-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - NerD

#1
Allgemeines Off-Topic / Aw: Der ernste Thread
26. April 2025, 18:47:38
Zitat von: Corns am 17. April 2025, 21:12:08...
ebenfalls verrückt ist doch, dass das gedruckt wurde! Wie kann man diese Anzeige annehmen und abdrucken?

Das hab ich mich beim folgenden Artikel auch gefragt, wie man sowas drucken kann.
Ja, sind Polizisten, avancieren auch langsam zum Klassenfeind, aber trotzdem is das weit über das Ziel hinausgeschossen:

https://taz.de/Abschaffung-der-Polizei/!5689584/

Die Chefredakteurin hat den Tony Hayward gemacht: "Tut mir Leid, ich weiß nicht, der Artikel muss mir irgendwie durchgestutscht sein, sowas darf (natüüüüürlich) nicht passieren."
Is klar...
#2
Allgemeines Off-Topic / Aw: Der ernste Thread
29. März 2025, 11:15:47
Zitat von: PhiliF am 27. März 2025, 07:44:38Aus meinem beruflichen Alltag kann ich übrigens auch berichten, dass das Thema Lieferkettengesetz viel heißer diskutiert wird, als es eigentlich ist: Ich arbeite (zumindest noch 4 Tage) im Lebensmittelbereich, und schon vor den Lieferkettengesetz haben unsere größten Kunden (u.a. Haribo, Oetker, Trolli, Danone...) Nachweise darüber haben wollen, woher unsere Rohstoffe kommen, und haben von vornerein bestimmte Länder oder Regionen (beispielsweise das Amazonasgebiet in Brasilien) als Rohstoffquelle abgelehnt. Die Firmen haben keine Angst vor den EU Regularien, sondern davor, dass irgendeine NGO einen Shitstorm in Social Media lostritt, und schützen sich daher völlig ohne Vorgaben.

Womit wir trotzdem wieder bei der Politik sind.
Denn bei den "N"GOs, die den Shitstorm heraufbeschwören, muss man nur dem Weg des Geldes folgen, dann weiß man, für wen sie arbeiten und wer ihnen den "Auftrag" erteilt.
Also auch wieder bürokratische Kontrolle.

Und, zumindest nehme ich das so wahr, es wird ja nicht die Bürokratie an sich gebasht, sondern nur die Tatsache, dass die Regierung anfängt zu übertreiben.
Wenn wir beim Bauen z.B. sind, sind es nicht (so sinnvolle) Sachen, wie Parkplätze, sondern (so unsinnige) Sachen wie z.B., dass eine Brache erstmal 12! Monate beobachtet werden muss, damit ein ornitologisches Gutachten erstellt werden kann (was der Bauherr bezahlen muss), oder, dass bei bestehenden Gebäuden, bei denen nur das Dachgeschoss zu Wohnungen ausgebaut wird, erst umfangreich dargelegt werden muss, wieso eine Barrierearmut nicht gewährleistet werden kann. Das mag für Neubauten ja ok sein, aber
bei Altbauten ist das eben ein Problem, da das nunmal keine "Betonklötze" sind. Und dann muss eventuell eben teuer angebaut werden, was auch wieder Zeit und Geld kostet.
Dazu noch, dass das nicht zentral gesteuert wird, sondern über mehrere Behörden gemacht werden muss, was zusätzlich Zeit kostet, aufgrund (das kann ich als Mitglied einer Behörde gut bestätigen) fehlender Vernetzung der Behörden, da die Digitaliesierung zu lange dauert, da wird teilweise noch mit Fax! gearbeitet.
Versteht mich bitte nicht falsch, ja, Dachgeschoss neue Wohnungen, muss auch für Menschen mit Einschränkungen nutzbar sein, weil auch sie unter der Wohnungsnot leiden. Aber es sind unter'm Strich eben einfach zu viele Verfahren, wo zuviele Behörden dran beteiligt werden müssen, die sich teilweise gegenseitig Steine in den Weg legen, was die Verfahren in die Länge zieht usw. Und wenn dann noch ein Holzhändler aufgesucht wird, der sein Holz aus Kanada bezieht, der dann gem. Lieferkettengesetz nachweisen muss, dass die CO2-Bilanz und die Menschenrechte stimmen...
Dann schickt er die Formulare den Kanadiern, die lachen sich schlapp (weil die vorher sowas nie gesehen haben, Deutschland ist derzeit das einzige Land, was das macht), winken ab: "Kein Interesse" und er sich dann neu umsehen muss und es deshalb zu Lieferschwierigkeiten kommt, das tut dann sein Übriges.
Oder an öffentlichen Gebäuden, wo vorgeschrieben ist, dass auch "Kunst" zu installieren ist. Dann musst da auch wieder einen Selbstverwirklicher suchen, der Zeit und Geld kostet, was uns Steuerzahler belastet, da Öffentliches davon kommt, usw...

Um solche Vorschriften geht es.
Und um die Organisation und die Tatsache, dass es mittlerweile zu viele Häuptlinge für zu wenig Indianer gibt, und jeder Häuptling will wichtiger sein, als der Andere.
#3
Allgemeines Off-Topic / Aw: Der ernste Thread
26. März 2025, 19:48:49
Zitat von: Corns am 26. März 2025, 17:30:58Wirf nicht alle in einen Topf. Es gibt durchaus Unternehmen, die redlich sind und unter unnötiger Bürokratie leiden. Und auch nicht jeder Politiker und jede Politikerin denkt nur an EU-Posten und Macht. In beiden Fällen sollte man das Kind nicht mit dem Bade ausschütten, sondern gegensteuern und zurückbauen, wo es nötig ist. Und das behalten, was gut ist.

Das meine ich ja, mit dem, was ich sagte.
Grade diese Liefernachweis-Geschichten.
Das mag für die großen Unternehmen noch irgendwie machbar sein, aber für den Mittelstand isses schwierig.
Und man sagt nicht umsonst, die sind das Rückgrat.
Hier sollte man vielleicht gewisse Dinge erleichtern, wo es nötig ist.
Weiß leider nicht mehr wo, aber hab da mal was Interessantes drüber gesehen.
#4
Allgemeines Off-Topic / Aw: Der ernste Thread
26. März 2025, 13:42:14
Zitat von: Corns am 26. März 2025, 10:45:32Hinzu kommt, dass ein (hoffentlich nicht zu kleiner) Teil der Bürokratie sehr sinnvoll ist, um Kosten an anderer Stelle zu verhindern. Wenn Industrieunternehmen Dokumentationspflichten zu Gefahrstoffen haben zum Beispiel. Klar kostet das die Unternehmen Geld. Die gesellschaftlichen Kosten - nicht nur monetär - wären allerdings kaum zu beziffern, wenn die das Zeug still und heimlich im Abwasser entsorgen würden und man es ihnen mangels Dokumentation nicht nachweisen kann.

Meinst, so abgebrüht wären die hier in Deutschland?

Ich sage mal, diese Art von Dokumentation mag sinnvoll sein.
Aber dieses Lieferkettengesetz/ CO2-Zertifikat scheint das zu sein, was den Unternehmen zu schaffen macht.
Zumindest scheinbar den Mittelständischen.

Und als Mitglied einer "lokalen" Behörde nervt mich tatsächlich auch die "Digitalisierung" zwischen den Behörden.
#5
Zitat von: dAb am 17. März 2025, 10:40:39Leverkusen auch mal wieder mit dem Bayer-Dusel. Hoffentlich beginnen sie jetzt nicht ihre Aufholjagd. :tuete:

Naja, 6 Punkte bei nur noch 8 Spieltagen plus dem Restprogramm, dazu die Länderspielpause, die bei einigen Spieler sicher neues Selbstvertrauen zugibt...Da halte ich das für eher unwahrscheinlich...
#6
Allgemeines Off-Topic / Aw: Der ernste Thread
25. März 2025, 12:37:36
Also die Vorversion des heutigen "Optigrills" :D
#7
Zitat von: Dr. Zoidberg am 24. März 2025, 11:20:49Schon erstaunlich wie schnell die Nations League von euch angenommen wurde :tuete:

Najaaa, es is derzeit der einzige "Prüfstein" seit der EM.
Wenn man sich Deutschlands WM-Qualigruppe so ansieht.
Wobei, man soll ja niemals "nie" sagen, wa? :D
#8
Wie die verglühenden Teile am Himmel, die hier letztens in Berlin aufgetaucht sind.
Erklärung zum Wurmloch, es könnte sich um abgelassenen Treibstoff einer Rakete handeln, der in der Höhe zu Eis wurde und das Licht reflektiert hat.
Erinnert mich an Men in Black: "Ein Wetterballon ist explodiert und das Gas des Ballons hat das Licht der Venus reflektiert..."
 :lol:
#9
Allgemeines Off-Topic / Aw: Der ernste Thread
25. März 2025, 10:54:20
Ich hab zwar den Boxsport nie so wirklich verfolgt, aber jeder, der sportbgeistert ist, egal, welche Sportart, kennt den legendären Kinshasa-Fight.
Dieses Event wird sein Vermächtnis bleiben.

.oO(Und natürlich die "Lean mean fatreducing grillingmachine :D )
#10
Zitat von: Yps am 08. März 2025, 10:17:59So schön es für Mainz sein mag,so sehr spricht es gegen die Qualität der Liga... Das sind Ausreißer wie in Frankreich, die dann wie Brest und co unter die Räder kommen in Europa

Naja, an sich sind die üblichen Verdächtigen auf den oberen Plätzen, die schon seit Jahren da sind.
Die einzigen Ausreißer sind Dortmund, Stuttgart und Leipzig.
Also an sich is das schon ein kleiner Achtungserfolg.
Aber ja, Champions-League wäre für Mainz vielleicht doch eine Nummer zu groß.

P.S.
Tja, Leverkusen, das war eure Chance, den Meisterkampf nochmal spannend zu machen...
#11
Ajajaj...Wie die Politik, so der Sport, auch hier führt der "Berliner Weg" wohl Richtung 3. Liga...
#12
Allgemeines Off-Topic / Aw: Der ernste Thread
06. März 2025, 17:21:19
America First halt.
Da kann er keine lahmen Europäer gebrauchen.
#13
Zitat von: Corns am 16. Februar 2025, 18:50:33Schade, dass es mit Fiel und Hertha nicht funktioniert hat. Ich mag ihn und seine Vorstellung von Fußball sehr und hatte gehofft, dass Berlin sein endgültiger Durchbruch sein könnte. Es gibt im Fußball wenig Leute, die so authentisch sind wie er. Vielleicht hat auch genau das ihm in der Schlangengrube Berlin das Genick gebrochen.

Den sehen wir aber wieder. Er lebt den Fußball und hat viel zu geben.

Ja, als authentischer Trainer bist "auf dem Berliner Weg" dann wohl doch auf dem Falschen.
Bei Hertha "lebt" man Fußball anders  :alk:
#14
Allgemeines Off-Topic / Aw: Der ernste Thread
04. März 2025, 16:31:31
Ich hatte heute auf meinem Seminar, wo ich grad bin, den Bereichsleiter vom Berliner Krisendienst als Dozenten (selbst Paychiarter) für "Umgang mit psychisch Kranken durch die Behörden" und da kamen wir auf dieses Ding zu sprechen.
Und er machte keine großen Hoffnungen, zwar sei das Ganze ja medienwirksam, aber am Ende wird mit dem Typen nicht viel passieren. Der wird (wieder) in Therapie gehen, wird (wieder) eingestellt, wird irgendwann (wieder) aufhören und dann geht das Ganze von vorne los.
Das größte Problem war Ende der 80er die sogenannte "Enthospitalisierung", well man psychisch Kranke unbedingt wieder am Leben in einer "normalen Wohnung" teilhaben lassen wollte, daher wurden diese ganzen alten "Nervenkliniken" geschlossen, die meistens heute "Lost Places" sind.
Was man komplett dabei unterschätzt hat, ist, wieviele es sind und das man die ambulant alle gar nicht vernünftig versorgen kann.
#15
Allgemeines Off-Topic / Aw: Der ernste Thread
01. März 2025, 13:05:07
Hm, dann war das tatsächlich Zufall, weil es quasi irgendwie so klang.
Aber da man ja immer bereit ist, seinen Horizont zu erweitern, welche Teile wären denn das?