avatar_Frosch

Regional- & Oberligen

Begonnen von Frosch, 21. März 2012, 22:38:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dAb

Ist dann nächste Saison der Nordosten mit Direktaufstieg dran?

Da werden sie dann nicht Meister. :tuete:
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Olbrany

Zitat von: PhiliF am 02. Juni 2025, 07:40:15Das sagt ja auch niemand, aber man muss halt wirklich nach Lösungen suchen, dass alle Regionalligameister aufsteigen. Und da ist meiner Meinung nach der DFB und die DFL nicht energisch genug, Konzepte zu überlegen. Warum machen die nur ein Relegationsspiel? Warum nimmt man nicht alle Regionalligameister, und die spielen nochmal in einer Extrarunde die 3 Aufsteiger aus. Ist zwar genau so unfair wie ein Relegationsspiel, aber wenigstens werden keine Ligen bevorteilt (wobei dann auch klar geregelt werden muss, dass in den Aufstiegsspielen die Zweitvertretungen nicht einen halben Bundesligakader einsetzen).

Ich bin doch auch für die Regelung, dass Meister aufsteigen müssen. Und ich finde, die einfachste Lösung wären fünf Absteiger aus Liga 3.

Rein sportlich betrachtet müsste man die Regionalliga Bayern auflösen, da hier sehr viele "Dörfer" spielen, die auf diesem Niveau sicherlich verzichtbar wären. Das hieße aber u. U., dass dann Luckenwalde nach Niederbayern zum Spiel fahren müsste. Dies würde auch einen Aufschrei geben, wer das zeitlich und finanziell stemmen soll.

Eine Meisterrunde mit allen fünf Siegern würde sicher mit der Begründung eines zu engen Terminplans abgelehnt, wäre aber deutlich fairer.

Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass zur Initiative noch weitere Vereine hinzustoßen werden und dass die Aufstiegsregelung mittelfristig reformiert wird.
"Durch Bierhoffs Einwechslung hat sich nichts geändert. Im Gegenteil."

Ueberflieger

Nur weil da Dörfer spielen, ist das Leistungsvermögen der bayerischen Vereine nicht schlechter. Es gibt im bayerischen Landesverband mehr als doppelt so viele Mitglieder wie im gesamten NOFV. Ich wäre für 5 Absteiger und fertig. Kann doch nicht so schwer sein.

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

Olbrany

Zitat von: Ueberflieger am 02. Juni 2025, 15:20:40Nur weil da Dörfer spielen, ist das Leistungsvermögen der bayerischen Vereine nicht schlechter. Es gibt im bayerischen Landesverband mehr als doppelt so viele Mitglieder wie im gesamten NOFV. Ich wäre für 5 Absteiger und fertig. Kann doch nicht so schwer sein.

Mir ging es gar nicht darum, diese Dörfer leistungstechnisch zu disqualifizieren. Da habe ich mich vielleicht falsch ausgedrückt.  Mir ging es nur darum, eine mögliche Variante der Zusammenlegung zu zeigen. Ich kann mir nämlich vorstellen, dass Würzburg oder Bayreuth gerne vor 5000 Zuschauern in Jena oder Leipzig spielen als vor 200 in Heimstetten.

Und das Argument mit der Anzahl der Mitglieder in den Landesverbänden ist ja mit eine Ursache, warum es fünf Regionalligen gibt. Weder NRW noch Bayern wollen da Luft ran lassen.
"Durch Bierhoffs Einwechslung hat sich nichts geändert. Im Gegenteil."

spike-30

Zitat von: PhiliF am 02. Juni 2025, 07:40:15Das sagt ja auch niemand, aber man muss halt wirklich nach Lösungen suchen, dass alle Regionalligameister aufsteigen. Und da ist meiner Meinung nach der DFB und die DFL nicht energisch genug, Konzepte zu überlegen. Warum machen die nur ein Relegationsspiel? Warum nimmt man nicht alle Regionalligameister, und die spielen nochmal in einer Extrarunde die 3 Aufsteiger aus. Ist zwar genau so unfair wie ein Relegationsspiel, aber wenigstens werden keine Ligen bevorteilt (wobei dann auch klar geregelt werden muss, dass in den Aufstiegsspielen die Zweitvertretungen nicht einen halben Bundesligakader einsetzen).

Ganz einfach die Zweitvetretungen vom Aufstieg generell ausschließen so, dass nur die 1. Mannschaften der Regionalligavereine aufsteigen dürfen.
AJFM
Bexbach Tigers, Liga 3 (S87)
Meister: S67(Liga 6); S69(Liga 5); S71_S83_S86(Liga 4)
Verbandspokalsieger West: S69; S70; S71; S83
Amateurmeister: S71

Corns

Ich würde auch die Variante mit Aufstockung der 3. Liga auf 20 Vereine und dann fünf Absteigern bevorzugen. Da muss man nix zusammenlegen und die Drittligavereine bekommen mehr TV-Geld.

dAb

20 Mannschaften gibt's ja schon.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Yps

Das mit den Absteigern schlägt dann halt immer nach unten durch, wenn es um die sportlichen Abstiege aus den Regionalligen geht. Dieses Jahr West, Nord, Südwest und Bayern. Insofern gut, dass es Havelse wurde. Mit Mannheim als 5. Von hinten wären dann 2 aus Südwest runter. Ist dann auch blöd für den "Unterbau"  :kratz: aber irgendwo hast Du das dann immer, wenn aus einer Liga mehrere Ligen werden

Corns

Zitat von: dAb am 02. Juni 2025, 19:38:0820 Mannschaften gibt's ja schon.

Natürlich!  :bang:

Ich meinte 22 Teams. In England geht das auch. Und um Winter fehlt eh das Geld um wochenlang in die Wüste zu fliegen.

Louis Lavendel

Zitat von: Ueberflieger am 02. Juni 2025, 15:20:40Nur weil da Dörfer spielen, ist das Leistungsvermögen der bayerischen Vereine nicht schlechter. Es gibt im bayerischen Landesverband mehr als doppelt so viele Mitglieder wie im gesamten NOFV.
Das ist schon eine krude Begründung und die wird ja tatsächlich auch von den Alt-Vorderen so aufgemacht. Aber was soll das eigentlich mit dem Aufstieg in die 3. Liga zu tun haben?
Genauso gut könnte ich die Zuschauerzahlen der Regionalligen ziehen und dann müssten auf alle Fälle die aus NOFV aufsteigen.
Zum Thema Leistungsvermögen, der FCC hat 2 Top-Torjäger aus der Bayernliga (nicht zur gleichen Zeit) geholt und die haben nicht nur nicht in der NOFV getroffen, die haben auf dem Platz ausgesehen, als hätten wir den Busfahrer aufs Feld geschickt.
AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 1. Liga ENG

Schappi

Die Bayernliga ist nicht Regionalliga Bayern  :bang:

dAb

Zitat von: Louis Lavendel am 02. Juni 2025, 23:45:37Das ist schon eine krude Begründung und die wird ja tatsächlich auch von den Alt-Vorderen so aufgemacht. Aber was soll das eigentlich mit dem Aufstieg in die 3. Liga zu tun haben?

Hat es doch gar nicht. Es hat nur was mit der Einteilung der Regionalligen zu tun.
Südwest und West haben einen festen Aufstiegsplatz, Bayern nicht.

Letztes Jahr hat Nordost den dritten Aufstiegsplatz bekommen, dieses Jahr war Bayern dran. Davor Nord...
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Corns

Und was ist die Begründung, warum diese beiden Ligen von der Relegations-Rotation ausgeschlossen sind?

Louis Lavendel

Zitat von: Schappi am 03. Juni 2025, 07:27:54Die Bayernliga ist nicht Regionalliga Bayern  :bang:
Sorry, meinte ich ja  :wave:
AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 1. Liga ENG

Dr. Zoidberg

Zitat von: Corns am 03. Juni 2025, 12:25:43Und was ist die Begründung, warum diese beiden Ligen von der Relegations-Rotation ausgeschlossen sind?

Das sie die meisten Vereine repräsentieren.
Hamburg Squirrels