3D-Modus

Begonnen von nersd, 04. September 2025, 09:54:14

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

nersd

Hallo zusammen,

ich hatte nie Probleme, A3 auf modernen Systemen zu spielen. Vor GOG war die Lösung die Version aus Anstoss 2007.

Aber seit einem knappen Jahr hängt sich der 3D-Modus auf. Das Spiel funktioniert also einwandfrei, erst wenn man den Spieltag mit Klick auf die Jacke starten will, kommt der Ladekringel und Feierabend ist. Ich dachte, dass das ein Problem der GOG-Version ist und habe meinen alten Lappi zum Testen rausgekramt, auf dem noch die A2007-Version ist. Erschrocken musste ich feststellen, dass es dort identisch ist.

Hat mittlerweile jemand eine Lösung für das Problem? Bzw. läuft bei jemandem der 3D-Modus unter Win10/11?

dAb

Hast du auf beiden Systemen den gleichen Spielstand getestet?

Oder tritt das Problem generell bei allen Spielständen auf?
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

nersd

#2
Zitat von: dAb am 04. September 2025, 15:16:48Hast du auf beiden Systemen den gleichen Spielstand getestet?

Oder tritt das Problem generell bei allen Spielständen auf?

Sowohl als auch. Habe den gleichen Spielstand getestet, aber auch alte Spielstände, die nie unter GoG verwendet wurden. Läuft bei dir der 3D-Modus?

Also zwei völlig unterschiedliche Systeme und auch zwei unterschiedliche A3-Versionen. Lediglich das BS ist gleich (Win10). Daher vermute ich irgendein Win-Update als Verursacher. Das lässt sich aber natürlich nicht zurückrudern. Auch gab es von anderen Spielern im selben zeitlichen Rahmen identische Meldungen, dass 3D plötzlich nicht mehr geht.

dAb

#3
Hätte sein können, dass eventuell auch der Spielstand einen Schuss hat. Hatte ich zumindest auch schon solch einen Absturz an der gleichen Stelle.

Habe es gerade mal gecheckt. Bei mir startet der Grafikmodus. Surface Tablet mit aktuellstem Win 11.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

nersd

Zitat von: dAb am 04. September 2025, 20:36:26Hätte sein können, dass eventuell auch der Spielstand einen Schuss hat. Hatte ich zumindest auch schon solch einen Absturz an der gleichen Stelle.

Habe es gerade mal gecheckt. Bei mir startet der Grafikmodus. Surface Tablet mit aktuellstem Win 11.


Ein Tablet lässt sich wohl leider nicht vergleichen, da laufen, so wie ich es kenne, speziell angepasste Wins.
Und Win11 habe (und will) ich auch nicht.

Ich bräuchte jemandem, bei dem es mit Win 10 auf nem "normalen" Rechner läuft.

dAb

Auch unabhängig von A3 solltest du dir das mit Win11 überlegen, da Win10 ab Mitte Oktober das Supportende erreicht hat.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

nersd

Zitat von: dAb am 05. September 2025, 09:56:53Auch unabhängig von A3 solltest du dir das mit Win11 überlegen, da Win10 ab Mitte Oktober das Supportende erreicht hat.

Ich habe es schonmal ein paar Tage angetestet und war erschrocken bis schockiert. Ich finde Win 11 schlicht unerträglich. Das ist in meinen Augen etwas für 95jährige Blinde, die ohne fremde Hilfe nicht in der Lage sind, den Rechner hochzufahren ;) Eine derart schlechte Bedienung kenne ich nur von italienischen Autos. Und eine vergleichbare Bevormundung auch nur in der deutschen Politik.

Das Beste an Win11 war die Option, wieder zu 10 zurück zu wechseln.

Homerclon

Es gibt Möglichkeiten den Support-Zeitraum von Win10 zu verlängern, aber ...
  • ... gegen Bezahlung, und mit jedem Jahr wird es teurer.
  • ... Preisgabe von persönliche Daten - also noch mehr als ohnehin schon. Dafür muss man u.a. die Microsoft Cloud als "Backup-Speicher" festlegen. Eine Cloud ist jedoch kein verlässlicher Ort für ein Backup. Auch sollte man in einer solchen nichts speichern, von dem man nicht will das es irgendjemand anderes sieht - selbst wenn die Unternehmen damit Werben das sie die Daten verschlüsselt speichern, sie haben schließlich den Schlüssel zum entschlüsseln ... Verschlüsselte Dateien hochzuladen ist meist per AGB untersagt, also keine Option.
  • ... rechtlich nicht ganz einwandfreier wechsel zu Windows 10 IoT Enterprise (IoT = Internet of Things). Warum nicht ganz Einwandfrei? Weil man dafür eigentlich eine eigene Lizenz kaufen müsste, MS erlaubt nur bestimmte Wechsel, und die sind Side- oder eher Downgrades.
    Dies bietet jedoch den längsten Supportzeitraum - iirc bis in die 2030er -, aber ohne Garantie das alles wie bisher auch zukünftig funktioniert. In jedem Fall muss man damit rechnen, das kommende Spiele früher oder später nicht mehr laufen.

Wenn Win11 keine Option ist, könnte man sich stattdessen auch mal Linux anschauen.
Die Unterstützung von Spiele wird stetig verbessert, manche Spiele laufen sogar schneller unter Linux als unter Windows, obwohl diese Spiele keine offizielle Linux-Versionen sind.
Gute Optionen sind u.a. Ubuntu (gibt eine große deutschsprachige Community, darunter auch eine deutschsprachige Wiki, wo vieles erklärt wird) und Linux Mint (das auf Ubuntu basiert).
Von der Vielfalt der Linux Derivate sollte man sich nicht abschrecken lassen, sondern stattdessen als Möglichkeit betrachten ein Betriebssystem zu erhalten, das den eigenen Vorstellungen möglichst nah kommt - man kann auch ziemlich einfach auf ein anderes Derivat umziehen.
Die Benutzeroberfläche lässt sich zudem auch unabhängig des Linux-Derivat komplett austauschen, falls einem nur diese nicht gefallen sollte. Nicht selten stehen auch 2-3 zur Auswahl, ohne das man herausfinden muss wie man diese nun austauscht.
Unter den verschiedenen Linux Derivate gibts auch solche, bei denen man quasi komplett auf das Terminal (also Eingabe von Befehle in Textform) verzichten kann. Wenn man nach Hilfen im Netz sucht, stehen nur immer die Terminal-Befehle, weil dies die schnellste Variante ist - und eben auch unabhängig der verwendeten Benutzeroberfläche funktioniert.

Wer einen Computer nicht nur strickt nach auswendig erlernter Schritt-für-Schritt-Anleitung benutzt, u.a. die Installation von Windows schon mal selbst durchgeführt hat, und bereit ist sich bei der einen oder anderen Sache umzugewöhnen, der kriegt auch den Wechsel zu Linux hin.
Linux ist aber auch nicht Grundsätzlich nur für erfahrene bzw. technikaffine nutzbar, je nach Derivat ist es genauso für unerfahrene nutzbar. Es braucht nur eine andere Schritt-für-Schritt-Anleitung.

PC Kaufberatung? Starte einen Thread im Allgemeinen Off-Topic.
01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
AJFM - Atome Sprungfeld FC: 1.Liga
Meister RL S/W, S44; 2. Liga S72 | Sieger V.Pokal W, S42
Pokal: Finale S79 | EP: Halbfinale, S77