avatar_Battigoal

Technik

Begonnen von Battigoal, 30. März 2012, 19:37:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Corns

Zitat von: köpper am 23. Januar 2025, 18:21:55Das freut das Portemonnaie. Wie viel Geld wird am Ende des Monats deswegen gespart?

Geld ist eher zweitrangig. Die Alternativen kosten ja auch Geld, z.B. mit dem Auto in die Stadt fahren zum Shoppen statt via Amazon Prime.

Es geht um die eigenen Daten und Macht der Konzerne.

Schappi

Welche(n) AdBlocker könnt ihr empfehlen? Ich nutze im Alltag Firefox auf den Rechnern, DuckDuckGo auf dem Smartphone.

Dr. Zoidberg

Zitat von: Schappi am 02. April 2025, 10:42:11Welche(n) AdBlocker könnt ihr empfehlen? Ich nutze im Alltag Firefox auf den Rechnern, DuckDuckGo auf dem Smartphone.

Für Firefox nutze ich Adblock Plus und UBlock Origin. Bei manchen Seiten muss ich mal einen von beiden deaktivieren, weil die Seite das verlangt, aber der andere Adblocker läuft dann weiter  :cheers:
Hamburg Squirrels

köpper

Gibt auch Browser wie den Brave Browser der schon einen Adblock installiert hat.
Mit uBlockOrigin ist man momentan am besten unterwegs, es gibt allerdings immer wieder Seiten bei denen der Blocker dann Funktionen unterbindet.
Das AdBlock Plus ist nicht mehr kostenlos in der Premium Version. Viele Malware kann Firefox von Haus aus blockieren bei entsprechender Einstellung (ist Standard).
Mit dem PiHole kann man sein privates Netzwerk werbefreier machen so auch z.B. Handy über WLan , außerdem werden viele Tracker d.h. Werbecookies ausgeschaltet. Wenn man das eine zeitlang nutzt versteht man die Welt nicht mehr wie man mit der ganzen Werbung leben kann und man erschreckt sich förmlich vor der maßgeschneiderten Werbung, wo wann und was man unterwegs im Netz besucht hat :bier:

Louis Lavendel

Zitat von: köpper am 02. April 2025, 12:31:01Gibt auch Browser wie den Brave Browser der schon einen Adblock installiert hat.
Korrekt. Ich nutze ja den Brave Browser mit dem Läppi und Handy und merke nichts von Werbung  :wave:
AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 1. Liga ENG

Homerclon

#2600
Zitat von: Schappi am 02. April 2025, 10:42:11Welche(n) AdBlocker könnt ihr empfehlen? Ich nutze im Alltag Firefox auf den Rechnern, DuckDuckGo auf dem Smartphone.
uBlock Origin (das Origin ist wichtig!).

Man sollte auch nicht zwei gleichzeitig nutzen, die behindern sich nur gegenseitig. Das mindeste was zu erwarten ist, das der Seitenaufbau länger dauert.
Bei uBlock Origin kann man auch weitere Filter hinzufügen.
Wenn mal Werbung durchkommt, oder anderweitig Probleme gibt, die Filter-Aktualisierung manuell anstoßen, anstatt darauf zu warten das es autom. passiert. In den meisten fällen genügt das. Selten muss man etwas länger warten, und zur Überbrückung kann man selbst eine Filterregel anlegen.
Sollte eine Website "kaputt" sein, weil eine Filterregel etwas übereifrig war, lässt sich diese auch gezielt für die eine oder andere Seite abschalten. Dafür muss man sich aber stärker damit beschäftigen - was für Anfänger nicht geeignet ist.

Adblock Plus lässt sich von Werbedienstleister bezahlen, damit deren Werbung nicht blockiert wird.
Schon vor Jahren bin ich auf uBlock umgestiegen, und nutze es auch am Smartphone.

Persönlich ergänze ich es noch mit NoScript, für uninformierte Nutzer ist das aber kaum geeignet, es sei denn man ist bereit sich damit auseinanderzusetzen.

Zitat von: köpper am 02. April 2025, 12:31:01Mit dem PiHole kann man sein privates Netzwerk werbefreier machen so auch z.B. Handy über WLan , außerdem werden viele Tracker d.h. Werbecookies ausgeschaltet.
U.a. bei YouTube funktioniert das aber nicht. Denn die liefern die Werbung über die gleiche Adresse wie die Videos aus, und dann würde auch das geblockt das man eigentlich sehen will.

PC Kaufberatung? Starte einen Thread im Allgemeinen Off-Topic.
01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
AJFM - Atome Sprungfeld FC: 1.Liga
Meister RL S/W, S44; 2. Liga S72 | Sieger V.Pokal W, S42
Pokal: Finale S79 | EP: Halbfinale, S77

Derian

Meta AI in WhatsApp  :kotz:

https://www.stern.de/digital/smartphones/-whatsapp-hat-jetzt-meta-ai---so-werden-sie-den-ki-bot-los-35607340.html

Wenn doch nur bei mehr Nutzern die Bereitschaft größer wäre sich mit alternativen Messengern (Threema , Signal...) zu beschäftigen.
AJFM: Meister S81, 68, 66, 65, 57, 52 | Kontinentalpokal S85, 81, 76, 68, 65, 62, 59, 58, 55, 51 | Pokalsieger S79, 70, 67, 65, 50 | Meister 3.Liga (S42) | Verbandspokalsieger West S40, 38 kicktipp: 1.Platz Bundesliga 21/22, 18/19, 17/18, 16/17; 1.Platz WM 2018 :eintracht:

Louis Lavendel

Zitat von: Derian am 04. April 2025, 19:17:17Meta AI in WhatsApp  :kotz:

https://www.stern.de/digital/smartphones/-whatsapp-hat-jetzt-meta-ai---so-werden-sie-den-ki-bot-los-35607340.html

Wenn doch nur bei mehr Nutzern die Bereitschaft größer wäre sich mit alternativen Messengern (Threema , Signal...) zu beschäftigen.
Ja, Mist. Dürfte man spätestens ab jetzt nicht mehr nehmen, da die garantiert damit ihre KI trainieren  :bang:

PS: auch krass, mein Brave Schutz blockt bei Stern.de 40 Tracker, Anzeigen usw.  :panik:  :rot:
AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 1. Liga ENG

köpper

#2603
Zitat von: Louis Lavendel am 04. April 2025, 20:37:02auch krass, mein Brave Schutz blockt bei Stern.de 40 Tracker, Anzeigen usw.
Wenn man nur die Öffentlich Rechtlichen als Informationsquelle nimmt bleiben einem viele aktuelle Informationen vorenthalten, da diese z.T. als Videos angeboten werden, von Handy gefilmt und evtl. an den Höchstbietenden verkauft. Man erhält dort jedenfalls wenig detailliert aktuelle Hintergrundinformationen. Was sich die Newsseiten eben teuer erkaufen. Das geht leider immer nur durch Werbung und sich auf solchen Seiten ohne Adblock aufzuhalten ist höllisch unbequem, selbst mit Abo ist Werbung vorhanden. Aber was will man machen wenn man sich selbst aus dem Netz die Infos zusammen kramen muss. Man muss immer weitere Artikel lesen um gegen zu zeichnen, der Wahrheit wegen. So schießt sich die Presse ins eigene Bein, denn man meidet durch die Werbung eigentlich informative Artikel und weicht auf SocialMedia um, dort ist alles von Lüge bis Wahrheit vermischt :kaffee:

Homerclon

#2604
Zitat von: Louis Lavendel am 04. April 2025, 20:37:02Ja, Mist. Dürfte man spätestens ab jetzt nicht mehr nehmen, da die garantiert damit ihre KI trainieren  :bang:
Angeblich nicht - in der EU -, weshalb es auch verzögert u.a. nach Deutschland kam.
Also wenn es jemandem gelingt nachzuweisen das Meta dagegen verstößt, sollte denen das eine Strafzahlung einhandeln.

Zitat von: Louis Lavendel am 04. April 2025, 20:37:02PS: auch krass, mein Brave Schutz blockt bei Stern.de 40 Tracker, Anzeigen usw.  :panik:  :rot:
FF zählt bei mir 37 geblockte Tracker, aber möglich das die von mir eingesetzte Addons verhindern das noch mehr gezählt werden.

Korrektur: Das waren die Tracker die heute geblockt wurden.
18 sind es bei mir auf Stern. Neben Tracker auch Fingerprinter (Identifizierung).

Zitat von: köpper am 04. April 2025, 21:34:07Was sich die Newsseiten eben teuer erkaufen. Das geht leider immer nur durch Werbung [...]
Werbung ist das eine, aber die Seitenbesucher auszuspionieren um ihnen dann (bestenfalls nur) personalisierte Werbung zeigen zu können, ist ein ganz anderes Niveau.

Die Cookie Banner wurden ja mal eingeführt, um auf das Tracking aufmerksam zu machen - und den Nutzern eine (eingeschränkte) Möglichkeit zu geben sich zu wehren.
Allerdings sind Cookies nicht mehr das wichtigste Werkzeug bei Tracking.

PC Kaufberatung? Starte einen Thread im Allgemeinen Off-Topic.
01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
AJFM - Atome Sprungfeld FC: 1.Liga
Meister RL S/W, S44; 2. Liga S72 | Sieger V.Pokal W, S42
Pokal: Finale S79 | EP: Halbfinale, S77

Schappi

Hat hier jemand kicker+?

köpper

Überlege mir schon recht lange das Abo zu holen. Einzig was abschreckt ist der hohe Preis :bier:

dAb

#2607
Für ne handvoll Artikel...
Im Prinzip bezahlt man dafür, dass die Datenkrake Kicker nichts mehr an Daten verkaufen kann.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Corns

#2608
Ich habe eine Frage an Euch, an der sich unser eigentlich mega kompetenter IT-Guy gerade die Zähne ausbeißt. Weder er noch der ebenfalls konsultierte Dr. Google hatten einen Ansatz. Es hapert schon daran, die Ursache zu finden.  :rauf:

Wir haben im Keller einen Exchange Server stehen, auf den wir mit unseren Endgeräten zugreifen, um Mails zu lesen und zu versenden. Aktuell haben wir das Phänomen, dass nicht alle Nachrichten auch auf allen Endgeräten ankommen. Betroffen sind verschiedene Smartphones. Wenn man seinen Posteingang am macBook und am Smartphone nebeneinander legt, kommt es immer wieder vor, dass einzelne Email nur auf dem macBook, aber nicht auf dem Smartphone angezeigt werden. Das ist besonders ärgerlich, wenn man unterwegs ist und zwei, drei Tage nur übers Handy Nachrichten liest und wichtige Mails verpasst.

Komisch sind zwei Dinge. Zum einen verstehe ich es technisch nicht, weil die Endgeräte ja auf identische, auf dem Server liegende Postfach zugreifen. Wieso werden dann nicht alle Mails angezeigt? Auch ein manuelles Aktualisieren hilft nicht. Wird eine Mail auf dem Handy nicht angezeigt, bleibt es auch dabei. Als Smartphones kommen sowohl iPhones als auch Android-Geräte von Samsung zum Einsatz. Als Laptops ausschließlich macOS-Geräte.

Zum anderen gibt es kein erkennbares Muster, welche Mails betroffen sind. Es passiert sowohl mit internen als auch mit externen Mails, bei Mails mit und ohne Anhang und von allen möglichen Adressen. Es ist auch nicht so, dass bestimmte Absender immer betroffen wären. Manche Mails von selben Absender kommen an, andere nicht.

Hat jemand eine Idee?

köpper

#2609
Kann sein das es am Email Provider liegt. Das andere sagt mir nichts exchange dies und das, da gibt es natürlich noch ganz andere Fehler beim einrichten und das kann man hundertpro nicht im Forum lösen, nur vor Ort.
Wichtig ist da erstmal den Server richtig einzurichten damit es eben nicht auf verschiedene Ports, IPs und den DNS usw. muss alles strenge Regeln haben bei so vielen zugriffen.
Ist erstmal nur eine Möglichkeit :rolleyes:

P.S.: Reict dann vll schon aus die Anfragen zu begrenzen, weniger Anfragen pro Endgerät in immer mehr Abstand oder das so zu machen dass nicht alle da Email dürfen.