Save & Reload musste ich machen, um mit meinem 2. Trainer zu einem Angebot für meinen eigentlichen Verein zu kommen, der auf dem Weg zum Abstieg aus der Regionalliga gewesen ist.
Am wichtigsten war ansonsten der Manndeckungs-Bug. Also so viele Gegner in Manndeckung nehmen wie möglich. Dann direkt zu Spielbeginn wieder rausnehmen, damit die Gegner Abzüge bekommen, die eigenen Spieler aber nicht.
Und natürlich ein 0-8-2 oder 0-9-1-System für die Mittelfeldstärke.
In der 4. Liga ist sogar noch mal angenehmer als in der 3. Liga (wenn man absteigen will), weil man keine Ligaspiele verlieren muss, was ja auch immer Form kostet (wenn auch für die B-/C-Elf).
Bei ein paar Spielen in den K.o.-Duellen der CL/Weltpokal war es aber knapp. Das kann auch mal schiefgehen, vor allem mit Roten Karten. Daher auch immer gucken die mit Gelben zügig auszuwechseln.
Auch noch mal nachgeguckt: In der 3. Liga bin ich gegen Bayern im DFB-Pokalfinale gescheitert, weil die mit ca. 27 eine sehr gute Mittelfeldstärke hatten. Da verlor ich dann mit einem Tor.
Am wichtigsten war ansonsten der Manndeckungs-Bug. Also so viele Gegner in Manndeckung nehmen wie möglich. Dann direkt zu Spielbeginn wieder rausnehmen, damit die Gegner Abzüge bekommen, die eigenen Spieler aber nicht.
Und natürlich ein 0-8-2 oder 0-9-1-System für die Mittelfeldstärke.
In der 4. Liga ist sogar noch mal angenehmer als in der 3. Liga (wenn man absteigen will), weil man keine Ligaspiele verlieren muss, was ja auch immer Form kostet (wenn auch für die B-/C-Elf).
Bei ein paar Spielen in den K.o.-Duellen der CL/Weltpokal war es aber knapp. Das kann auch mal schiefgehen, vor allem mit Roten Karten. Daher auch immer gucken die mit Gelben zügig auszuwechseln.
Auch noch mal nachgeguckt: In der 3. Liga bin ich gegen Bayern im DFB-Pokalfinale gescheitert, weil die mit ca. 27 eine sehr gute Mittelfeldstärke hatten. Da verlor ich dann mit einem Tor.