avatar_BlackBearDdorf

Finanzen und Co

Begonnen von BlackBearDdorf, 23. Oktober 2014, 12:16:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hegsch

Zitat von: dAb am 02. Januar 2025, 13:15:09Wurde bei dir bei TR schon auf ein vollwertiges Girokonto umgestellt? Also auch auf die Funktionen mit Überweisungen? Bei mir kam vorhin eine Benachrichtigung, dass ich das jetzt aktivieren kann.

Aber noch nicht soweit eingelesen, ob daraus auch irgendwelche Nachteile entstehen können.

Ich glaube, sowas habe ich noch nicht. :kratz:
Aber da ich das eigentlich nie als Giro nutzen wollte, ist mir das eigentlich egal

dAb

#91
Habe es mal umgestellt sieht noch genauso alles aus... So getrennte Unterkonten oder Pockets / Töpfe wären halt noch top. Nervt mich schon, dass die Kreditkartenzahlungen sich mit dem Rest vermischen.

Aber dafür kannst du mir jetzt Geld überweisen. :effe:
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Ueberflieger

Noch ne Woche Trump und mein Depot nur noch 10 Prozent ggü. Dezember wert. :D

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

Schappi


dAb

Schon mal Kohle zur Seite legen um ordentlich nachzukaufen... :bier:
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Ueberflieger

Ich kaufe dann in vier Jahren nach. Vorher geht's nur weiter bergab. :bang:

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

dAb

Das wird so nicht kommen. Politische Übertreibungen halten meist nur kurzfristig. Eine Korrektur war auch mal wieder notwendig.
Auf Jahresbasis bin ich immer noch im Plus, nur 25 allerdings nun 4% im Minus. Von daher noch nicht ganz so schlimm.
Aber mal sehen wo die weitere Reise hingeht. Bin immer noch optimistisch, dass 25 auch wieder besser wird und sich demnächst auch die Kryptos wieder in die andere Richtung drehen.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Louis Lavendel

Wer einen monatlichen Fondssparplan hat, der hat solche Probleme nicht, da er aktuell eben mehr Anteile bekommt (Cost-Average-Effekt)  :wave:
AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 1. Liga ENG

Ueberflieger

Den hab ich schon auch. Aber sämtliche Fortschritte der letzten drei Jahre wurden in 5 Wochen zerstört.  :bang:
Klar, jetzt kann man erstmal günstig nachkaufen. Auf Eis setzen werde ich den natürlich nicht. :D

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

dAb

#99
Und heute Morgen geht's nochmal einen riesen Schritt nach unten. :eek: :crazy:

Giphy.gif
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

PhiliF

Na, so lange man nicht verkauft, sind das ja noch keine realen Verluste. Vllt kommt der Verrückte ja noch zur Vernunft, dann geht es ja wieder hoch.
Aber so, wie die letzten Jahre abliefen, werde ich das ,,Glück" haben, dass selbst meine Immobilien von irgendwelchen russischen Raketen getroffen werden....
Glashoch Rangers - 3.Liga

Meister Oberliga Süd/West - Saison 75
Meister Verbandsliga Süd - Saison 73

dAb

Dann drücken wir mal alle die Daumen, dass du dieses Glück nicht haben wirst.

In solch einem Fall kannst du eh alles in die Tonne kloppen. Mit Glück hat man irgendwo ein bisschen Gold und man muss hoffen, dass die Bitcoins noch was wert wären. Für den Rest sehe ich dann (zumindest vorübergehend) schwarz.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

PhiliF

Zitat von: dAb am 08. April 2025, 09:28:10Dann drücken wir mal alle die Daumen, dass du dieses Glück nicht haben wirst.

In solch einem Fall kannst du eh alles in die Tonne kloppen. Mit Glück hat man irgendwo ein bisschen Gold und man muss hoffen, dass die Bitcoins noch was wert wären. Für den Rest sehe ich dann (zumindest vorübergehend) schwarz.

War nicht in der letzten Woche zu lesen, dass irgendwie ein Drittel der deutschen Goldreserven (also die der BRD) in den USA lagern, und jetzt die Frage ist, ob die da noch sicher gelagert sind, oder ob man die nicht lieber zurück holen sollte. (übrigens ist Deutschland das Land mit den zweitgrößten Goldreserven (3.352 tonnen)) Da würde ich gerne mal die Logistik sehen, wenn die diese Mengen aus den USA nach Deutschland über den großen Teich holen. Daraus könnte man einen guten Action Film machen
Glashoch Rangers - 3.Liga

Meister Oberliga Süd/West - Saison 75
Meister Verbandsliga Süd - Saison 73

dAb

#103
Wobei es die Diskussionen ja nicht erst seit Trump gibt. Das wird ja auch schon Jahrzehnte diskutiert. Jetzt kocht es mal wieder hoch.

Würde ja für sowas dann Flugzeuge befürworten. Einfach wegen der geringeren Dauer um unterwegs zu sein...
Das sagt Perplexity dazu:

ZitatDie 1.200 bis 1.236 Tonnen deutsches Gold, die in den USA lagern, entsprechen einem Volumen von 62,11 bis 63,98 Kubikmetern, basierend auf der Dichte von Gold (19.320 kg/m³).

Vergleich mit Schiffscontainern:
40-Fuß-High-Cube-Container:

Maximales Volumen: 76,4 m³.

Maximale Nutzlast: 26,48 Tonnen.

Fazit:
Volumen: Das Gold würde in einen einzigen 40-Fuß-High-Cube-Container passen, da dessen Volumen größer ist als das benötigte (62–64 m³).

Gewicht: Das Gewicht von über 1.200 Tonnen übersteigt die maximale Nutzlast eines Containers bei weitem. Selbst bei theoretischer Stapelung wären etwa 46 Container erforderlich, wenn man nur das Gewicht berücksichtigt.

Ein Transport dieser Menge erfordert daher spezialisierte Schwerlastlösungen, da Standardcontainer nicht für solche Gewichte geeignet sind.

ZitatDie Bundeswehr verfügt über kein Militärflugzeug, das den Transport von 1.200 Tonnen Gold in einem einzigen Flug übernehmen könnte. Hier sind die relevanten Fakten:

Airbus A400M
Maximale Nutzlast: 37 Tonnen pro Flug.

Laderaumvolumen: 340 m³, was für das Volumen des Goldes (ca. 62–64 m³) ausreichen würde.

Gewichtslimit: Die Nutzlast ist weit unter den benötigten 1.200 Tonnen, sodass mehr als 32 Flüge erforderlich wären.

Alternative Großraumflugzeuge
Selbst größere Transportflugzeuge wie die Antonow An-124 (max. 120–150 Tonnen Nutzlast) könnten das Gewicht nicht in einem Flug bewältigen. Es wären mindestens 8–10 Flüge nötig.

Fazit
Die Bundeswehr hat keine Kapazität, um diese Menge an Gold in einem einzigen Flug zu transportieren. Ein Transport dieser Größenordnung würde spezialisierte Schwerlastlösungen oder eine Kombination aus mehreren Flügen und Transportmitteln erfordern.

ZitatUm die 1.200 Tonnen deutsches Gold sicher und effizient zu transportieren, empfehle ich folgende Vorgehensweise:

Empfohlene Transportmethode: Seetransport
Volumen und Gewicht: Das Gold hat ein Volumen von etwa 62–64 m³ und wiegt 1.200 Tonnen. Seetransport ist ideal für große Mengen und schweres Gewicht, da Schiffe speziell für solche Lasten ausgelegt sind.

Sicherheitsmaßnahmen:

Verwendung von gepanzerten Containern mit verstärkten Türen und modernen Sicherheitsschlössern.

Platzierung der Container unter Deck, um Diebstahlrisiken zu minimieren.

Kosten und Effizienz: Seetransport ist kostengünstiger als Luftfracht bei großen Mengen, auch wenn die Dauer länger ist.

Zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen
Route-Analyse:

Auswahl sicherer Seewege unter Berücksichtigung von Piraterierisiken.

Echtzeit-Tracking mittels GPS und Geo-Fencing, um Abweichungen sofort zu erkennen.

Begleitmaßnahmen:

Einsatz von bewaffneten Sicherheitseskorten während des Transports, insbesondere in kritischen Regionen.

Nutzung bewachter Hafenterminals mit Zugangskontrollen und CCTV-Überwachung.

Versicherung und Dokumentation:

Abschluss einer umfassenden Versicherung für den Transport des Goldes.

Lückenlose Dokumentation der Kette des Besitzes (Chain of Custody) für rechtliche Absicherung und Nachverfolgbarkeit.

Alternative: Lufttransport
Falls Geschwindigkeit entscheidend ist, könnte Lufttransport eine Option sein:

Nutzung von Großraumflugzeugen wie der Antonow An-124 für Teilmengen (max. 120–150 Tonnen pro Flug).

Erforderlich wären mindestens 8–10 Flüge, was jedoch deutlich teurer wäre als der Seetransport.

Fazit
Der Seetransport unter strengen Sicherheitsvorkehrungen ist die beste Option für den Transport von 1.200 Tonnen deutschem Gold. Lufttransport wäre nur bei dringendem Zeitbedarf sinnvoll, jedoch mit erheblich höheren Kosten verbunden.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

PhiliF

Die Bundeswehr verliert Jahr für Jahr ihre Waffen und Munition. Denen würde ich kein Gold anvertrauen....
Glashoch Rangers - 3.Liga

Meister Oberliga Süd/West - Saison 75
Meister Verbandsliga Süd - Saison 73