Re: Der Thread der Witze
Um die Witze auch "AuĂerbayerischen" verstĂ€ndlich zu machen, habe ich die Witze in einem etwas "aufgeweichten" Bayrisch niedergeschrieben. Trotzdem denke ich, dass ein kleines "Grundvokabular" zum besseren VerstĂ€ndnis nicht schaden kann.
a = ein, eine an = einen Boa = Bein Boana = Beine bruin = brĂŒllen Bruin = Brille Bua = Bub, Junge, Knabe Buidl = Bild d'... = der, die, das - Beispiel: d'Oma = die Oma Gfui = GefĂŒhl Graffel, Glump = Unrat, GerĂŒmpel ham's? = haben Sie? Hoiz = Holz host mi? = verstehst du mich, kapierst du das? hot's = hat es, hat sie Liab = Liebe Mo = Mann Muatter (Muatta) = Mutter Muich = Milch Ranzn = Schultasche oder auch dicker Bauch, Wampe Schmarrn = Unfug, Blödsinn Schui = Schule Schuibua = Schulbub Schuimadl = SchulmĂ€dchen Schuilehrer = Schullehrer Schuiranzn = Schultasche Spui = Spiel Stui = Stuhl Vatta = Vater Wampn = Wampe, Bauch woana = weinen Woid = Wald wuist? = willst du?
Aus diesem kleinen Vokabular kann der einigermaĂen geĂŒbte Leser Aussprache und Bedeutung vieler anderer Wörter ableiten.
|