahr da (München 8,5Mio, Paris 44,1 Mio, London allein 20Mio aus Ausland)
Die Bürgermeister von Berlin und Hamburg wollten schonmal Olympia um jeden Preis um damit im Wahlkampf zu punkten. Kleinere deutsche Städte werden sich hingegen stark verschulden müssen, allein um den Drang nach Aufmerksamkeit gerecht zu werden, um sich rein zu waschen muss man hier ähnlich wie die Ölfürstenstaaten viel Geld ausgeben.
:kaffee:


Edit: Behauptungen weiter erläutert
#60
Herzlichen Glückwunsch @TopS :bier: