Anstoss 2007 Forum  

Zurück   Anstoss 2007 Forum > Vorschläge > Vorschläge für kommende Anstoss-Titel
Benutzername
Kennwort
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Vorschläge für kommende Anstoss-Titel Ihr habt Ideen für die nächste Saison? Laßt sie uns wissen und helft mit, ANSTOSS noch besser zu machen.

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Alt 24.12.2007, 14:45   #1
BLiZz@rD
Der Mann den Sie Hund nannten auf der Suche nach Niveau
 
Benutzerbild von BLiZz@rD
 
Registrierungsdatum: 14.11.2005
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 11.039
BLiZz@rD eine Nachricht über ICQ schicken
Idee BLiZz@rDs Anstoss-Senf - Ideen für Anstoss

Also, auf dAb's Abstoss-Seite bin ich noch mal auf Folgendes gestoßen:

Corns Funktionärslaufbahn

Der passende Thread im Archiv ist http://213.198.65.214/forum_A6/showthread.php?t=377.

Warum ich das hier noch mal poste? Weil ich diese Vorschläge einfach genial finde! Wir sollten langsam mal wieder dazu übergehen, Ideen für ein neues Anstoss zu sammeln, denn jetzt kann man noch grundlegende Dinge einfließen lassen, bevor es zu spät ist. Ich sehe Corns Ansätze als sehr guten Ausgangspunkt für eine erneute Diskussions- und Ideenrunde. Also lasst eure Hrinwindungen rauchen!

Mir ist auch klar, dass einige wieder darauf verweisen werden, dass gar nicht klar ist, in welcher Form das nächste Anstoss erscheinen wird. Nichtsdestotrotz sollten wir uns Gedanken machen, denn es ist und bleibt ein Fußballmanager, die Materie an sich ändert sich ja nicht.

Ich habe mir über einige Dinge Gedanken gemacht und Ideen überlegt, die ich hier nach und nach vorstellen will. Ihr könnt sie dann entweder verbessern, zerreißen oder in den Himmel loben.

Ihr seid natürlich auch aufgefordert. Die Community war schließlich immer das Herzstück von Anstoss!
__________________
Die Kühlkette darf nicht unterbrochen werden...
BLiZz@rD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2007, 16:40   #2
BLiZz@rD
Der Mann den Sie Hund nannten auf der Suche nach Niveau
 
Benutzerbild von BLiZz@rD
 
Registrierungsdatum: 14.11.2005
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 11.039
BLiZz@rD eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

BLiZz@rDs Anstoss-Senf Teil 1 - Die Jugend

Jaja, die Jugend. Die einen interessiert sie überhaupt nicht, die anderen empfinden sie als das wichtigste Feature eines Fußballmanagers. Ich gehöre zwar zu keiner der beiden extremen Parteien, dennoch stellt die Jugendarbeit in meinen Augen einen wichtigen Baustein eines FM dar. In der Folge stelle ich euch nun meine Ideen dar, die ich bezüglich eines hervorstechenden und wirklich brauchbaren Jugendparts habe.

Zuerst einmal möchte ich aber noch klar stellen, dass ich die FM-Reihe von EA nur in der 2003er Version gespielt habe. Eventuelle Parallelen mit neuen FM-Teilen sind also rein zufällig und ungewollt.

Allgemeines


Für mich ist es ein Rätsel, wieso in Anstoss bisher noch nie ein Jugendpart integriert war, der komplette Jugendmannschaften beinhaltet. Statt wie bisher nur einzelne Spieler zu erzeugen und eine A-Jugend mit 3 Spielern zu besitzen, müssen endlich vollständige Jugendteams her! Ebenso wichtig ist für mich die Implementierung von mehreren Jugendteams, d.h. nicht erst bei der B-Jugend anfangen wie z.B. bei A2005, sondern mit der E- oder D-Jugend beginnen. Das hat den Vorteil, dass es Spieler gibt, die man bereits von klein auf begleitet und ihre fußballerische Entwicklung mitverfolgt.

Erkennen von Stärken und Positionen

Die Position eines Spielers im sollte vorgegeben sein, d.h. von Beginn an feststehen und nicht erst noch herausgefunden werden. Es sollte es grobe Schätzwerte geben, die der Jugendtrainer von sich gibt und die dem jeweiligen Spieler zugeordnet werden. Das stelle ich mir ähnlich vor wie die Talentanzeige aus A2007 mit Werten zwischen 1 und 10. Je höher die Kompetenz des Jugendtrainers, desto genauer ist der Wert und desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer richtigen Einschätzung. Neben der Talentanzeige gibt es zusätzlich die Stärkeanzeige. Diese hat ebenfalls 10 Stufen und gibt den aktuellen Entwicklungsstand eines Jugendspielers im Rahmen seines Talentes wieder. Das bedeutet aber auch, dass ein wenig talentierter Spieler eine volle Stärkeanzeige haben kann, aber ein hoch talentierter Spieler mit einer niedrigen Stärkeanzeige besser sein kann, da beides immer im Verhältnis zueinander gesetzt wird. Im Endeffekt wird also einfach der Entwicklungsstand angegeben. Ein wenig untalentierter Spieler ist somit schneller am Limit angekommen als ein talentierter. Auch der später aufgeführte Motivationswert spielt hier eine Rolle, je höher die Motivation, desto besser die Entwicklung. Doch zum Motivationswert lest ihr weiter unten mehr. Der Talentwert soll übrigens auch nach der Jugend erhalten bleiben und die Entwicklung während der Profizeit maßgeblich beinflussen, doch dazu später mehr. Hat sich ein Spieler verbessert, so ist das an seinem Stärkewert erkennbar. Wie bisher erhält man z.B. per Mail direkt vom Jugendtrainer Bescheid, wenn sich ein Spieler verbessern konnte.

Ganz wichtig ist die Einführung eines Stärke-Maximums in der Jugend. So darf es nicht möglich sein, dass man (ausgehend vom A2007-Stärkesystem) einen 10.0-Jugi holt. Hier sollte die Grenze max. 2/3 des eigentlich maximalen Wertes (bei A2007 ist das 13.0, wenn man die Zusatzstärken weglässt) beträgt, bei A2007 wäre das also z.B. 8.0 oder 8.5. Aber nur hoch talentierte Spieler können in der A-Jugend diese Stärke erreichen. Der höhere Talentwert hingegen hilft auch gerade zu Beginn der Profi-Karriere, indem sich die Spieler dann schneller und effektiver entwickeln und somit auch ziemlich schnell bei gutem Umfeld zu Starspielern werden können.

Vorgaben an den Jugendtrainer und Training

Diese beiden Punkte gehören praktisch zusammen, denn natürlich soll man schon selber bestimmen können, welches Training in den Jugendmannschaften vorherrschen soll. Dabei wünsche ich mir die Unterteilung in Allgemeines Training und positionsbezogenes Training. So kann man zum einen zwei Trainingsarten einstellen, die der ganzen Mannschaft zu Gute kommen sollen, z.B. Kopfball und Technik. Zum anderen sollte es aber auch positionsbezogenes Training geben. So kann man z.B. vorgeben, dass Verteidiger vornehmlich am Zweikampf arbeiten, während die Mittelfeldspieler eher in Spielübersicht geschult werden sollen und die Stürmer in ihrer Sprintfähigkeit. Dadurch hat man die Möglichkeit, die Entwicklung der Spieler in gewissen Maßen in eine bestimmt Richtung zu lenken.

Zusätzlich wünsche ich mir zusätzliche Vorgabemöglichkeiten an den Jugendtrainer. So möchte ich spezielle Spieler besonders gefördert haben, was selbstverständlich aber auf eine bestimmte Anzahl pro Jugendteam begrenzt sein sollte. Zudem sollte die Auswahl des Spielsystems zusätzlichen Einfluss auf das Allgemeine Training haben, eventuell sogar dieses automatisch bestimmen. So wird das allgemeine Training bei offensiven Systemen eher Stürmer begünstigen, bei defensiven Systemen eher die Verteidiger usw. Weitere Vorgaben könnt ihr weiter unten beim Punkt "Jugendinternate" lesen. Auch der später aufgeführte Motivationswert spielt hier eine Rolle, aber dazu später mehr.

Motivationswert

Jetzt komme ich zu einem ganz wichtigen und zentralen Punkt, dem Motivationswert. Dieser soll maßgeblichen Anteil an der Entwicklung der Spieler haben und durch vielerlei Dinge beeinflussbar sein. Erst einmal ist wichtig zu sagen, dass je höher der Motivationswert, desto höher die Entwicklungsgeschwindigkeit des Jugendspielers. Ein zufriedener Jugi soll also schneller Fortschritte machen als einer, der den Fußball nicht wirklich ernst nimmt. Ganz wichtig hierbei: Bis zur B-Jugend steigt die Wahrscheinlichkeit, dass ein Jugendspieler das Fußballspielen vorzeitig an den Nagel hängt, proportional zur Motivation! Also ist es aus zweierlei Sicht wichtig, für gute Motivation (besonders bei den Talenten) zu sorgen. Denn dann spielen sie weiter und entwickeln sich schneller.

Auch der Motivationswert sollte zwischen 1 und 10 taxiert werden. Beeinflussbar ist dieser auf vielfältige Weise. So ist der Standardwert 5, er kann aber je nach Einflüssen nach oben und unten schwanken. Hauptpunkte für den Motivationswert stellen drei Punkte dar: die Strenge im Jugendinternat, Einzelgespräche und Probetraining. Die Strenge im Jugendinternat behandel ich später, nur so viel: Je strenger die Vorgaben, desto geringer die Motivation, desto höher die Wahrscheinlichkeit eines Karriereendes. Aber je geringer die Vorgaben, desto höher die Motivation, desto geringer die Wahrscheinlichkeit eines Karriereendes. Aber das gilt natürlich nicht für die Extreme, und der Trainingseffekt sollte auch nicht außer Acht gelassen werden...

Ab der B-Jugend sollten Einzelgespräche mit Jugendspielern möglich sein, in denen man den Spielern Zukunftsperspektiven eröffnen kann und somit ihre Motivation steigern kann. Andererseits kann man Spielern ins Gewissen reden oder sie vor die Wahl stellen, ob sie weiter Fußball spielen wollen oder nicht. Entscheiden sie sich für den Fußball, ist ihre Motivation dementsprechend größer.

Zudem sollte man A-Jugendspieler zum Probetraining ins Profiteam holen können. Dadruch steigt ihre Motivation, ihre Entwicklung erhält einen Schub. Aber nicht zu viele Jugendspieler mittrainieren lassen, sonst leidet das gesamte Profitraining darunter. Durch so ein Profitraining erhält man auch eine grobe Einsicht in die jeweiligen Spielerstärken und kann sich somit einen Überblick über den Spieler verschaffen.

Jugendinternat

So, als letzten Punkt hätte ich dann noch das Jugendinternat. Das gab es bisher ja auch, nur irgendwie habe ich nie Auswirkungen gespürt. Das Jugendinternat sollte in mehreren Ausbaustufen vorliegen, vielleicht vier oder fünf. Je größer das Jugendinternat, desto besser die Trainingsumstände (d.h. also auch die Trainingserfolge) und desto mehr Spieler können aufgenommen werden (im kleinsten 14, im größten 22 o.ä.).

Hinzu kommen verschiedene Optionen, die man im Jugendinternat anwählen kann. Am wichtigsten ist hierbei das Verhätnis aus Training / Freizeit. Haben die Spieler mehr Freiheiten, steigt ihre Motivation, die Spieler werden seltener die Schuhe an den Nagel hängen, dafür aber etwas Trainingsverlust haben. Wird den ganzen Tag trainiert, sinkt die Motivation, auch wenn gleichzeitig der Trainingserfolg steigt. In den Extremen jedoch gilt das logischerweise nicht, so dass ein passender Mittelweg gefunden werden sollte.

Zudem sollten im Jugendinternat die Charaktereigenschaften von Spielern noch in gewisser Art und Weise bis zu einem Alter von 15 oder 16 Jahren (also B-Jugend) formbar sein. So lassen sich egoistische Spielertypen noch "bearbeiten", indem zusätzliche Optionen wie z.B. gemeinsames Abendessen, gemeinsames Weihnachtsfest etc. eingestellt werden können. Dadurch können zwar wiederum die Motivationswerte sinken, aber es sind wie erwähnt Änderungen des Charakters möglich.

Mir ist schon klar, dass das einige überladen finden mögen, aber das ist alles mehr oder weniger freiwillig. Wer seine Spieler so haben will wie sie sind, braucht sich darum nicht zu kümmern.
__________________
Die Kühlkette darf nicht unterbrochen werden...
BLiZz@rD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2007, 17:44   #3
Hardstylist
Besitzt ein Denkmal auf dem Vereinsgelände
 
Benutzerbild von Hardstylist
 
Registrierungsdatum: 29.10.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 7.442
Hardstylist eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ne gute Sache Blizz, sollten die Oberen hier auch mal Wind von kriegen
__________________
Manager der Saison 36!!!
(Hardy - Fc Hardstyle Aplerbeck)
"Be the best, fuck the rest"
Hardstylist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2007, 22:40   #4
BLiZz@rD
Der Mann den Sie Hund nannten auf der Suche nach Niveau
 
Benutzerbild von BLiZz@rD
 
Registrierungsdatum: 14.11.2005
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 11.039
BLiZz@rD eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von dAb
Hör auf die Leute auf die Idee mit den ganzen Jugendmannschaften zu bringen. *peitsch*

Was hast du denn gegen ganze Jugendmannschaften?
__________________
Die Kühlkette darf nicht unterbrochen werden...
BLiZz@rD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2007, 22:48   #5
Manni der Libero
Mr. -27-Punkte-Mann
 
Benutzerbild von Manni der Libero
 
Registrierungsdatum: 09.01.2007
Ort: Crailsheim
Beiträge: 7.910
Standard

Zitat:
Zitat von BLiZz@rD
Was hast du denn gegen ganze Jugendmannschaften?
Bin auch für vollständige Jugend. Bis zur C-Jugend würde mir aber reichen. Alles andere fänd ich zu übertrieben weil man das dann doch in 6 Jugendjahren optimieren kann.
__________________
1.FC Schädelbasisbruch (ID:981820)
Liga VII.5
Manni der Libero ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2007, 22:55   #6
Manni der Libero
Mr. -27-Punkte-Mann
 
Benutzerbild von Manni der Libero
 
Registrierungsdatum: 09.01.2007
Ort: Crailsheim
Beiträge: 7.910
Standard

Will endlich einen gescheiten Textmodus den ich selbst bestimmen kann. Wenn ich den Textmodus nicht selbst schreiben kann, aus irgendwelchen Gründen die ich eh nicht verstehen kann , dann hätt ich eben nen Baustein-Textmodus den ich schon mal in irgendeinen Thread hier erklärt hatte.
__________________
1.FC Schädelbasisbruch (ID:981820)
Liga VII.5
Manni der Libero ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2007, 23:07   #7
BLiZz@rD
Der Mann den Sie Hund nannten auf der Suche nach Niveau
 
Benutzerbild von BLiZz@rD
 
Registrierungsdatum: 14.11.2005
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 11.039
BLiZz@rD eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Über den Textmodus bzw. die Spieldarstellung allgemein habe ich mir auch so meine Gedanken gemacht, aber erstmal schreibe ich morgen den Jugendteil zu Ende.
__________________
Die Kühlkette darf nicht unterbrochen werden...
BLiZz@rD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2007, 23:14   #8
Manni der Libero
Mr. -27-Punkte-Mann
 
Benutzerbild von Manni der Libero
 
Registrierungsdatum: 09.01.2007
Ort: Crailsheim
Beiträge: 7.910
Standard

Ich persönlich lege halt absolut keinen Wert auf nen 3-D Modus. Aber da gibt es sicherlich andere meinungen. Aber ich finde das man nen Textmodus eigentlich ziemlich geil gestalten könnte im gegensatz zum 3-D Modus bzw ist es leichter, es muss nicht immer ne geile Grafik zu einer guten Atmosphäre beitragen.
__________________
1.FC Schädelbasisbruch (ID:981820)
Liga VII.5
Manni der Libero ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2007, 23:15   #9
BLiZz@rD
Der Mann den Sie Hund nannten auf der Suche nach Niveau
 
Benutzerbild von BLiZz@rD
 
Registrierungsdatum: 14.11.2005
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 11.039
BLiZz@rD eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das sehe ich genauso, meine Ideen zielen auch weniger auf einen ultrarealistischen 3D-Modus ab. Aber wie gesagt, dazu später mehr
__________________
Die Kühlkette darf nicht unterbrochen werden...
BLiZz@rD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2007, 23:16   #10
ASZ
ich kenne jede einzelne Datei von Anstoss 1- Anstoss 2007
 
Benutzerbild von ASZ
 
Registrierungsdatum: 11.11.2005
Beiträge: 3.786
ASZ eine Nachricht über ICQ schicken ASZ eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ohne jetzt genau auf Blizz' Ideen einzugehen (dafür bin ich einfach zu müde und habe schon zu viel intus^^), mal ein Vorschlag wie die Entwcklung eines Jugendspielern bis zum Profi ca. aussehen könnte.

Die Jugend ist EIN Bestandteil eines Managers. Aber meines Erachtens nicht DER wichtigste. Wenn man sie ordentlich anpackt, dann sollte man es vielleicht so machen, dass man bis zum 15. Lebensalter ca. damit verbringt, die Position und das Talent eines Spielers herauszufinden und zu entwickeln (vor allem sollte man dabei die Entwicklung des Charakters berücksichtigen). Bis 17, 18 sollte man dann die Stärken für die Position beibringen können, so dass sie mit 19 (außergewöhnliche Spieler auch früher) in die Nachwuchsrude oder zu den Profis stoßen können. Dort solten sie bis etwa 22 sich von der Entwicklungsgeschwindigkeit gleichermaßen schnell entwickeln können, als wenn sie Jugendspieler wären. Von da an sollte dann die Erfahrung der größere Bestandteil ihrer Entwicklung sein können, was aber ein anderes Thema wäre.

Um Die richtige Position, das Talent usw. analysieren zu können, sollte man die richtigen Trainer vor Ort haben, die einem öfter genaue Berichte nach den Spielen geben und die die Jugend auch leiten, ohne das man groß selber wie beispielsweise beim FM Auftsellungen, Trainingsziele usw. erstellen kann/muss. Tiefgreifend, so dass man ein wenig Einfluss auf die Entwicklung nehmen kann, aber kompakt muss die Sache aussehen.
__________________

Es ist egal, ob wir das Spiel verlieren,
denn darauf kommt es nicht an.
Und ob das irgend jemand hier sonst kapiert,
ist für uns nicht interessant.

Ole ole ole ola, uns ist egal, wer heute siegt!
Ole ole ole ola, weil es um was anderes geht!

Irgendwann kommt für jeden mal der Tag,
an dem man sich entscheiden muss,
auf welcher Seite man im Leben ist,
auch wenn es noch so sehr weh tut.

ASZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2007, 23:18   #11
BLiZz@rD
Der Mann den Sie Hund nannten auf der Suche nach Niveau
 
Benutzerbild von BLiZz@rD
 
Registrierungsdatum: 14.11.2005
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 11.039
BLiZz@rD eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Genau, die Sache muss auf jeden Fall einfach bleiben!

Es mag sein, dass meine Ausführungen bisher vielleicht etwas kompliziert klingen, aber eigentlich ist es etwas, was mit kurzer Eingewöhnung ziemlich schnell von der Hand gehen sollte. Wer sich nicht für die Jugend interessiert, kümmert sich halt weniger darum und bekommt halt weniger brauchbare Nachwuchskicker.
__________________
Die Kühlkette darf nicht unterbrochen werden...
BLiZz@rD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2007, 23:50   #12
dAb
Stets voll im Dienst & Mr. Anstoss 2006
 
Benutzerbild von dAb
 
Registrierungsdatum: 11.11.2005
Ort: Hainstadt
Beiträge: 23.912
dAb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von BLiZz@rD
Was hast du denn gegen ganze Jugendmannschaften?


Ich fand es bislang in A2005 gut. Was nutzen mir 20 Spieler, von denen eh nur am Ende ganz wenige zu gebrauchen sind. Alles andere wäre auch totaler Blödsinn, wenn ich am nach jedem Jahrgang zehn Spieler für die Amateure habe. Also finde ich es richtig, dass man sich auf die besten Spieler konzentriert wie es momentan ist.

Und wenn man letztlich noch Ligen und sowas schafft für die Jugend, dann sind das am Ende alles nur sinnlose verschwendete Geschwindigkeiten (da das Spiel ansonsten schneller wäre).
__________________
Blau-Weiß Hainstadt (1001974)
Liga VI.851

Abstoss! ist wieder online!
dAb ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2007, 00:02   #13
Manni der Libero
Mr. -27-Punkte-Mann
 
Benutzerbild von Manni der Libero
 
Registrierungsdatum: 09.01.2007
Ort: Crailsheim
Beiträge: 7.910
Standard

Geschwindigkeit? Punkt für dich.
Klar kann man von 20 Spielern wenige gebrauchen. Aber ich hab, wenn ich da nur drei Spieler da stehen hab obwohl ne ganze Mannschaft aufgestellt wird, irgendwie das Gefühl das es halt nur Zufallsprinzip ist wenn meine Jugis erster sind. Du meinst wahrscheinlich das ganze ohne Schnickschnack (Tabelle und so) aber das würd ich zwar tolerieren wenn das Game super ist aber Punktabzug geben weil ich halt so etwas schon haben wollte. Es geht nichts über einen vernünftigten direkten Vergleich, auch in der Jugend. Aber wie bei vielem scheiden sich hier die Geister.
__________________
1.FC Schädelbasisbruch (ID:981820)
Liga VII.5
Manni der Libero ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2007, 12:23   #14
BLiZz@rD
Der Mann den Sie Hund nannten auf der Suche nach Niveau
 
Benutzerbild von BLiZz@rD
 
Registrierungsdatum: 14.11.2005
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 11.039
BLiZz@rD eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich sehe das ganze auch eher wie Manni. Ich kann mich mit diesen Pseudo-Jugendmannschaften einfach nicht anfreunden, da geht bei mir ein Riesenfaktor Glauwürdigkeit verloren. Was gibt es schließlich schöneres, als einen Jugendspieler von klein auf zu verfolgen und zu einem Superstar zu machen? Das Gefühl wäre viel stärker, wenn es nicht gantz so "einfach" oder zufallsbasiert wäre.
__________________
Die Kühlkette darf nicht unterbrochen werden...
BLiZz@rD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2007, 12:40   #15
BLiZz@rD
Der Mann den Sie Hund nannten auf der Suche nach Niveau
 
Benutzerbild von BLiZz@rD
 
Registrierungsdatum: 14.11.2005
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 11.039
BLiZz@rD eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So, ich habe jetzt noch den Abschnitt Jugendinternat eingefügt. Damit wäre der Jugendteil für mich beendet
__________________
Die Kühlkette darf nicht unterbrochen werden...
BLiZz@rD ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.5.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2009, Jelsoft Enterprises Ltd.