Der Zentralrat der Juden in Deutschland hat Bundesbank-Vorstand Thilo Sarrazin wegen dessen abwertenden ĂuĂerungen ĂŒber AuslĂ€nder NĂ€he zum Nationalsozialismus vorgeworfen.
"Ich habe den Eindruck, dass Sarrazin mit seinem Gedankengut Göring, Goebbels und Hitler groĂe Ehre erweist", sagte der GeneralsekretĂ€r des Zentralrates, Stephan Kramer, am Freitag in Berlin. "Er steht in geistiger Reihe mit den Herren." Der Vorsitzende der TĂŒrkischen Gemeinde in Deutschland, Kenan Kolat, forderte erneut den RĂŒcktritt Sarrazins von seinem Posten und will sich bei Bundesbank-PrĂ€sident Axel Weber dafĂŒr in einem GesprĂ€ch einsetzen.
Sarrazin selbst lehnte einen RĂŒcktritt ab. Er werde am Montag wie ĂŒblich in seinem Bundesbank-BĂŒro in Frankfurt arbeiten, wo ein Stapel von Akten auf ihn warte, sagte er nach einem Auftritt bei einem Kongress in Berlin. "Ich habe alles gesagt, was ich sagen wollte", lehnte Berlins frĂŒherer SPD-Finanzsenator weitere Stellungnahmen ab.
In dem vor mehr als einer Woche erschienenen Interview ĂŒber Berlins wirtschaftliche Zukunft hatte Sarrazin unter anderem gesagt: "Ich muss niemanden anerkennen, der vom Staat lebt, diesen Staat ablehnt, fĂŒr die Ausbildung seiner Kinder nicht vernĂŒnftig sorgt und stĂ€ndig neue kleine KopftuchmĂ€dchen produziert."
Kramer sagte, die SĂ€tze Sarrazins seien "perfide, infam und volksverhetzend". Die Analyse Sarrazins ĂŒber Probleme der Unterschichten erinnere an die Untermenschen-Terminologie der Nazis. Er rĂ€umte ein, es gebe integrationsunwillige Menschen in der tĂŒrkisch- oder arabischstĂ€mmigen Bevölkerung. Das liege aber auch an fehlenden IntegrationsbemĂŒhungen der deutschen Gesellschaft, die selbst Akademiker mit tĂŒrkischen Namen diskriminiere. Statt eines RĂŒcktritts forderte Kramer, Sarrazin solle fĂŒr fĂŒnf Euro die Stunde arbeiten und sein restliches Gehalt sozialen Einrichtungen spenden.
Kolat nannte Sarrazins ĂuĂerungen "stigmatisierend und menschenverachtend". Urheber derartiger SĂ€tze mĂŒssten von den Gerichten verfolgt werden. Er habe "richtig Angst" vor dieser Art der Diskriminierung. "Die Verbitterung und EnttĂ€uschung ist bei uns sehr groĂ", sagte er.
Quelle: Web.de
Das Pack hat wieder was zu meckern...
