-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - creatief

#166
Ich habe jetzt nochmal einen Simulationslauf gemacht und diesmal ist es nicht am 01.04.2026 hängen geblieben. Die WM wurde gespielt. Dabei gab es aber eine andere Anomalie. Mach achte auf die Gruppenzusammensetzung von Gruppe D und E. Auflösung: China ist wohl 2026 so groß, dass es zweimal antreten darf.

Ich vermute, dass es daran liegt, dass ich zu wenige außereuropäische Länder integriert habe. Da Paraguay, Neuseeland und Ghana als nächstes auf meiner Liste stehen, werde ich die mal einbauen und gucken, ob das Problem weiter auftritt. Allerdings hat Kanada auch teilgenommen, obwohl ich es nicht eingebaut habe. Durch die MLS gibt es jedoch auch genug kanadische Spieler für die Nationalmannschaft.

(Und nein, ich habe keine Abneigung gegen Frankreich. Deren Kader ist mit 12 Sternen bewertet. Serbien mit 11 Sternen. China mit 9 Sternen. Kolumbien mit 10 Sternen. Deren hohe Niederlagen waren wohl die Überheblichkeit nach dem anfänglichen 2:0 über das starke Serbien.)
#167
Mit dem Update ist schon mal sehr viel behoben. Die WM- und EM-Quali werden ausgelost und gespielt. Ebenso die hat die EM stattgefunden. Die Nationalmannschaftskader scheinen aktualisiert zu werden. Zumindest sind die Nationaltorhüter Trapp und Schwäbe. Die Transfers von der KI sind unterbunden. Eusebio ist jetzt in Portugal bei mir mit 313 Spielen und 320 Toren die Nummer 2 in der Ewigen Torjägerliste. Top. Am Wochenende werde ich nochmal einen richtigen Spielstand starten und da nochmal auf Fehlersuche gehen.

Die WM 2022 hat bei mir zwar nicht stattgefunden, aber das finde ich nicht so schlimm. Argentinien und Frankreich kann ich aufgrund meines Spielstands 21/22 zwar auch nicht als Sieger anlegen, aber dann fehlt halt mal ein Turnier in der Statistik. Hauptsache die Nationalmannschaften laufen im Hintergrund. Vielleicht upgrade ich meinen Spielstand aber auch einfach ins neue Jahr.

Ein möglicher Bug, wenn der auch bei anderen Datenbanken auftaucht:
Bei der Simulation ist das Spiel am 01.04.2026 abgestürzt. Das ist der letzte Qualispieltag der WM-Qualifikation gewesen. Ich vermute, dass da im Anschluss der WM-Spieltag ausgelost wird?
#168
Andere Sportarten / Aw: Darts
03. Januar 2023, 21:51:10
Was ein Leg... Acht perfekte Würfe von MvG, dann wird die Doppel 12 verhunzt und Smith macht den Neundarter.
#169
Andere Sportarten / Aw: Darts
03. Januar 2023, 20:14:39
Gleich geht es los. Auch wenn ich normal oft pro Niederlande bin, so finde ich MvG einfach nicht sympathisch. Deshalb drücke ich Smith die Daumen. Der letzte englische Titel war 2018 von Rob Cross. Smith war schon zweimal im Finale und zwar 2019 sowie 2022. Allerdings bin ich da entspannt genug, dass ich einfach ein schönes und spannendes Spiel sehen will. Wenn MvG am Ende gewinnt, dann ist es auch verdient.
#170
Ich würde mich auch über ein WAF 2 freuen. Das jetzige Spiel ist ein gutes Grundgerüst und macht echt viel Spaß. Allerdings würde ich es mir nicht kaufen, wenn man zum Spielen in Genderdeutsch gezwungen wird. Das ist da eher meine Befürchtung bei dem Spiel. Sauberer wäre dann, wenn man zwischen beiden Deutscharten wählen könnte. Privat stelle ich mich zwar immer mehr auf Englisch um, spiele Manager aber lieber in deutscher Sprache, da mir da noch zu viele Fachbegriffe fehlen.

Beim Update warte ich auch noch auf die Freigabe bei GOG. Schwer zu sagen, ob ich einen Nachfolger wieder bei GOG kaufen würde. Steam bietet da schon mehr Vorteile. Vielleicht kauf ich mir WAF 1 nochmal irgendwann im Sale bei Steam.
#171
Ich hatte in meinem Weihnachtsurlaub jetzt ausreichend Zeit, um die ganzen Neuerungen der letzten Monate zu testen. Ich muss sagen, dass der mir WAF jetzt ausreichend Herausforderung und Langzeitmotivation bietet. Der Transfermarkt ist sicher weiterhin optimierbar. Wobei ich sagen muss, dass da auch einiges logisch abläuft. Dass man am Deadlineday einen Spieler weit unter Marktwert angeboten bekommt, weil der unbedingt weg soll, passiert ja auch real. Das sind dann halt nur selten Toptalente.

Nach zunächst einigen Taktik- und Userfiletests mit Ajax und Atletico habe ich ein richtiges Spiel in der Regionalliga bei BFC Dynamo Berlin begonnen. In der ersten Saison war das Saisonziel Rang 6. Ich wurde 8ter mit 62 Punkten. In der zweiten Saison war das Saisonziel Rang 8. Ich wurde 5ter mit 63 Punkten. Da meine Konkurrenz sehr aufgerüstet hat und sich deren Jungs auch entwickelt haben, ist in der dritten Saison das Saisonziel nur Rang 11. Da ich mir mittlerweile ein gutes und junges Team zusammengestellt habe, werde ich ein Sabbatjahr einlegen und lieber mal das Trainingsgelände auszubauen. Die Aufstellungsstärke hat sich in der Zeit von 48 auf inzwischen 57 erhöht und sollte sich jetzt über 60 entwickeln. Der Aufstieg ist in Saison 4 oder 5 angepeilt. Für mich funktioniert das auf Version 2.00 sehr gut.

Ich werde jetzt sicher regelmäßig weiter spielen und sobald der Bug mit dem Nationalmannschaftsmodus mit eigenen Datensätzen behoben ist, dann nochmal einen neuen Spielstand starten und bis dahin mein Userfile noch was weitereditieren.

Ich bin allgemein für die künstlerische Freiheit der Spieleentwickler, wünschenswert wären für mich jedoch im Spiel:

- Weitere Statistiken. Ich liebe es, mich durch die Vergangenheit zu wühlen. Besonders gucke ich gerne die Leistungsentwicklung meiner Spieler an, z. B. wie viele Tore haben meine Stürmer in den letzten vier Saisons jeweils erzielt. Sollten die Entwickler auf so etwas verzichten wollen, weil das Spiel zu langsam werden würde, kann ich das aber auch verstehen.

- Der Malus "zu viel Konkurrenz" sollte sich am Spielsystem orientieren. Ich spiele mit drei IV und habe daher sechs IVs im Kader. Drei beschweren sich über zu viel Konkurrenz. Ebenso spiele ich mit zwei DM/ST und der vierte DM bzw ST beschwert sich über die Konkurrenzsituation, obwohl das jeweils Talente sind, die genug Einsatzzeit erhalten.

- Ich vermisse beim Teamgeist mehr Transparenz. So kann ich zwar über die Vereinsansicht und dort die Kaderansicht die Zufriedenheit meiner Spieler auf einen Blick sehen, aber ich sehe bei "Transfers & Verträge" -16 nicht, warum der Teamgeist hier im Eimer ist. Klicke ich meine Spieler durch, sehe ich eher "+1 Lange Vertragslaufzeit" und "+1 Überzahlung" bei der Motivation. Temporäres -4 erschließt sich mir ebenfalls nicht. Charaktere -14 kann ich auch nicht nachvollziehen, wie ich hier was optimieren kann.
#172
Wenn man bei Spielern Leistungsdaten im Editor anlegt, werden sie nicht ins Spiel übernommen. Hier habe ich versucht, Uwe Seeler als vereinloser Oldie mit 1 anzulegen, sodass er in der Vereins- und Torjägerhistorie ein Zielwert in Deutschland wird. Das würde ich gerne in jeder Liga mit den Rekordspielern machen.

1.)
Das Eingabefeld im Editor ist auch fehlerhaft. So habe ich als Verein Hamburger SV, als Liga die Bundesliga sowie die Spiele und Tore angegeben. Es kann nachträglich nicht bearbeitet werden.

2.)
Werden die Werte nicht in das Spiel übernommen. Uwe Seeler wird nur als vereinsloser Spieler erzeugt ohne jede Spielhistorie. Folglich erscheint er nicht in der Ewigen Torjägerliste der Bundesliga und des Vereins.
#173
Fragen und Tipps / Aw: Training
31. Dezember 2022, 13:02:03
Jetzt habe ich eine spannende Beobachtung zu dem Thema Frische und Dominanz gemacht.

Bei Ajax habe ich immer sehr mit dem Teamgeist kämpfen müssen. Der ist immer wieder beim Haufen Individualisten gelandet. Die mir bekannten Hebel (Vertragsverlängerung mit Überzahlung) sowie das Teamgeistevent waren Dauerläufer bei mir, um die Stimmung wenigstens wieder auf professionell zu heben.

Aus einer spontanen Laune habe ich dann ein Angebot von Atletico angenommen. Das Team war oberflächlich gesehen am Ende. Aber der Teamgeist war über 50 - also "einer für alle". Die Frische der Stammspieler war vor Spielen nicht selten bei 20. Positionstechnisch hat der auch gar nicht zu meiner Taktik gepasst. Nur hat das funktioniert und mein System war richtig erfolgreich, obwohl die Spieler teilweise auch 70 Minuten mit Fitness 0 gespielt haben.

Jetzt habe ich bei Atletico nur noch 21 an Teamgeist und somit "Teamgedanke im Vordergrund". Den Teamgeist habe ich noch nicht ganz raus, aber habe mir mal Waldis Auflistung zum Charakter vorgenommen, um zukünftig nur Spieler mit Biss zu holen. Jetzt will ich aber erstmal den Teamgeist verfallen lassen, da ich denke, dass mein fehlender Erfolg am Ende vom Teamgeist kam. Dass Frische so unbedeutend ist, eröffnet natürlich neue Möglichkeiten beim Teammanagement. Ich werde aber auch weiter danach streben, nur Spieler mit Fitness über 80 aufzustellen.
#174
Das beruhigt mich dann schon mal dahin, dass es kein Problem mit meinem Datensatz selbst ist. Allgemein sind einige Bugs in Verbindung mit dem Editor noch nicht behoben, obwohl die schon über ein Jahr immer wieder gemeldet werden - z. B. der Bug bei der Einsatzhistorie. Bei dem Bug mit den Nationalmannschaften erwarte ich aber einen Fix, da ich immerhin Geld für den Nationalmannschaftsmodus gezahlt habe und der sonst nicht stattfindet.
#175
Der nächste "Bug" wäre, dass man bei alten Datensätzen die Spielpläne von Österreich nicht an den Nationalmannschaftsspielplan anpassen kann. Ich weiß, dass das bewusst ausgeschlossen wurde. Es wäre aber trotzdem schön, da sonst in Österreich die Spieltage auf Länderspieltage fallen.
#176
Zunächst zur Info. Ich spiele mit einem Datensatz, der auf der 2020/21-Datenbank fußt. Diesen habe ich editiert, dann in 2021/22 übertragen. In diesen habe ich bestimmt 100 Stunden Editierarbeit reingesteckt und würde den nur ungern schrotten müssen. WAF-Version 2.00 von GOG.

Bei mir funktioniert der Nationalmannschaftsmodus nicht.

1.) Es werden zwar im Spiel "Die WM beginnt" und "Die EM beginnt" angezeigt, aber es finden keine Spiele statt. Man kann ein Freundschaftsspiel mit der Nationalmannschaft pro Saison vereinbaren und das wars. Dadurch werden auch keine Nationalmannschaftskader aktualisiert.

2.) Es werden keine Qualifikationsspiele ausgelost. Siehe hierzu der Screen. Weder für die EM 24 noch für die WM 26.

3.) Am Anfang des Spielstandes werden den Nationalmannschaften von nicht editierten Ländern zwar Spieler zugelost und Spieler erzeugt. Danach war es das. 2024/25 hat bei mir Angola z. B. nur noch 12 Spieler in der Nationalmannschaft.

Also ich habe sehr viel Zeit in meinen Datensatz gesteckt. Es wäre für mich auch kein Problem, wenn ich noch ein paar mehr Länder anlegen müsste, z. B. die aus dem Basisdatensatz. In Ozeanien sind derzeit bei mir z. B. 0 Länder angelegt. In Asien 4 Länder. In Afrika 1 Land. In Südamerika 5 Länder. In Nordamerika 2 Länder. In Europa sind alle Länder enthalten. Mir wäre es aber lieber, wenn im Spiel einfach die EM-Quali integriert werden

Jetzt habe ich mal den Gegentest gemacht und den aktuellen WAF-Datensatz bis 2024/25 simuliert. Die EM-Quali 24 findet dort ebenso statt wie die WM-Quali 26. Beides nur für Europa. In Europa sind bei mir alle Länder angelegt.

Ich wäre froh, wenn ich hier eine Antwort bekäme, was ich ändern kann. Da ist echt viel Freizeit reingeflossen in den Datensatz und ich hätte den gerne weiterhin genutzt.
#177
Fragen und Tipps / Aw: Training
30. Dezember 2022, 14:35:50
Wobei ich es noch faszinierend finde, dass die Taktik bei mir nicht wirklich Erfolg hatte. Weder gegen stärkere Teams, noch gegen schwächere. Meine Umstellung auf ein gleichmäßigiges auf Flügel und Mitte verteiltes 3-5-2 hat jetzt zum gewünschten Effekt geführt. Meine Stürmer schießen auch endlich Tore.

Nach der Hinrunde mit 17 Spielen gab es 15 Siege, 2 Unentschieden und 0 Niederlagen in der Liga mit 52:12 Toren. In der Champions League war es weniger erfolgreich, sodass ich wieder in die Europa League darf, obwohl mein Team stärker als Bilbao und Nikosia. Mir geht es dabei nicht um die totale Dominanz. Das ist jetzt einfach gemessen an der 120er Aufstellungsstärke ein realistisches Ergebnis. Zudem muss ich rotieren.

Das werde ich jetzt auch nochmal bei einem Regionalligisten ausprobieren. Meine Erfahrungen aus dem internationalen Geschäft mit Ajax lassen mich erwarten, dass ich nicht direkt einen Durchmarsch mache. Das Thema Durchmarsch hat sich bei mir seit dem DLC irgendwie erledigt. Deshalb macht mir das Spiel auch noch Spaß und ist wichtiger, Kaderstärke zu gewinnen.

Wobei ich immer noch gerne mal so ein Durchmarschsystem mal spielen würde, wenn es das wirklich geben sollte. Ich werde jetzt wohl bei meinem angestammten System bleiben und je nachdem wie schwer die unteren Ligen werden noch Pressing mit einbauen.
#178
Fragen und Tipps / Aw: Training
30. Dezember 2022, 12:55:35
Schwer zu sagen, ob die Abseitsfalle das jetzt bei mir beheben würde. Die Saison lief eigentlich so wie sie bei einem guten Managerspiel laufen sollte. Ajax hat das System perfekt trainiert und entsprechend der Stärke gespielt. Ich würde sogar sagen, dass wir teilweise unter den Möglichkeiten gespielt haben und somit das System nicht so gut ist. Bei der Elf des Jahres ist auch nur mein 12.4er IV enthalten. Ein Nachteil von dem System ist, dass Rotation sehr schwer wird. Die Spieler sind einfach nicht müde genug, um nach der 60. Minute ausgewechselt zu werden und auf "Schonung" anzuspringen.

Es gab eine Finalniederlage in der Europa League gegen Tottenham. Die waren mit 133 auch stärker als Ajax mit 122. Zudem haben die einfach mit Kane einen der besten Stürmer. Der große Schwachpunkt im System sind die Flügel und das wird auch oft von den Zeitungen angegeben als Grund für ein Unentschieden oder eine Niederlage.

Ansonsten wurde Ajax mit 20 Siegen, 10 Unentschieden und 4 Niederlagen bei 70:24 Toren und 70 Punkten Doublesieger. Allgemein muss ich sagen, dass mir das zu viele Unentschieden sind und da sicher weit mehr drin sein müsste. Wir schießen zu wenige Tore, obwohl wir die besten Spieler der Liga haben.

Früher war mein System "Angriffsfußball mit kurzen Pässen" auf offensiv. Dazu Pressing, Gegenpressing dauerhaft und alle Taktiken hochtrainiert. Die Aufstellung war ein selbstgebasteltes 3-5-2. Damit war ich früher auch sehr dominant als schwächeres Team sowie auch als stärkeres Team. Nur klappt das auf Version 2.0 nicht mehr wirklich.

Eine Gehaltsobergrenze habe ich nie gebraucht. Ich verlängere auch Spieler für 5 oder 6 Millionen Euro. Dafür verkaufe ich hin und wieder lieber mal einen Spieler, wenn ein attraktives Talent in der Jugend wartet und der Ersatzmann stark genug ist.

Ich werde jetzt in der dritten Saison mal wieder auf 3-5-2 sowie Angriffsfußball mit kurzen Pässen umstellen und gucken, was damit möglich ist. Am Training werde ich dann mal nichts ändern. Nur die Flügel werde ich wieder mehr mit ins Spiel nehmen. Mal sehen, ob das nicht doch besser zu Ajax passt. Eine ultimative Taktik habe ich in WAF noch nicht gefunden.
#179
Fragen und Tipps / Aw: Training
29. Dezember 2022, 22:06:46
Jetzt habe ich einen erfolgreichen Weg im zmajo-System gefunden.

Als stärkstes Team bin ich in Saison 2 wenigstens nach 10 Spieltagen auf dem zweiten Platz. 22 Punkte, 6 Siege, 4 Unentschieden, 19:5 Tore. Zudem in der Europa League mit 9 Punkten nach 4 Spielen Spitzenreiter. Gemessen an der Stärke von Ajax ist das erwartbar. Ich habe allerdings auch nicht die absolute Dominanz, die ursprünglich beschrieben wurde.

Mein Training:
Mo: Gegenpressing - Angriff durch die Mitte
Di: Dribbling - Flanken
Mi: Distanzschüsse - Über-/Unterzahl
Do: Angriff über Außen - Schnelles Umschaltspiel
Fr: Individuell - Freistoß
Sa: Individuell - Individuell
So: Flache Hereingabe - Ecken Strafraum

Meine Änderung zu bisher war, dass ich die drei Regenerationseinheiten gegen Über-/Unterzahlspiel, Dribbling und Distanzschüsse getauscht habe. Dadurch kriegt Ajax die erwartbare Überlegenheit hin. Aber ich performe immer noch leicht unter der Erwartung.
#180
Fragen und Tipps / Aw: Training
29. Dezember 2022, 12:11:57
Also ich habe jetzt mal die Screens angehangen mit den Daten dazu. Mit den Werten habe ich keinen Erfolg mit der Taktik - spiele die NT-DLC-Version mit eigenem Datensatz.

Die Taktik passt super zum Team - 5 Sterne.
Das Team hat einen perfekten Künstlerindex
Die Taktikten und Trainingswerte sind wie bei zmajo beschrieben fast voll gepusht.
Kondi und Frische sind super. Mit den Trainingsschwerpunkten habe ich drei Frischeeinheiten drin am internationalen Spieltag. Sonst rotiere ich viel.