avatar_dAb

Olympische Sommerspiele 2024

Begonnen von dAb, 24. Juli 2024, 21:02:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ueberflieger


If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

Florian Rauh

AJFM - FC Saalfeld - 2. Liga Deutschland

Schappi


Louis Lavendel

AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 1. Liga ENG

Florian Rauh

Naja Silber ist doch viel mehr als zu erwarten war, passt schon, hochverdient für Dänemark
AJFM - FC Saalfeld - 2. Liga Deutschland

Ueberflieger

#140
Brutal. Und gefühlt die zehnte Finalniederlage in Teamwettbewerben bei diesen Spielen, ausgenommen die Damen beim 3v3 Basketball.  :tuete:

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

köpper

Mit Silber kann man aber auch  zufrieden sein. Am Anfang nur belächelt haben die Handballer es allen gezeigt. Jetzt noch das Team punktuell verstärken dann hält man auch ganz oben mit. Kopf hoch  :bier:

Corns

Zitat von: Ueberflieger am 11. August 2024, 15:07:20Brutal. Und gefühlt die zehnte Finalniederlage in Teamwettbewerben bei diesen Spielen, ausgenommen die Damen beim 3v3 Basketball.  :tuete:

Sogar die Spiele um Bronze gingen gefühlt alle verloren. Gerade im Tischtennis tat es mir für die sehr sympathische Mannschaft leid.

köpper

Zitat von: Ueberflieger am 10. August 2024, 21:48:56Also Breakdance bei Olympia ist auch echt stark. :bier:
Wenn zu den nächsten Spielen in USA dann erst Parkour statt Reiten dazu kommt, was man aus TV Shows kennt kann man gespannt sein wie Squash oder Cricket dort präsentiert wird. Indien und USA haben dann also sicher Gold, wobei Softball auch schonmal als Sportart angeboten wird :cool:

dAb

Zitat von: dAb am 29. Juli 2024, 07:48:58Würde übrigens wetten, dass die Negativserie der letzten Spiele weitergeht. Dafür müssten wir unter 37 landen.

Gerade mal 33. :panik:
25% davon aus Bayern. :panik:
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

jeto

Zu den Handballern:
Tolle Leistungen im Turnier gezeigt, damit war nicht zwingend zu rechnen. Dann gegen tadellose Dänen deutlich verloren. Aber so ist die Freude über Silber vielleicht umso größer als wenn "mehr drin gewesen wäre".
Ich finde den Trend super.
AJFM
FC Lipsia Lions, Liga 1 (S90)
Erfolge:
Teilnahme Europapokal (S71, S86, S87)

XILEF

Hätte man vor dem Handball-Turnier gewusst, das es Silber wird, wären alle zufrieden gewesen. Auch für eine Final-Niederlage gegen übermächtige Dänen muss man sich nicht schämen.

Allerdings gibt es doch auch diesen Spruch, dass man zwar verlieren darf, es kommt aber auch auf das "wie" an. Und hier muss man einfach mal festhalten, dass die "Leistung" der Deutschen im Finale indiskutabel war. Wenn man gegen Dänemark im Laufe des Spiels mit zehn Toren hinten liegt, sich bemüht, kämpft und am Ende vielleicht "nur" mit vier, sechs oder acht Toren verliert - alles in Ordnung. Aber dieses Finale war eine Demontage und Peinlichkeit und sollte nicht totgeschwiegen werden.

Der Einzug ins Halbfinale war ein Geschenk der Franzosen (mehr Glück kann man Ende der regulären Spielzeit ja kaum haben) - ohne die Leistung als solche kleinreden zu wollen. Das Halbfinale hätte genau so in die andere Richtung ausgehen können. Es spricht natürlich für die Deutsche Mannschaft und deren Entwicklung (auch und insbesondere psychisch), dass sie diese Spiele gewinnen konnte, aber man sollte nicht durch die rosa Brille behaupten, dass die alles in Grund und Boden geschrotet haben. Dänemark ist die Spitze - und bis dahin ist es weiterhin nicht weniger als ein Klassenunterschied.

Die Truppe ist immernoch (!!!) sehr jung und wird sich weiter verbessern, einspielen, stabiler werden - und weiterhin versuchen, ganz oben mindestens anzuklopfen, vielleicht sogar in einer Ära mitzuspielen. Die EM Anfang des Jahres war der erste Schritt, jetzt kam der nächste. Ich bin gespannt, wie es bei der WM Anfang 2025 weitergeht. Das Halbfinale ist auch dort möglich - ebenso (mit etwas (Los-)Pech) ein vorzeitiges Ausscheiden. Titelfavoriten bleiben aber vorerst andere.
Wie sagt J : Der Trend ist super. Dem schließe ich mich gerne an!

Glückwunsch zu Silber und Glückwunsch an Dänemark!
Xtended Investigation and Lookup Engine for Footballplayers

AJFM:
Halemannia Hackebrettbeil, Erste Liga
Fast-Pokalsieger: S70, S73
Amateurmeister und Verbandspokalsieger Süd: S63, S64

dAb

#147
Zitat von: Ueberflieger am 10. August 2024, 21:48:56Also Breakdance bei Olympia ist auch echt stark. :bier:

Und zack schon wieder gestrichen. :wave:
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Florian Rauh

Zitat von: dAb am 13. August 2024, 08:52:38Und zack schon wieder gestrichen. :wave:
Hauptsache Softball und pussy flag football  :palm:
AJFM - FC Saalfeld - 2. Liga Deutschland

Corns

Die Wechsel standen vorher schon sehr lange fest. Auf Basis der Resonanz hätte man das vielleicht anders entschieden. Ich fand Breakdance richtig gut und eine tolle Ergänzung.

Ist ja auch für die Sportlerinnen und Sportler wichtig, denn als olympische Disziplin können sie einfacher Sponsoren akquirieren und ihre Karriere professionalisieren.