avatar_dAb

Olympia 2036 ff. in Deutschland?

Begonnen von dAb, 31. Mai 2025, 13:02:23

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Soll Olympia 2036 ff. in Deutschland stattfinden?

Ja, auf jeden Fall!
2 (10.5%)
Ja, wenn es ein nachhaltiges Konzept gibt.
8 (42.1%)
Nein, auf gar keinen Fall.
9 (47.4%)

Stimmen insgesamt: 19

köpper

Die 39% sind schon recht hohe Wahlbeteiligung.
Interessant wäre einmal gegen zu rechnen wie sehr sich die Sportstätten rentieren wenn dadurch mehr Menschen Sport machen. Dies wirkt sich dann vielleicht positiv auf die Krankenkasse aus, was die hohen Gesamtkosten etwas abfedert :kratz:

PhiliF

Zitat von: köpper am Gestern um 23:29:59Die 39% sind schon recht hohe Wahlbeteiligung.
Interessant wäre einmal gegen zu rechnen wie sehr sich die Sportstätten rentieren wenn dadurch mehr Menschen Sport machen. Dies wirkt sich dann vielleicht positiv auf die Krankenkasse aus, was die hohen Gesamtkosten etwas abfedert :kratz:


Naja, da ja angeblich alle Sportstätten von 72 wiederverwendet werden können und so gut wie nichts neu gebaut werden muss, können die Münchner heute ja schon Sport treiben.
Ich glaube nicht, dass solche Events einen nachhaltigen Einfluss auf die Aktivitäten der Einwohner haben. Das Problem fehlender Übungsleiter bleibt, fehlende Zeit der Kinder, Mitgliedschaften in Sportvereinen werden nicht günstiger. Selbst im Schulsport wird ja gestrichen, Schwimmunterricht wird oft eingestampft, weil Sportlehrer keine Rettungsscheine haben oder einfach Stadtbäder geschlossen werden.
Schau dir mal an, was im Radsport los ist: Kaum noch längere Rennen möglich, weil man in diesem Land keine Straßen mehr für Amateurrennen absperren kann. Und wenn dann mal doch ein Radsportverein eine Genehmigung bekommt, gibt es immer irgendeinen bekloppten Anwohner oder Landwirt, der die Absperrungen missachtet und die Sportler gefährdet.
Glashoch Rangers - 3.Liga

Meister Oberliga Süd/West - Saison 75
Meister Verbandsliga Süd - Saison 73

dAb

Immerhin werden so hoffentlich einige Anlagen modernisiert, auch welche, in denen keine Wettkämpfe ausgetragen werden (Trainingsorte etc.). Davon hätte zumindest die Allgemeinheit auch was.

3-4% an Wirtschaftswachstum soll Olympia regional (nicht landesweit) bringen, ist doch auch ganz gut für München/Bayern.  Ein paar mehr Wohnungen wird es danach ebenfalls geben. Klar, kann man das alles immer schlecht reden, aber vieles würde ohne Olympia erst gar nicht angegangen werden.


Und zum Radrennen: Bei uns ist schon ewig keines mehr langgekommen. Also locker zehn Jahre oder länger. In meiner Kindheit war das echt anders. Da hast du recht. Immerhin sieht es ja gut aus für drei deutsche Etappen bei der Tour de France zum 40-jährigen Jubiläum der Wiedervereinigung.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint: