avatar_TopS

Andere Fußball-Manager

Begonnen von TopS, 14. Juli 2015, 13:47:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jeto

AJFM
FC Lipsia Lions, Liga 1 (S90)
Erfolge:
Teilnahme Europapokal (S71, S86, S87)

Homerclon

Vermutlich zu viele Verschiedene Vorstellungen wie der FM aussehen sollte, weshalb das Team nach einiger Zeit wieder auseinander gebrochen wäre.

PC Kaufberatung? Starte einen Thread im Allgemeinen Off-Topic.
01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
AJFM - Atome Sprungfeld FC: 1.Liga
Meister RL S/W, S44; 2. Liga S72 | Sieger V.Pokal W, S42
Pokal: Finale S79 | EP: Halbfinale, S77

SCM Soccer Club Manager

Es gibt ja auch unterschiedliche Gruppen von Fussballmanagerspielern:
- welche die viel Zeit und wenig Zeit reinstecken
- mit echten oder ausgedachten Spielern und Clubs spielen wollen
- Micromanager oder eher Casualmanager

Daher finde ich es auch sehr gut dass es viele verschiedene Fussballmanagerspiele gibt  :bier:

spike-30

Zitat von: SCM Soccer Club Manager am 19. März 2023, 02:28:51Es gibt ja auch unterschiedliche Gruppen von Fussballmanagerspielern:
- welche die viel Zeit und wenig Zeit reinstecken
- mit echten oder ausgedachten Spielern und Clubs spielen wollen
- Micromanager oder eher Casualmanager

Daher finde ich es auch sehr gut dass es viele verschiedene Fussballmanagerspiele gibt  :bier:

Keine Ahnung was du jetzt unter Casual- oder Micromanager verstehst aber mir persönlich gefallen aus der Anstossreihe A3 und A2005 am besten. Wobei ich 2005 zuletzt am meisten gezockt habe weil mir die Einstell-Möglichkeiten dort am meisten zusagen. In A3 ist mir der Stadionbereich zu viel. Ähnlich ist es bei WAF. Das ist ein gutes Spiel aber das geht mir viel zu viel in dir Tiefe. Aus dem Grund wird auch der Sega-FM nie für mich eine Option werden nachdem was ich bisher darüber gehört habe.
AJFM
Bexbach Tigers, Liga 3 (S87)
Meister: S67(Liga 6); S69(Liga 5); S71_S83_S86(Liga 4)
Verbandspokalsieger West: S69; S70; S71; S83
Amateurmeister: S71

BashStar

Das ist genau das was er gemeint hat. Casualmanager ist Anstoss und bei einem Micromanager wie dem Sega FM kannst du dich eben um jedes kleinste Detail kümmern.
AJFM: Devils Altmühltal FC 1. Liga
Meister S59, S74, S75
Nat. Pokalsieger S68, S73, S83, S85, S89
Supercup-Sieger S60, S74, S76, S84
Internat. Pokalsieger S78, S83

Davos

Zitat von: Davos am 07. Dezember 2022, 14:53:34Danke für den Hinweis auf die Kickstarter-Kampagne! Ich habe Torschützenkönig schon ewig auf meiner Steam-Wunschliste, aber den Start der Kickstarter-Kampagne verpasst. Das Spiel klingt selbst spannend, weil es mal ein anderer Ansatz ist, auch wenn ich nicht zu viel erwarte. Ich habe von Netmin Games schon häufiger den Handball Manager gekauft und die waren zwar solide, aber mehr auch nicht. Da gebe ich dir Recht. Das User-Interface sieht schon ziemlich altbacken aus (dagegen ist das von Anstoss 2022 schon richtig modern  :engel: ) und so ist es beim Handball Manager auch. Aber ich hoffe mal, dass sich das vielleicht noch ein bisschen ändert.
Torschützenkönig gibt es aktuell im Sale bei Steam (siehe hier) und ich habe es mir mal gegönnt. Hat mich positiv überrascht. Macht wirklich Laune. Neben dem eigentlichen Spiel als junges aufstrebendes Talent, was sich allmählich in die oberen Ligen vorkämpft (was gut gelungen ist) hat man ein sehr umfangreiches Privatleben. Hier hat man viele verschiedene Bereiche wie Social Media, Sponsorentermine, Mannschaftshierarchie, Beliebheit bei Medien und Fans, Freundin/Frau und Kinder, Immobilien und Anlagen, in denen man Sachen wie Glück und Gesundheit (die wichtigsten Ressourcen neben Geld und Zeit) managen muss. Dies sorgt für eine richtig gute Immersion und eine Kurzweiligkeit, weil man immer noch ein bisschen weiterspielen will, um die jeweilige Kategorie zu optimieren.

Fazit: Für jeden, für den solche Spiele interessant sind, kann ich es nur empfehlen!

littbarski

Hallo zusammen,

ich habe in den 90ern unzählige Stunden in Anstoss 1 und BMH verbracht (und in Caesar 1). Solche guten Spiele findet man heute ja kaum noch.

Nun habe ich selbst Kinder (Grundschule+Gymnasium) und würde ihnen gerne ein paar alte Spiele näherbringen :). Wir spielen schon seit zwei Jahren sehr viel in der DOSBox (mehr als in Steam).

Aber weil ich es einfach mal wissen wollte, habe ich in den letzten Tagen wirklich alle mir bekannten "neueren" Fußballmanager mal ausprobiert (fast alle wieder zurückgegeben bei Steam). Auch ein paar ältere, die ich noch nicht kannte.

Der einzige FM, bei dem wir nun hängengeblieben sind, ist Player's Eleven. Ich muss zugeben, dass wir hier noch keine Langzeiterfahrung haben, aber alle anderen (bis auf die alten DOS-Spiele) haben wir direkt wieder deinstalliert, selbst We are Football und auch Anstoss 2022.

Player's Eleven ist auf den ersten Eindruck sehr gut und eventuell ein Nachfolger für BMH. Es könnte ein paar mehr Bilder drin geben, ok, aber das gesamte UI ist viel frischer und sympathischer als bei Anstoss 2022 oder We are Football, was beides irgendwie nicht so "wie ein Spiel" wirkt.

Mich würde hier im Forum aber mal interessieren: gibt es einen bestimmten Grund, warum das Player's Eleven hier so gar nicht stattfindet, keinerlei Tipps, Datensätze etc. (es gibt ja anderswo einen Datensatz zum Glück).

Gibt es also irgendwelche Haken oder Bugs in dem Spiel, die erst nach z.B. einigen Monaten Spielzeit, mehreren Saisons etc. auftauchen?

(ja, habe auch "Startelf" gesehen, was ich aber vom UI nicht so ansprechend fand, weniger knuffig und eher in die designermäßige und excelorientierte Darstellung wie bei den anderen modernen FM, aber Startelf ist ja noch nicht fertig, vielleicht gibt es da dann auch UI Optionen)

Mein Beitrag hier also zum einen, um Player's Eleven mal ins Gespräch zu bringen, und außerdem weil ich wirklich gerne wissen würde, warum die Anstoss-Jünger das wohl nicht spielen.

PhiliF

Zitat von: littbarski am 20. März 2025, 11:33:45Hallo zusammen,

ich habe in den 90ern unzählige Stunden in Anstoss 1 und BMH verbracht (und in Caesar 1). Solche guten Spiele findet man heute ja kaum noch.

Nun habe ich selbst Kinder (Grundschule+Gymnasium) und würde ihnen gerne ein paar alte Spiele näherbringen :). Wir spielen schon seit zwei Jahren sehr viel in der DOSBox (mehr als in Steam).

Aber weil ich es einfach mal wissen wollte, habe ich in den letzten Tagen wirklich alle mir bekannten "neueren" Fußballmanager mal ausprobiert (fast alle wieder zurückgegeben bei Steam). Auch ein paar ältere, die ich noch nicht kannte.

Der einzige FM, bei dem wir nun hängengeblieben sind, ist Player's Eleven. Ich muss zugeben, dass wir hier noch keine Langzeiterfahrung haben, aber alle anderen (bis auf die alten DOS-Spiele) haben wir direkt wieder deinstalliert, selbst We are Football und auch Anstoss 2022.

Player's Eleven ist auf den ersten Eindruck sehr gut und eventuell ein Nachfolger für BMH. Es könnte ein paar mehr Bilder drin geben, ok, aber das gesamte UI ist viel frischer und sympathischer als bei Anstoss 2022 oder We are Football, was beides irgendwie nicht so "wie ein Spiel" wirkt.

Mich würde hier im Forum aber mal interessieren: gibt es einen bestimmten Grund, warum das Player's Eleven hier so gar nicht stattfindet, keinerlei Tipps, Datensätze etc. (es gibt ja anderswo einen Datensatz zum Glück).

Gibt es also irgendwelche Haken oder Bugs in dem Spiel, die erst nach z.B. einigen Monaten Spielzeit, mehreren Saisons etc. auftauchen?

(ja, habe auch "Startelf" gesehen, was ich aber vom UI nicht so ansprechend fand, weniger knuffig und eher in die designermäßige und excelorientierte Darstellung wie bei den anderen modernen FM, aber Startelf ist ja noch nicht fertig, vielleicht gibt es da dann auch UI Optionen)

Mein Beitrag hier also zum einen, um Player's Eleven mal ins Gespräch zu bringen, und außerdem weil ich wirklich gerne wissen würde, warum die Anstoss-Jünger das wohl nicht spielen.


Doch, doch, ist bekannt. Vorweg muss man sagen, P11 wurde von einer Einzelperson nebenberuflich in der Freizeit geschaffen, genau mit dem Ziel, wieder etwas in Richtung der "alten" BMH/BMP Spiele zu schaffen.
Wenn du es länger spielst, wirst du aber feststellen, dass P11 noch einige Schwachstellen hat: Nicht alle taktischen Entscheidungen sind auf dem Platz nachzuvollziehen, das Nachwuchsspielersystem hat ein paar Schwächen, und die UI ist nicht mehr ganz zeitgemäß. Dennoch kann man mit P11 seinen Spaß haben, definitiv.
Wie man auch der Steam Seite des Projekts P11 entnehmen kann, arbeitet der Programmierer gerade an einer aktualisierten und erweiterten Version, die dann auch als Fundament für sein langfristiges Projekt dienen soll. Man kann also für die Zukunft was erwarten :-)
Glashoch Rangers - 3.Liga

Meister Oberliga Süd/West - Saison 75
Meister Verbandsliga Süd - Saison 73

littbarski

Danke, aber immerhin beruhigend, dass nicht irgendwelche riesigen Probleme lauern. So lange es nicht irgendwann ganz abstürzt oder plötzlich Spieler im Kader fehlen, sind mir so kleine Bugs nicht so wichtig.

Gerade das UI finde ich eigentlich ganz gelungen, bis auf die fehlenden Icons, Bilder, Fotos etc.
Aber z.B. den Skin kann man ja selbst anpassen, so kann man einfach einen Schreibtisch von oben als Hintergrund wählen und damit etwas Anstoss 1 Feeling erzeugen :).

vanHolzer

Schönen Sonntag die Damen und Herren

Welche Manager spielt ihr am liebsten und welche Funktionen haben euch dabei am meisten Spass gemacht?

Davos

Zitat von: littbarski am 20. März 2025, 11:33:45Hallo zusammen,

ich habe in den 90ern unzählige Stunden in Anstoss 1 und BMH verbracht (und in Caesar 1). Solche guten Spiele findet man heute ja kaum noch.

Nun habe ich selbst Kinder (Grundschule+Gymnasium) und würde ihnen gerne ein paar alte Spiele näherbringen :). Wir spielen schon seit zwei Jahren sehr viel in der DOSBox (mehr als in Steam).

Aber weil ich es einfach mal wissen wollte, habe ich in den letzten Tagen wirklich alle mir bekannten "neueren" Fußballmanager mal ausprobiert (fast alle wieder zurückgegeben bei Steam). Auch ein paar ältere, die ich noch nicht kannte.

Der einzige FM, bei dem wir nun hängengeblieben sind, ist Player's Eleven. Ich muss zugeben, dass wir hier noch keine Langzeiterfahrung haben, aber alle anderen (bis auf die alten DOS-Spiele) haben wir direkt wieder deinstalliert, selbst We are Football und auch Anstoss 2022.

Player's Eleven ist auf den ersten Eindruck sehr gut und eventuell ein Nachfolger für BMH. Es könnte ein paar mehr Bilder drin geben, ok, aber das gesamte UI ist viel frischer und sympathischer als bei Anstoss 2022 oder We are Football, was beides irgendwie nicht so "wie ein Spiel" wirkt.

Mich würde hier im Forum aber mal interessieren: gibt es einen bestimmten Grund, warum das Player's Eleven hier so gar nicht stattfindet, keinerlei Tipps, Datensätze etc. (es gibt ja anderswo einen Datensatz zum Glück).

Gibt es also irgendwelche Haken oder Bugs in dem Spiel, die erst nach z.B. einigen Monaten Spielzeit, mehreren Saisons etc. auftauchen?

(ja, habe auch "Startelf" gesehen, was ich aber vom UI nicht so ansprechend fand, weniger knuffig und eher in die designermäßige und excelorientierte Darstellung wie bei den anderen modernen FM, aber Startelf ist ja noch nicht fertig, vielleicht gibt es da dann auch UI Optionen)

Mein Beitrag hier also zum einen, um Player's Eleven mal ins Gespräch zu bringen, und außerdem weil ich wirklich gerne wissen würde, warum die Anstoss-Jünger das wohl nicht spielen.

Ich spiele P11 auch sehr gern und habe da knapp 190 Stunden (laut meiner Steam Historie) mit dem Spiel verbracht. Mir gefällt auch die schlanke Darstellung, das generelle User Interface und auch die schnelle Spieldarstellung, mit der man viele Saisons in recht kurzer Zeit (wie damals bei Anstoss) schafft. Gut ist auch, dass es einen erheblichen Langzeitspielspaß generiert, weil die Zahlen an Fans und auch die Möglichkeiten seine Infrastruktur auszubauen, sehr viel zeit benötigt und man sich daduch nur langsam hoch arbeiten kann (wenn man nicht zu einem größeren Verein wechselt).
Auf der anderen ist das auch ein bisschen der Knackpunkt. Das Anwachsen der Fan ist schon sehr zäh auch findet man ab einem gewissen keine bessere Spieler (selbst als 1. Ligist ist die maximale Stärke von Jugendspielern oder Spielern, die man kaufen kann bei maximal 88, während die ganzen Topvereine Spieler mit Stärken 95+ haben). Dadurch habe ich es noch nie geschafft dauerhaft ganz nach oben zu kommen, denn die Coputer Gegner sind am Transfermarkt auch sehr aggressiv (finde ich prinzipiell gut), so dass ständig die stärksten Spieler weggekauft werden und man dann nur positionsfremde schwächere Spieler findet. Dadurch ist das langfristige Wachstum, sobald man in der ersten Liga ist, doch sehr gehandicappt.
Hinzu kamen, dass es mir zwei Langzeitspielstände nach so 25 Saisons durch Abstürze zerhauen hat. Da man immer nur einen Spielstand weiter spielen kann, konnte ich auch nie Backups zum Saisonwechsel oder so machen. Das hat mich dann auch immer ein bisschen frustriert.

Der Entwickler arbeitet aber wie schon von anderen geschrieben mit Startelf/P11 Gold an einer verbesserten Version. Da hoffe ich, dass einige von diesen Schwächen behoben werden, dann ist es wirklich ein tolles Spiel!

dAb

#191
Zitat von: littbarski am 20. März 2025, 11:33:45Mich würde hier im Forum aber mal interessieren: gibt es einen bestimmten Grund, warum das Player's Eleven hier so gar nicht stattfindet, keinerlei Tipps, Datensätze etc. (es gibt ja anderswo einen Datensatz zum Glück).


avatar_Sandor_ ist ja auch hier, sein alter Thread zu P11 ist halt nur gelöscht (durch ihn selbst?)...
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Louis Lavendel

Zitat von: dAb am 24. März 2025, 09:38:16avatar_Sandor_ ist ja auch hier, sein alter Thread zu P11 ist halt nur gelöscht (durch ihn selbst?)...
Ach so, daher kannte ich das Spiel  :bang:
Fand nur den Titel blöd und habe mich deshalb gleich verweigert  :tuete:
AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 1. Liga ENG

michaeldu

*** AJFM: FC Sankt Güllen (gegründet zur 80. Saison) -  Motto: Wir spielen bis der Acker gepflügt ist. ***
Verbandspokalsieger Süd 82+83 | Amateurmeister 83+84 | Meister Regionalliga Süd/West 84 | Meister 3. Liga 88

Davos