avatar_Frosch

Regional- & Oberligen

Begonnen von Frosch, 21. März 2012, 22:38:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dAb

#1305
Zitat von: Corns am 03. Juni 2025, 12:25:43Und was ist die Begründung, warum diese beiden Ligen von der Relegations-Rotation ausgeschlossen sind?

Quelle DFB:

Warum haben Südwest und West jeweils einen direkten Aufsteiger, während Nord, Nordost und Bayern zwei Aufsteiger unter sich ermitteln müssen?

Die Gebiete der Regionalliga Südwest und West sind von Ballungsräumen geprägt und umfassen gemeinsam mehr als 50 Prozent der gemeldeten Männermannschaften in Deutschland. Allein im Südwesten sind sieben Landesverbände zusammengefasst. Daher haben die Staffeln Südwest und West jeweils einen direkten Aufstiegsplatz.

Bei noch zwei weiteren zur Verfügung stehenden Aufstiegsplätzen standen die Staffeln Nord, Nordost und Bayern vor der Entscheidung, entweder künftig zusammen nur noch zwei Staffeln zu bilden, aus denen die Meister direkt aufsteigen, oder die vorhandene Ligenstruktur beizubehalten - auf Kosten eines festen Direktaufstiegsrechts. Die Entscheidung der Vereinsvertreter aus den betreffenden Gebieten fiel eindeutig zugunsten der fünfgleisigen Regionalliga aus.

Daraus folgend stellt seit der Saison 2020/2021 immer eine Staffel aus dem Bereich Nord, Nordost und Bayern jährlich rotierend einen Direktaufsteiger. Die beiden übrigen Meister ermitteln in Hin- und Rückspiel den vierten Aufsteiger in die 3. Liga.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Corns

Danke für das Zitat. Also ist doch die Mitgliederzahl das Kriterium. Würde ich als Verband mit vielen Mitgliedern genauso machen.

Aber wie avatar_Louis Lavendel schon schrieb. Man könnte genauso gut andere Kriterien anlegen, für die es inhaltlich ebenso stichhaltig Argumente geben würde, wie z.B. die Zuschauerzahlen.

Letztlich ist es eine Frage der Macht, das 'korrekte' Kriterium festzulegen, um die Unsportlichkeit vermeintlich sachlich zu rechtfertigen. Besser oder tatsächlich 'fair' wird es dadurch nicht.

Ist aber auch egal, es muss sich was ändern. Wer das Spiel Havelse gegen Lok gesehen hat, hat den Wahnsinn vor Augen geführt bekommen. Mit Sport hatte das nichts mehr zu tun. Es kann nicht darum gehen, die Unfairness anders zu verteilen, sondern grundsätzlich zu lösen.

köpper

Da der DFB Verein ist würde ich das ebenso machen. Dann haben letztendlich die Mitglieder das Wahlrecht zum Wählen vom Aufstiegsrang. Am Ergebnis würde das nichts ändern freilich.
Jedoch in der Realität ist es dann nicht so dass jedes Mitglied zu Entscheidungen gefragt wird, weil man z.T. auch sehr unpopulär Handeln will. Da werden dann die Betroffenen nicht befragt. Aber das ist eine andere Geschichte, welche mit "Scheiß DfB" beginnt :hui:

Corns

Ist das nicht eher eine Geschichte, die mit "Scheiß DFB!" endet? Beginnen tut sie mit solchen Sachen wie der Verweigerung bei der Regionalliga-Aufstiegsregelung Haltung zu zeigen.

Schappi

Naja, ist es wirklich der DFB, der hier das Hinderniss ist oder sind es die Verbände, vor allem der BFV und der NOFV, die aufgrund der Größe bislang auf eigene Regionalligen beharrten?
Soweit ich das verfolgt habe, ist aber zumindest der NOFV oder dessen Vereine etwas gesprächsbereiter geworden. Es wurde ja schon mal das "AJFM-Modell" vorgeschlagen, bei dem es nicht mehr die klassische Ost-West-Grenze gibt. Wäre doch auch mal was, um die Wiedervereinigung weiter voranschreiten zu lassen und diese virtuelle Landesgrenze etwas aufzusprengen. Ich verstehe nicht, warum Rostock gegen Dresden spielen müsste (wären beide in der 4.Liga) und nicht gegen Lübeck oder Hamburg.

Gut, der DFB könnte einfach bestimmen, dass es 5 Absteiger in der 3. Liga geben könnte. Aber ob das zielführend ist?

Corns

Das AJFM-Modell ist aktuell das favorisierte vieler Ost-Vereine. Interessanterweise sind da Vereine und Verband auseinander.

Der DFB-Präsident ist schon kein unwichtiger Mann. Wenn er das Problem, das dem Ansehen des Sports schadet, zur Chefsache erklärt, hört das jahrelange Aussitzen des Problems auf.

Schappi

Kann man das den Ostvereinen vielleicht irgendwie einimpfen? das "AJFM-Modell" :D Wenn sich das in den allgemeinen Sprachgebrauch integrieren würde, wäre es lustig :D


PhiliF

Gibt es eigentlich Vereine aus Süddeutschland, die da mitmachen? Bis jetzt hört man da eher weniger was von.
Glashoch Rangers - 3.Liga

Meister Oberliga Süd/West - Saison 75
Meister Verbandsliga Süd - Saison 73

Corns

Würzburger Kickers
FV Illertissen 1921

Louis Lavendel

Zitat von: PhiliF am 21. Juni 2025, 10:07:42Gibt es eigentlich Vereine aus Süddeutschland, die da mitmachen? Bis jetzt hört man da eher weniger was von.
Naja, grundsätzlich sind alle aus dem alten "Lobbyverband R. Koch" dagegen bzw. gegen ein aufbrechen der damals selbst gefassten Regeln.
Da dann auf dem ParteiDFB-Versammlung dann ja die "Mitglieder" abstimmen und die M eisten eben aus dem Süden kommen, ist das Ganze damit schon zum Scheitern verurteilt  :rolleyes:  :kaffee:
Oder hat der Bundestag schon mal gegen eine Erhöhung der Diäten gestimmt. Da bringt es auch nichts, wenn die Linken mit logischen Argumenten kommen wie man sollte nicht über sein eigenes Gehalt abstimmen können.
AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 1. Liga ENG

Corns

Oder man sitzt es aus. Arbeitsgruppe bilden, Ergebnisse nicht diskutieren, stattdessen an irgendein Gremium delegieren, die dann Optionen erarbeiten lassen, die aber gar nicht das eigentliche Problem treffen, und dann wird 2028 abgestimmt dass ab 2029 die Richtung der Rotation des festen Aufstiegsplatzes geändert wird...

PhiliF

... oder, wie ich es bei meinem ehrenamtlichen Engagement gerade zu einem anderen Thema erlebe: Einfach einen Antrag einbringen, dass das Thema für 20 Jahre zurückgestellt wird, da man aktuell keine Lösung parat hat....
Glashoch Rangers - 3.Liga

Meister Oberliga Süd/West - Saison 75
Meister Verbandsliga Süd - Saison 73

Corns

20 Jahre?  :rauf:

Das klingt nach totaler Ratlosigkeit.

PhiliF

... eher Unwille... und an den Wahlperioden: Die nächsten 5 Perioden soll jetzt erstmal Ruhe sein. (Und wenn man ehrlich ist, aber das sagt niemand sondern hat es im Hinterkopf: Die Hardliner, die aktuell gegen das Thema sind, werde in 20 Jahren wohl nicht mehr leben, bzw dann alles egal sein, so dass man denen nun einen Lebensabend ohne extra Aufregung bescheren will...)
Glashoch Rangers - 3.Liga

Meister Oberliga Süd/West - Saison 75
Meister Verbandsliga Süd - Saison 73