avatar_dAb

Silvester

Begonnen von dAb, 31. Dezember 2012, 13:58:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dAb

Dann rutscht mal gut rein heute Abend. :bier:

Bei uns gibt's wieder Pulled Pork, das jetzt schon im Grill ist und sicherlich das ein oder andere :bier: dazu.

Bis nächstes Jahr dann. :D
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

PhiliF

Jep, guten Rutsch allen ins neue Jahr. Und auch einen guten Start, auf dass jeder morgen noch seine 10 Finger hat (oder zumindest die gleiche Anzahl, wie heute Abend!)
Glashoch Rangers - 3.Liga

Meister Oberliga Süd/West - Saison 75
Meister Verbandsliga Süd - Saison 73

Corns

Bei uns gibt es dreierlei Raclette. Klassisch, Pizza (Basis: Pizzateig) und süß (Pancake-Teig).

Rutscht gut rein!  :bier:

köpper

Guten Rutsch macht euch eine nette Feier oder einen guten Abend am besten mit den Menschen die euch teuer sind  :bier:

Olbrany

Ich wünsche euch allen ein gesundes neues Jahr 2025. Mal schauen, welcher Wahnsinn auf uns wartet.
"Durch Bierhoffs Einwechslung hat sich nichts geändert. Im Gegenteil."

dAb

Prost Neujahr. :bier:

Auf ein hoffentlich gutes Jahr 2025.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

dAb

Wenn man so manche Videos, vor allem aus Berlin, wieder sieht... Schlimm... Einfach nur schlimm... Und wenn dann noch Feuerwehr, Sanitäter angegangen werden, umso schlimmer. Einfach nur blanke Zerstörungswut ohne Respekt auf irgendwas. Nur Bekloppte dort unterwegs. :crazy:
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Olbrany

#232
In Berlin hat es den Eindruck, dass es vielen Spaß macht, Krieg zu spielen.

Man könnte dieses Problem einfach lösen, in dem man das Feuerwerken einfach verbietet. Allerdings interessiert dieses Thema vermutlich ab morgen bis Silvester wieder niemanden mehr.

Vermutlich wird das Thema erst richtig heiß, wenn der erste Sani oder Polizist stirbt.
"Durch Bierhoffs Einwechslung hat sich nichts geändert. Im Gegenteil."

Louis Lavendel

In Deutschland sind zu Silvester 5 Menschen an Böllern gestorben und wieder einmal sehr viele Verletzt worden. Aber wenn es nicht auf einem Weihnachtsmarkt passiert, interessiert es ja keinen ...  :kaffee:  :bang:
AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 1. Liga ENG

dAb

#234
Also sorry, das ist wieder so eine Aussage. :crazy: Das kannst du doch nicht vergleichen.
Wir reden hier von einem gezielten Anschlag vs. 5x Selbstverschulden. Dass bei ersterem mehr Interesse vorhanden ist, ist doch klar.
Finde ich schon sehr makaber.


Und zum Thema Böllerverbot:
Um das mal auf eine ordentliche Grundlage zu bringen. Die Personen sind durch solche Arten von Feuerwerk gestorben:

3x Kugelbombe
1x F4 Feuerwerk
1x selbstgebauter Deo-Böller

Alles davon ist bereits verboten. Trotzdem gab es die Toten.

Ich bin aktuell nicht gegen ein Böllerverbot, aber die Toten hättest du damit nicht retten können. Auch die Straßenschlachten in Leipzig oder Berlin kannst du damit nicht verhindern. Das sollte jedem klar sein. Die Personen, die aktuell schon nach Polen und Tschechien fahren, fahren es auch weiterhin.
Die Grundlage der Diskussion für ein Böllerverbot sollte also eine andere sein.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Corns

Den Vergleich finde ich auf den ersten Blick auch überzogen. Dennoch ist schon was dran. In beiden Fällen geht es darum, dass auch Unbeteiligte verletzt/getötet wurden bzw. die reale Gefahr dazu bestand. In Magdeburg sind Unbeteiligte gestorben, zu Silvester war es in mehreren Fällen knapp. Bei den Bildern aus Berlin wundert es mich, dass nicht mehr passiert ist. In die Innenstadt einer Großstadt würde ich freiwillig zu Silvester nie gehen. Das kann es doch auch nicht sein.

Neben den Toten sind genügend Leute verletzt worden, teils schwer. Auch hier, da hat dAb Recht, oft genug durch heute schon illegales Zeug oder durch bewusst falsche Handhabung (wie Raketen aus der Hand starten zu lassen, Böller an Deo-Flaschen binden oder zwischen Passanten werfen etc.)

Ein Verbot würde insofern nützen, weil die Deppen, die sich mit selbstgebauten Bomben in die Luft sprengen und anderer Leute Leib und Leben gefährden, sich nicht unter die legale Böllerei mischen können. Wie soll die Polizei heute von Ferne auseinanderhalten was legal und was illegal ist? Bei einem generellen Verbot ist klar, dass jede Explosion illegal war und man kann direkt eingreifen.

Ich wäre allerdings für einen Mittelweg. Lasst die Leute Vereine gründen (oder gebt bestehenden Vereinen das Recht dazu), die zu Silvester Feuerwerk organisieren. Diese Feuerwerke müssen angemeldet werden. Das geschieht bis 31. Oktober über ein einfaches Onlineformular, über das auch öffentlich alle angemeldeten Feuerwerke einsehbar sind. Das Zeug wird dann gegen Vorlage der Erlaubnis über den Großhandel vorbestellt, ab dem 28. Dezember abgegeben und zu Silvester unter Verantwortung der verantwortlichen Person gezündet. Alles leicht umsetzbar und auch leicht kontrollierbar. Niemand wird in seiner "Freiheit" beschnitten, nichts an Feuerwerkskörpern, was heute nicht eh schon illegal ist, wird verboten. Jeder, der böllern möchte, kann dies weiter tun. So viel er möchte.

Reicht das nicht aus, kann man später die Regeln weiter anpassen, z. B. erlaubte Gebiete ausweisen, die Zahl der Feuerwerke begrenzen, Pflicht für einen professionellen Pyrotechniker einführen o.ä. Das muss aber alles am Anfang erstmal gar nicht sein.

dAb

#236
Würde ich genauso sehen. Also Feuerwerk nur in speziellen Vereinen oder zentral organisiert oder nur in bestimmten Gebieten mit strenger Kontrolle. Allerdings wird man dadurch, wie bereits gesagt, die besagten Toten und auch zum Teil unbeteiligte Verletzte nicht eindämmen können. Was man hoffentlich eindämmen kann sind auch ungewollte Schäden etc.

Und wenn wir wieder auf die Großstädte bzw. Berlin zurückkommen. Nichtsdestotrotz ist ja hier nicht das Böllern an sich schuld. Die Ursachen müssen dringend bekämpft werden. Dieser Hass gegen Einsatzkräfte, gegen anderer Eigentum, gegen den Rechtsstaat allgemein kann ja keine Grundlage fürs friedliche Zusammenleben sein. Hier muss man definitiv Ursachenforschung betreiben und gezielt Maßnahmen finden.

In Berlin wurden ja 400 Personen verhaftet. Keine Ahnung was für Strafen auf die Personen warten und ob das am Ende wirklich ausreicht. Aber hier hat man zumindest schon mal eine Masse an Leuten um das Ganze ordentlich auszuwerten und Schlüsse daraus zuziehen.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

köpper

Bei den Millionen Menschen draußen zu Silvester in Berlin ist 400 noch eine relativ geringe Anzahl. Es fällt auf weil es wieder einmal Berlin ist. Eine Gruppe wieder aus derselben Altersklasse und aus dem wieder gleichen Umfeld. Die Gründe kennt man auch. Zum einen Perspektivlosigkeit und geringe Bildung dazu Langeweile und ein Staat dem diese Leute fast egal sind. Dass die dann aufgeheizt von ein paar wenigen durch drehen, die ansich nicht gewalttätig sind ist leider durch ein paar wenige ausgelöst. Da kommen schnell aus einer Gruppe dutzende Nachahmer hinzu, aber 400 ist schon deutlich zuviel leider :kaffee:

Corns

Zitat von: dAb am 02. Januar 2025, 09:43:44Und wenn wir wieder auf die Großstädte bzw. Berlin zurückkommen. Nichtsdestotrotz ist ja hier nicht das Böllern an sich schuld. Die Ursachen müssen dringend bekämpft werden. Dieser Hass gegen Einsatzkräfte, gegen anderer Eigentum, gegen den Rechtsstaat allgemein kann ja keine Grundlage fürs friedliche Zusammenleben sein. Hier muss man definitiv Ursachenforschung betreiben und gezielt Maßnahmen finden.

Vollkommen richtig.

jeto

Ich habe nur gehört, dass in 2023 500 Millionen für Feuerwerkskörper vom "Normalo" ausgegeben wurden. Das lässt sich die Wirtschaft doch nicht entgehen. So sehr ich mir wünschen würde, dass es nur noch organisiertes Abbrennen gibt, wird das voraussichtlich nie kommen.
AJFM
FC Lipsia Lions, Liga 1 (S90)
Erfolge:
Teilnahme Europapokal (S71, S86, S87)