-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - goal

#1
Warum gibt es zu TU kein Kickstarter? Ist für Goal2 eine Crowdfunding-Kampagne geplant?
#2
Zitat von: Bombatov am 02. April 2025, 09:38:58ich kann dir dazu letztlich nur das sagen, was man mir gesagt hat. Sämtliche (ich nenne es jetzt mal so, der Fachbegriff wird vermutlich ein Anderer sein) Gremien / Anlaufstellen etc. sind informiert worden. Der gesetzlichen Pflicht ist man nachgekommen.
Danke für die Auskunft.
Warum wurden die Backer darüber nicht informiert? Klar das ist nicht rechtlich notwendig aber nachträglich davon in einem Presseartikel zu erfahren, ist für die Betroffenen wahrscheinlich ein Schock und untergräbt womöglich das Vertrauen in euer Unternehmen. 

Welche Version hat offiziell Anstoss gerade?
Stimmt die indirekte Vermutung in einem Artikel, dass die Version 1.0 nicht veröffentlicht wird, um die Stretch Goals nicht zu erfüllen (DVD-Boxen, Fußballkarten)?
Falls das nicht stimmt, gibt es von euch eine klare Gegendarstellung dazu?
Wann werden die Stretch Goals an die Backer ausgegeben?

Ich wünsche euch, dass ihr mit Tactics Unlitmited und Goal 2 die bisher enttäuschten Käufeür zurück gewinnen könnt. Denn im Entwicklungsprozess von Antoss ist ja wohl einiges schief gelaufen, darunter sicherlich auch Ereignisse auf die ihr kein Einfluss hattet und nicht vorhersehen konntet. 
#3
Zitat von: Svenson am 02. April 2025, 08:30:31Moin!

Ich habe beide Teile WaF lange gespielt und muss leider mittlerweile sagen das mir persönlich da der Reiz fehlt weiterzuspielen. Es liegt vor allem daran das der wirtschaftliche Teil in diesem Spiel viel zu einfach ist.
Wie habe ich bei Anstoss 3 manchmal zittern müssen um die Lizenz für dich nächste Saison zu bekommen :D
Sowas vergisst man nicht und macht auch den Reiz für mich aus auch mal einen finanziell angeschlagenen Club zu übernehmen und hoch zu bringen. Bei WaF fällt das alles weg, deshalb bin ich auch wieder bei Anstoss 3 gelandet :schal: Bei WaF fehlt mir auf Dauer die Tiefe die mir ein A3 gibt ohne aber gleich ein Sega Football Manager zu sein. Wobei auch das Spiel (FM24) super ist :faszinierend:
Da bin ich voll bei dir! Das habe ich hier auch schon bemängelt. Und bei Steam noch andere Käufer/Spieler.
Aber die Kritik/der Wunsch wird wohl leider keinen Einfluss auf die Entwickler nehmen.
Die wollen einen auf Erfolg getrimmten Manager für den Gelegenheitsspieler, der keine frustrierende Situationen (Schulden, Lizenzprobleme) erfahren soll. WAF ist nun mal (leider) keine indirekte Fortsetzung von Anstoss, sondern eine neue Spielereihe eines ,,Mainstream"-Fußballmanagers mit so wenig Komplikationen für den Käufer wie möglich.

Kommst du zufällig aus Wolfsburg?
#4
Anscheinend haben die Entwickler finanzielle Probleme. Inwiefern können diese garantieren, dass Goal 2 und Tactics erscheinen wird? Man bietet für die Anstoss 2022 Backer ja eine kostenlose Version von Goal 2 an. Wenn das Unternehmen insolvent wird, dann sind die Supporter in der Gläubigerliste sicherlich weit hinten.
Hinzu kommt die unglückliche Kommunikation bezüglich des Kickstarters und den Vorwürfen wegen des Datenleaks.
Das schreckt potenielle Käufer doch ab oder macht diese vorsichtig bezüglich Spielekäufe. Am besten wartet man erstmal ab bis die Spiele offiziell releast sind oder kauf ihr diese schon im EA Prozess?

Ich wünsche dem Unternehmen einen erfolgreichen Reset und dem nachhaltigen Lernen aus den Fehlern.
Denn Anstoss 2022 muss ja Potential gehabt haben, wenn Calypso diesen die Anstoss Lizenz anvertraut haben und nicht ein paar Jahre früher dem Team um BigBen1985 oder wie der hier hieß.

@Bombatov
Was kannst du zu der finanziellen Situation sagen?
Stimmt der Kickerbericht zu Datenleaks der Kundendaten und der ausgebliebenen Information darüber?
#5
Die Rückmeldungen zu dem EA auf Steam erzeugen keine große Euphorie.
Da ist noch viel Luft nach oben!
Spannend wird sein, ob und wie die Entwickler aus dem Antoss 2022 Desaster die richtigen Schlüsse gezogen haben. Wahrscheinlich liegt eine Fußballsimulation denen eher als ein Fußballmanager, da so was auch komplex herzustellen ist und das Unternehmen noch keine Erfahrung damit hatte. 

 
#6
Zitat von: fro am 29. März 2025, 15:12:45Soweit ich weiß, wurde A22 nicht staatlich gefördert. Sonst bin ich komplett bei dir.
Danke für den Hinweis. Dann habe ich mich bei der Angabe vertan.
Es ist für Außenstehende aber auch etwas undurchsichtig, wenn ein Spieleunternehmen an einem Spiel und parallell dazu an einem Nachfolger arbeitet und anstatt das erste Projekt erfolgreich abzuschließen sich um Finanzierungsquellen für das nächste Spiel kümmert.

Stimmt eigentlich das Gerücht, dass die angestrebte Fördersumme des Kickstarters allein für die Anstosslizenz ausgegeben wurde?
#7
Ich bin selber von dem Kickstarter Desaster nicht betroffen weil mich die Präsentation bzw. die Darstellung nicht überzeugt hat. Viel angekündigt und mit Emotionen gespielt aber mehr als 4 Screenshots, die nicht zwingend den damaligen Spieleprozess abbilden müssen, gab es nicht. Und ein Spielestudio welches noch nie einen FM entwickelt hat. Als erstes Projekt wäre ein A3 Reloaded für die besser gewesen.

Wie sieht aber die rechtliche Situation aus? Das Spiel kann als offiziell entwickelt und somit Kickstarter erfüllt angesehen werden. Aber was ist mit den ganzen (in)materiellen Gütern, die durch zusätzliche Summen, im Grunde gekauft wurden (DVD-Boxen, Releaseparty, Fußballkarten). Diese müssten doch einklagbar sein, denn diese wurden nicht oder werden nie zugestellt.

Als Backer würde ich mir verarscht vorkommen. Ein Spiel, welches die doppelte Crowdfunding-Summe eingesammelt und eine staatliche Spielförderung erhalten hat, ist nach 3 Jahren Verspätung nicht fertig. Nach 6 Monaten Ruhe erfolgt ein schwammiges Statement mit uneindeutigen Aussagen und emotionalisierenden Statements (sinngemäß: Uns als Entwickler gefällt der Zustand des Spiels auch nicht - es ist euer Job!) Als Ersatz gibt es die Möglichkeit den Nachfolger zu erhalten, wobei nach den Gerüchten nicht gesichert ist, ob das Spiel aufgrund der finanziellen Probleme überhaupt erscheint und nach dem Versagen bzw. Scheitern (siehe Eingeständnis in dem Schreiben) mehr Verbesserungen und Fortschritte hat als bei Teil 1 darf in Frage gestellt werden. Besonders wenn auch da die Gerüchte stimmen und zuletzt keiner an Teil 1 mehr gearbeitet hat.
Meine Vermutung ist auch, dass das Ausscheiden des Geschäftsführers und die interne Nachbesetzung mehr mit den finanzieller Situation als mit einer qualitativen Neuausrichtung zu tun hat.

Für mich als Außenstehender ist das alles sehr undurchsichtig und erzeugt wenig Vertrauen. Ich bin zwar von WAF enttäuscht und auch eine Weiterentwicklung der Serie wird mich nicht mehr packen. Aber Anstoss 2022 (sic!) hat mich noch nie angesprochen und der Nachfolger wird es aufgrund der oben beschriebenen Umständen sicher auch nicht. Obwohl mich ein modernes Anstoss schon interessieren würden. 

Die Kommunikation, die ich hier und auf Kickstarter gelegentlich mitbekomme seitens des Unternehmens, ist auch nicht besonders vertrauenserweckend. Der einzige User, der hier mehr Informationen zu den Gerüchten und Vorwürfen (Datenleak?!) sagen könnte, darf, will oder kann nicht.
#8
ich habe, was für mich in keinem zufriedenen Zustand eingestellt wurde, nur WAF gespielt. Zwar hat sich bei Waf 2024 wohl einiges getan aber für mich ist das Spiel eher noch Work in Progress und nach meinen Erfahrungen mit WAF sowie den kritischen Anmerkungen von WAF 2024 Spielern hat sich die Spieleserie für mich erledigt.

- Es versucht den Spagat zwischen FM Spielern (Realismus) und Antoss Anhängern (Witz). Nur im Vergleich zu A3 ist viel weniger augenzwinkernder Humor dabei und so wirkt es nicht ganz in das Spiel integriert. Auch die fast immer gleichen Meldungen im Wochenablauf wirkten mehr hinzugefügt um alte Anhänger anzusprechen als ob die Entwickler dahinter stehen.

- An dem Vorhaben Realismus umzusetzen scheitert es aber für mich dann wiederum an fehlenden sportlichen und finanziellen Nervenkitzel: Es gibt weder Punkt- noch Lizenzabzüge. Schulden spielen dadurch auch kaum eine Rolle. Der Spieler soll wohl durch solche Probleme nicht der Spielspass genommen werden. Gerade bei Anstoss 3 hat mir aber der Kampf um den Klassenerhalt mit Finanzproblemen und schlechter Zukunftsaussicht (Lizenz) sehr viel Spaß gemacht. Bei WAF ist der Weg nur auf Erfolg ausgerichtet und so viel Realismus stört wohl den Spielfluss und die Spielerfolge.

- Dem Spiel fehlt es an Charme und Atmosphäre. Woran an es für mich liegt kann ich nicht sagen und es liegt nicht nur am eingeschränkten Humor. Es wirkt halt wie eine moderne Simulation (grafische Oberfläche) aber die Stockfotos vermitteln kein Eintauchen in die Spielewelt. Auch sowas wie damals bei A3 das Pressekonferenzbild bei einer Entlassung ist im Grunde ein triviales Bild aber solche Momente fehlen mir einfach. Die Presseinterviews sind auch mehr (unter Zeitdruck) Sachen anklicken als die Vorstellung gerade interviewt zu werden - was übrigens auch daran liegt, das es keine Interviews mit anderen Trainern wie bei A3 gibt (oder positive/kritische Seitens Spielern, Präsidium, Fans um die Interviewmöglichkeiten auszubauen) 

das klingt sehr hart und da steckt viel Enttäuschung drin aber ich rate dir von dem Spiel ab! Manchmal denke ich, es wäre sinnvoller gewesen, erst A3 in den Funktionen und der Darstellung nachzubauen und darauf aufbauend einiges (wirkungslose Funktionen) von A3 zu verbessern und neue Mechanismen einzubauen. Einige Zeit habe ich hier Vorschläge und Kritik zur Verbesserung von WAF verbreitet aber meine Hoffnung (oder falsche Vorstellung), das WAF sich in eine Richtung bewegt oder einen Zustand erreicht, der mich wieder anspricht ist vorbei.
#9
Zitat von: Bombatov am 05. August 2024, 21:53:33Dann mach dir doch einen Eindruck, indem du dich als Tester meldest :)
Danach kannst du dann gerne berichten ob es tatsächlich nur ein Fake ist, oder nicht.
Wann wird Anstoss 2022 inklusive der angekündigten Feats wie Heat Map fertig sein und kann man das Spiel dann auch im Einzelhandel kaufen?
#10
Ich habe das Gefühl, das wohl das Team verkleinert wurde weil es schon lange keine Updates mehr gab und die Kommunikation kaum noch statt findet. Letzteres finde ich dabei sogar aktuell schlimmer, denn über die aktuelle Arbeit und zukünftige Verbesserungen kann ja berichtet werden, auch wenn es noch dauert und mit Komplikationen verbunden ist.

Aber sehr erfreulich und beruhigend, das es ein Lebenszeichen von Gerald zu WAF 24 gibt. Denn ich dachte schon, die Firma wurde aufgrund finanzieller Probleme (viel Entwicklungszeit vor und nach dem Spiel, keine Förderung mehr, wenig Einnahmen?) geschloßen.
#11
Ich wollte dem Spiel nochmal eine Chance geben, nachdem ich von Teil 1 enttäuscht bin. Allerdings auch wenn bei Teil 1 einiges nicht gut gelaufen ist, habe ich großen Respekt vor der Kommunikation von Gerald mit den Käufern und der Vielzahl an Updates bevor man sich an Teil 2 getraut hat. Allerdings ist bei mir dadurch auch eine entsprechende Erwartung an einer transparenten Kommunikation und häufigen Updates (klar Teil 2 braucht wohl weniger als Teil 1) entstanden.

Zahlreiche Verbesserungen hat der aktuelle Teil erhalten und die grundsätzliche Richtung stimmt. Nur was mich vom Kauf abschreckt, ist die kaum vorhande Kommunikation seitens Gerald und Co hier und auf dem Streamseite. Es gibt keine Infos was aktuell gemacht wird und was noch aussteht. Aber auch die bisherigen wenigen Updates, welche umfassend auf die Spieldarstellung und z.B. weniger auf den Transfermarkt ausgerichtet, lassen bei mir auch keine Begeisterung aufkommen. Deshalb warte ich weiterhin ab, bevor ich das Spiel kaufe.


#12
Das an dem Projekt immer noch gearbeitet wird, wahrscheinlich nur noch mit max. 2 Personen und grundlegende Mechanismen nicht funktionieren, zeigt für mich die katastrophale Fehlplanung und das organisatorische Chaos. Anscheinend soll ja da meiste Geld des Kickstarter Kampagne für die Lizenz ausgegeben worden sein. Nur für mich hat das Spiel (Bewertungsmaßstab: Screenshorts) überhaupt nichts mit Anstoss zutun - aber man hat mit der Nostalgie der Spieler Erwartungen und Vorstellungen erschaffen, die sie nicht (mehr) erfüllen können.
#13
Anstoss 3 / Aw: A3 Reloaded - Now or never?
02. August 2024, 20:51:31
Das ist ja was ich von Anfang an bei Anstoss 2022 nicht verstanden habe und deshalb die Finger von der Kickstarter Kampagne gelassen habe: Anstatt Torchance als Vorlage zu nehmen, hätte es bezüglich der Menüleiste, der Farben, der Navigation, der Aufstellung, des Kaders, der Spieleeigenschaften usw. doch gereicht Anstoss 3 nachzubauen [mit halt moderner Symbolik, hoher Auflösung) plus bisherige Bugs und fehlende Mechanismen zu berichtigen. Also klar auf eigener Grundlage, an den Anstoss 3 Code kommen die auch nicht. Aber dafür hat man sich für was neues entschieden mit so Nebensächlichkeiten wie Heat Map und grundsätzlich keinem Antoss Flair.
#14
Zitat von: Mentality Monster am 24. Januar 2024, 07:45:18Was die Zukunft betrifft, müssen wir sehen. Zuerst einmal brauchen wir ein erfolgreiches Spiel. ;)

Viele Grüße

Gerald
Zitat von: Mentality Monster am 24. Januar 2024, 07:45:18Was die Zukunft betrifft, müssen wir sehen. Zuerst einmal brauchen wir ein erfolgreiches Spiel. ;)

Viele Grüße

Gerald
mir geht es darum: ich will mir das Spiel zu Weihnachten schenken lassen und ich würde mich ärgern wenn dann im März oder Juni 2025 ein neuer Teil raus kommt
#15
@Mentality Monster
erscheint jedes jahr ein neues waf? also nächstes jahr dann waf 2025 oder kommt in 2 jahren dann ein neues?