-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Sidd

#751
Wie kommst du denn jetzt auf solche abwegigen Schlüsse?

Ne, also wenn Lok aufsteigt, dann sollen sie natürlich mehr Zuschauer (am liebsten ja auch Tore^^) als RB haben, aber so wie ich in dieser Saison dem HFC die Daumen gedrückt habe (wegen Köhler, Wage, Horvat, David, Bolze usw), werde ich sicher nicht für Lok sein können.

Eigentlich ja schade, würde schon lieber wieder öfter Fußball sehen, aber das macht mir nur Spaß, wenn ich mitfiebern kann und das geht nicht wenn Lok meinetwegen gegen die Zipsendorf spielt.
#752
Foren-Feedback / Re: Mitgliederkarte
22. April 2012, 15:35:47
Tadaaaa ich habe es geschafft, welch große Leistung :)

Lustig an dieser Karte ist aber, dass leipzig nicht angezeigt wird, dafür aber Magdeburg und Chemnitz... Das gefällt mir  :ok:
#753
Du bist aber lustig  :bart:

Ihr könnt in den letzten beiden Spielen vielleicht sogar zwei Ossi-Mannschaft runter schießen. Erstmal gegen Hansa und im letzten Spiel gegen Energie. Ich werde also zweimal gegen Union sein müssen, auch wenn es bei Hansa eigentlich schon egal ist :(
#754
Die Spieler von RB wissen halt alle, dass nach der Saison sowieso wieder umgekrempelt wird, sei es nun wegen Nichterfolg oder neuen Ansprüchen in einer höheren Spielklasse. Für den HFC jedoch geht es um die Chnace in Liga 3 spielen zu können und das spornt an. Und da der HFC in den letzten Jahren ja zu einer Art SGD 2. geworden ist, könnte meine Freude nicht größer sein... aber noch nichts beschreien :)
#755
Hmm da war ich für Union und schon verkacken sie es... hmm darf ich jetzt bestimmt nie wieder sein, oder liebster Cerche?

Ach und kann es sein, dass der KSC doch nicht absteigen will? Wenn Aue weiter so spielt wie gestern gegen uns, dann steigen sie ab...  :palm:
#756
Formel 1-Spiel / Re: [F1-Spiel] Losers-Lounge
22. April 2012, 11:21:05
erster Saisonsieg für Trabbi, ein schöner Start in den Tag...  :bier:
#757
Formel 1-Spiel / Re: Formel 1 Spiel - Saison 4
22. April 2012, 10:21:58
Ziel
#758
Skills sind soweit klar, was meinst du mit Specials?

Hab ja noch Zeit bis zum friendly und werde dann mal nachkaufen :)
#759
Ich weiß, ich weiß... wollte mich nur finanziell langsam vor wagen. Und macht es denn wirklich soviel Sinn, die Flügelplätze mit Trainees zu besetzen, wenn diese nur 50% Training bekommen?
#760
Wird gemacht :-)

Ich hab mich nun doch (auch nach feedback in meinem anderen Forum) erstmal für Mid-Training entschieden, so wird meine Mannschaft am schnellsten entwickelt und ich hatte ja genug Geld für 3 17 Jährige Trainees.

Jetzt fehlt mir nur noch ein neuer Torwart. Aber brauchbare Torhüter (tw gut, vt & standard mind. durchschnittl.) kosten selbst an die 30 noch gut und gerne weit über 100.000. Oder kann man erstmal noch ruhigen Gewissens auf einen Opi setzen?
Aber das kann auch am Wochenende liegen, ich beobachte den Markt mal noch, für morgen gegen den Bot genügt mein Höhlich.
#761
Whowa Danke Elenor, mir erschließt sich die Logik des Spieles zwar nicht so ganz, wenn Geld so einfach zu machen ist, aber ich werde es mal durchdenken, im Moment habe ich dich gerade im zweiten Teil nicht ganz verstanden, dafür wurde es dann doch irgendwann zu ähm verwirrend ^^

Ärgerlich nur, dass ich nach dem Studium der ganzen Anfängerguides schon einen Trainer für 72k geholt habe, denn zumindest daran waren sich mal alle einig. Mittlerweile ärgere ich mich, aber jetzt schon wieder den Trainer wechseln wäre noch mehr Geld verbrennen... hmpf!

Und schön, wenn es jetzt schon die zweite Stimme für das Internat gibt ;-)
#762
Danke für die vielen Tipps (auch wenn mein Vorredner mit seinem Votum für ein Internat mich wieder etwas zum zweifeln gebracht hat^^). Insgesamt sehe ich es ja nicht anders, aber eure Ideen erscheinen mir zumindest im Moment nicht finanzierbar. Wie soll ich bei einem Starkapital von 50.000 (plus ein bisschen für Mangertest) direkt mal 270k für einen Trainer ausgeben, einen 7er Torwart (mind. 100k?) und auch sonst noch im schlimmsten Falle 11 neue Spieler :(
Ich werde mit meinem Startkader und einem 72k Trainer erstmal ein paar Wochen wurschteln müssen, ehe ich das Geld für einen guten Trainee haben werde. Mal schauen, wie es sich in den ersten Wochen entwickelt, aber erstmal passe ich auf mein Geld auf... Es wird schon, langsam aber irgendwann :)
#763
Zitat von: Frosch am 19. April 2012, 13:36:42
Auch hier weiß ich nicht genau was da gelaufen ist, aber von meiner Seite nur so viel: Es ist durchus üblich größere Abteilungen eines Vereins auszugliedern. Bei reinen Fußbalvereinen ist das natürlich nicht nötig, aber bei Mehrsportvereinen die nur eine Abteilung haben, und die (z.B.) 90% des Finanzvolumens des gesamten Vereins beanspruchen, ist das eigentlich unumgänglich. Man stelle sich nur das Risiko vor, wenn die größte Abteilung (in unserem Beispiel der Fußball) den ganzen Verein verschuldet, und somit die existenz aller Abteilungen gefährdet.

Eine Ausgliederung ist meiner Meinung nach im Profifußball unumgänglich. Ist nur die Frage in welche Geschäftsform. AG, KGaA, GmbH? Das sinnvollste ist meiner Meinung nach die KGaA, weil dort der Gesamtverein zu 100% als Komplementär fungieren kann und die Beteiligung der Investoren nicht an die Höhe der Kapitalbeteiligung gekoppelt ist, wie das z.B. bei einer AG der fall ist.

Bei Dynamo (Cerche möge mir verzeihen, dass ich es hier so oft anspreche^^) ist es ja genau so ein Fall, dass der Verein nur eine Fußballabteilung hat, jüngst wurde sogar eine Frauenabteilung ausgeschlossen. Bei dieser Ausgliederung ging es also allein darum, dass die Herren Aufsichtsräte (v.a. die Vertreter großer Sponsoren) es satt hatten, dass die Mitglieder andauernd riskante Himmelfahrtskommandos abgelehnt haben, wie den angesprochenen Investorenpool.
Und Calli kam dann immer mit diesem Satz, dass eine Ausgliederung im Profifußball "alternativlos" sei, wie ich diesen Satz hasse... Es mag sicher Gründe geben, du hast ja welche angesprochen, aber Totschlagargumente kann ich einfach nicht akzeptieren. Zumal es ja durchaus Profiabteilungen in der Bundesliga gibt, die nicht ausgegliedert sind. War es nicht sogar bei Barca auch so? Oder war das ein anderer Vereine? Mein Gedächtnis...

Und wenn es letztendlich so wäre, dass ein Mitgliedergeführter Verein nicht Bundesliga spielen könnte, dann wäre es mir auch egal, dann lieber 2. Bundesliga. Leute, die sich am Verein bereichern wollten hatten wir in Dresden zur Genüge, dem werden wir so bald nicht zustimmen und auch wenn ich Dynamo manchmal auch kritisch sehe, bin ich auf diesen Fakt ziemlich stolz.
#764
Jetzt dachte ich, dass der Rotstift bedeutet, dass du mir den Hintern versohlst, aber so sind wir ja doch auf einer Linie :-)

Raul wird einen schönen 3 oder 4 Jahresvertrag unterzeichnen, irgendwo im Süden, vielleicht etwas mit Wüste und sich die letzten Jahre seiner Karriere vergolden lassen. Ich persönlich kann mich da immer schwer reinversetzen, würde wohl lieber hochklassig spielen wollen, denn arm wird ein Raul sicher nicht sein...

Ach ja, der kicker schreibt gerade, dass er es mit mehr Zeit für die Familie begründet hätte, ähm dann wechsel ich doch nicht nach Katar, oder? Naja vielleicht spielen seine Kinder ja gern im Sandkasten ^^
#765
hier noch der versprochene Artikel, bzw ein Auszug:
ZitatDenn streng juristisch geht es in besagter 50+1-Regel darum, dass der Verein eine ausgelagerte Fußballkapitalgesellschaft steuern muss. Nur gibt es die in Leipzig nicht. Red Bull hat elegant eine Abkürzung genommen: Das Unternehmen ist der Verein. Der Verstoß gegen den Geist der 50+1-Regel ist derart eklatant, dass man sich fragt: Warum kommt der Getränkekonzern mit dieser Konstruktion durch?

Ein führender DFB-Funktionär, der nicht zitiert werden möchte, sagt: "Es sind da viele Kräfte am Werke." In den kommenden Wochen werden diese Kräfte hinter den Kulissen wirken, denn RB will eine neue Satzung präsentieren, die aber wenig an dem Umstand ändern dürfte, dass der Konzern den Club steuert. Denn eben das ist elementar für Red Bulls Geschäftspolitik im Sportmarketing.

Doch nicht nur für Leipzig wurden in den vergangenen Jahren die Regeln bis zum Äußersten ausgelegt. "Die Sündenfälle waren Wolfsburg und Hoffenheim", sagt der DFB-Mann. Wie Bayer Leverkusen hatte der DFB im Jahr 2000 auch dem VfL Wolfsburg den Status einer Quasi-Werkself des Volkswagen-Konzerns gegeben, obwohl der Verein das historisch nie war.
Quelle: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,824548,00.html


Ach und hier noch ein nettes Zitat aus einer RB Veröffentlichung -.-

ZitatAm kommenden Samstag ist es endlich soweit: Am frühen Morgen setzen sich mehrere rot-weiße Hundertschaften Richtung Kiel in Bewegung um die Hansestadt für ein paar Stunden friedlich zu bevölkern.
Dabei sollten die Kieler gewarnt sein, denn es wäre nicht die erste sächsische Übernahme der Hansestadt. Bereits zur Gründung gehörten die Hansestädter zum sächsischen Territorium. Nach einigen Jahrhunderten unter dänischer Führung waren es erneut die Sachsen mit Österreich und Preußen, die Norddeutschland einnahmen.
Das diesjährige Ziel der Sachsen: Stimmgewaltige Übernahme des Holstein-Stadions, Kampf um drei Punkte durch die deutsch-österreichische Eliteeinheit auf dem Rasen und nach erfolgreichem Beutezug die friedliche Rückkehr in die Heimat.