Folgendes: Dieser Text enthält u.U. verletzende, von beißendem Spott triefende Passagen. Diese stellen aber meine Meinung und meine Erfahrungen dar. Auf Wunsch der Moderation können sie selbstverständlich entfernt werden

Mein Heimatverein, der EFC Kronberg hat eventuell ein Problem.
Momentan stehen wir auf Platz 2 der Kreisoberliga (Bezirksliga) Hochtaunus. Dieser Platz berechtigt zur Relegation.
http://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/kol-hochtaunus-kreis-hochtaunus-kreisoberliga-herren-saison1718-hessen/-/staffel/0207J7VFMS000000VS54898EVTOIL9QR-G#!/Problem ist: Wenn Du in die Gruppenliga Frankfurt-West (Landesliga) aufsteigst, kommen fast nur Frankfurter Vereine zu Dir (auch wenn es renommiertere sind, z.B. die SG Bornheim/Grün-Weiß oder die "Speuzer" vom FFV 04. Die bringen kaum Zuschauer mit und so wie wir phasenweise spielen, bekämen wir bei erfolgreicher Relegation da oben "nur aufs Maul". Deswegen wäre eine Niederlage gegen die FSG Weilnau/Weilrod/Steinfischbach (die letzten Bauern, auch vom Benehmen her) kommenden Sonntag gar nicht mal schlecht. Die haben nämlich einen Lauf und haben aus 6 Punkten 27 gemacht, seitdem die Rückrunde wieder läuft. Und haben lecker Kuchen.

Aber 95% ihrer Anhängerschaft 1935 auf einem Traktor gezeugt. Wenigstens sind sie dahinten an der Grenze zum anderen Kulturkreis (Idstein) an die Kanalisation angeschlossen..
Der Leistungsunterschied zw. GL und KOL ist wirklich zu hoch, das sieht man jedes Jahr. Man vergleiche nur das Abschneiden der jeweiligen Hochtaunus-GL-Aufsteiger der letzten Jahre..
Graetschengott, möchtest Du für deine Erste den freien Pla...ach so...ihr spielt ja schon da oben..

Wenigstens haben wir ein schönes Kunstrasenplätzi..
Alter Platz (07/99):
(beim 2:0 und 3:0 sieht man mich übrigens gerade im weiß-roten T-Shirt aus der Tür kommen^^
Neuer Platz: (07/17):
http://www.efckronberg.info/grossartiger-61-sieg-des-efc-gegen-fc-ay-yildizspor-usingen/Nur müssen wir überhaupt sehen...unser Spielausschuss ist mittlerweile quasi komplett mit Ausnahme von mir als "inoffizielle helfende Hand" komplett abgemeldet und unser Teammanager hat auch seinen Rückzug angekündigt, womit er alle drei Kronberger Vereine durch hat. Graetschengott weiß eventuell, von was ich rede..

Und im September darf ich dann voraussichtlich schon als Jungschiedsrichter durch die Lande tingeln.
Noch ein Problem: Unser Schiedsrichter(-beauftragter) ist vom Typ "Hat einen kompletten Schaden und weiß es noch nicht..". Mag mich anscheinend nicht (ich ihn auch nicht), sagt zu mir, gefragt nach Lehrgang "Wir brauchen keine Schiris". Ich: "Meik, das ist mir egal. Wann muss ich mich anmelden?"

- - - Keine Reaktion. Ich zum Teammanager: "Frank? Was´n mit´m Lehrgang? Meik sagt, wir brauchen keine Schiris?" - "Doch, klar. Damit hilfst Du uns noch mehr. Sonst gibt´s nächste Saison Punktabzug!"
Soll ich jetzt bei mir pfeifen und den Schadenschiri ertragen? Oder Hochverrat begehen und bei der SG Oberhöchstadt anheuern? (Für die eingefleischten: Dort hat Max Schradin, der alte 9Live-Choleriker eine Zeitlang gekickt)
Soll ich überhaupt? Denn ich kann cholerisch sein und Beleidigungen nicht an mir abprallen lassen..
Letzte Woche z.B. ... auswärts in Ober-Erlenbach beim Winken immerzu von vier Mittzwanzigern mit verspiegelten

und

in der Hand angemacht worden und natürlich immer mal zurückgeschossen..

Haben ihnen dann aber in der 89. einen Freistoß im Nachschuss reingedrückt
