-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - affe113

#91
Anstoss 3 / Re: Training am Ende der Saison
09. Mai 2015, 15:03:31
Vielen Dank fürs nochmalige Testen.
Das ist wirklich paradox. Eventuell verwende ich dann das Training am Saisonende für das Training der Sonderfähigkeiten, so hätte ich in jedem Fall etwas davon.
#92
Anstoss 3 / Re: Training am Ende der Saison
08. Mai 2015, 22:31:14
Verwunderlich bei deinem Test ist aber, das bei Test C, wo du ja unter anderem Kondition trainiert hast, die Kondition niedriger ist als bei Test A, wo du nur frei trainiert hast. Es scheint also, das noch andere Faktoren eine Rolle spielen. War möglicherweise EM/WM?
#93
Anstoss 3 / Re: Training am Ende der Saison
07. Mai 2015, 13:56:53
Wenn die Frischewerte mitgenommen werden wie sieht es dann bei Kondition aus? Wenn die dann zufällig ist, wäre es ja besser ,kein Konditionstraining zu machen, um die Frische hochzuhalten.
#94
Anstoss 3 / Training am Ende der Saison
05. Mai 2015, 19:01:14
Was soll man eigentlich die Wochen nach Saisonende trainieren?
Da am Anfang der Saison meist die Werte frür Freistoss etc. gut sind fällt das eigentlich für mich weg.
Ich habe es öfters schon mit Kondition probiert, bin aber nicht sicher ob es besser ist als Frische. Zudem ist es eventuell schlecht für die Nationalspieler falls ein Turnier ansteht.
Womit habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?
#95
Vielen Dank für deine Antworten, du hast mir sehr geholfen.
#96
Wenn Spieler ihre Verletzungen auskuriert haben, ist ja der Frischewert sehr hoch und die Kondition niedrig. Ich lasse normalerweise dann hart trainieren und ordne Sondertraining an. Allerdings ist das Problem das ich mitten in der Saison nicht soviel Konditionstraining wie in der Vorbereitung mache und es deswegen trotzdem lange dauert, bis die Kondition auf einen annehmbaren Wert kommt. Ich habe über Aufbautraining nachgedacht, aber soweit ich weiss ist das dafür wenn Kondition und Frische niedrig sind.
Gibt es einen Weg, wieder genesene Spieler relativ schnell wieder ans Limit zu bringen?
#97
Vielen Dank schonmal für die Antwort die Halbzeitgespräche habe ich gefunden. Zwei Fragen habe ich noch.
Was ist mit den Spezialtaktiken wie hohe Flanken etc.. Spielt jemand mit ihnen und in welcher Situation sind sie zu empfehlen?
Und was genau bewirkt Stollen ausfahren?
#98
Das ist ja nicht so toll. Wenn in der letzten Saison dann nicht rechtzeitig 20 Spiele  gemacht werden, wandert der Spieler ja auf die Transferliste. Wenn dann ein anderer Verein ankommt, muss ich verhandeln sonst ist der Spieler weg, wenn es um ein Angebot für die nächste Saison geht.
Aber immerhin gut zu wissen, vielen Dank.
#99
Ich habe bei einigen Spielern den Vertragszusatz "automatische Verlängerung bei 20 Einsätzen" verhandelt. Einer meiner Spieler hatte zB. im letzten Jahr 4 Jahre Vertragslaufzeit und weit über 20 Einsätze, im darauffolgenden Jahr allerdings nur noch 3 Jahre Vertragslaufzeit + die 20 Einsätze, also hat dieser Zusatz irgendwie nicht gegriffen.
Ist das ein Bug oder zählt dieser Zusatz nur wenn noch ein Jahr Vertragslaufzeit ist?
#100
Ich habe einige Fragen zur Taktik und  zur Einzelsgespräche in der Halbzeit.
1) Gibt es eine Art Bonus, wenn man regelmässig mit der selben Taktik spielt (zB kontrollierte Offensive mit Flanken) oder kann ich die Taktik ohne Malus variieren und sollte demnach eher das tun, was dem jeweiligen Spielverlauf entspricht?
2) Pressing heisst für mich normal in die Offensive gehen, ich trainiere das meist und spiele Pressing. Wenn ich dann aber führe und zB. auch vorsichtig wechsele, sollte man das dann ausstellen?
3) Ich wähle normalerweise keine Spezialtaktik, weil ich denke das das am ausgewogensten ist, aber wie ist es wenn man zb viele Flankengötter und Kopfballstarke Stürmer hat. Lohnt es sich dann Flanken auszuwählen? Oder als der gegnerische Torwart ein Feldspieler war habe ich mal ausgewählt "schiesst aus allen Lagen", mit allerdings mässigem Erfolg.
Wie sind eure Erfahrungen mit Spezialtaktiken? Welche könnt ihr empfehlen?
4) Wie kann ich in der Halbzeit mit den einzelnen Spielern sprechen? Ich finde diesen Punkt nirgends, habe aber gelesen das man das machen kann.
#101
Anstoss 3 / Re: Vorstandsvertrauen
27. April 2015, 17:12:35
OK, dann werde ich mich weiterhin bemühen, den Vorstand nicht zu sehr verärgern.
Ab 51 Prozent Aktienmehrheit ist man dann save, nehme ich an?
#102
Anstoss 3 / Re: Vorstandsvertrauen
27. April 2015, 11:00:26
Ich habe meinen derzeitigen Verein in eine AG umgewandelt. Jetzt stellt sich die Frage, ob das Vorstandsvertrauen überhaupt noch wichtig ist. Gibt es eine Abstimmung über meine Entlassung, wenn das Vorstandsvertrauen niedrig ist oder hat es sonst irgendwelche Nachteile?
#103
Kurze Rückmeldung.
Es lag tatsächlich daran, das die Termine vor der Quali noch nicht im Kalender eingetragen waren. Nach der Quali erschienen Sie dann doch.
Vielen Dank nochmal für die Antworten.
#104
Die Qualifikationspiele für die Euroliga sind tatsächlich noch nicht durch.
Ich hatte in meinem Kalender kein Datum für die internationalen Spiele gesehen, aber ich hoffe sie tauchen dann nach der Qualifikatiopn auf.
Vielen Dank für den Tipp.
#105
Ich habe gerade noch mal nachgeschaut.
Sowohl bin ich unter "historisch" der letzte Pokalsieger als auch steht ein P in der Tabelle hinter dem Vereinsnamen.
Ich bin definitiv Pokalsieger.