Anstoss-Jünger Forum  

05. Mai 2025, 13:53:27 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 
Übersicht Mitglieder Suche Hilfe Einloggen Registrieren Fussball-Manager
Autor Thema: Torhüterproblem  (Gelesen 2561 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
 
Drucken
02. November 2010, 14:09:54
"Nonnenhockey" Anstossspieler
**

Geschlecht: Männlich
Ort: Krefeld- Inrath
Beiträge: 42


Torhüterproblem

Hallo Gemeinde,
ich habe mal wieder ein Problem und brauche Hilfe:
Situation:
Ich habe nach ein paar Jahren 3 Liga ein Angebot aus Hannover bekommen und bin in die Erste Liga gerutscht. Die dort 3 vorhandenen Torhüter entpuppten sich nach ein paar Monaten als Fliegenfänger. Auch meine Nachkäufe brachten nichts ein. Ich bin jetzt die 4 Saison da. Mehr als ein UEFA Cup Platz und einmal Pokal Sieg war nicht drin. Im Schnitt muss ich mit mindestens 50 Gegentoren rechnen.
Mein System ist ein klassiches 4-4-2 mit zwei offensiven AV. Kurios ist, dass meine Abwehrspieler, regelmässige Aufwertungen erfahren und auch eine relativ gute Form haben. Nur meine mittlerweile 5 bis 6 Keeper leiden an schwacher Form bzw. werden nicht aufgewertet. Ein Wechsel des Torwart Trainer brachte nichts ein. Bin nun beim Hr Köpke (Stärke 15) gelandet. Aber das bringt auch nichts.
Weitere Infos zu den Keepern:
3 mal mittleres Talent bei Stärke 10 (jetzt nur noch 8 - 9)
2 mal grosses Talent bei Stärke 11 (jetzt nur noch bei 9)
2 Torhüter sind über 30 Jahre alt. (Einer hört schon auf)
3 Torhüter sind Mitte 20.
Und nun?
Wie komme ich aus der Nummer raus?
Für die ganz grossen Torhüter (grosses Talent) reicht leider die Kohle nicht, bin dabei den Club zu sanieren...
Offline
02. November 2010, 15:13:12 #1
Godfather of Spam aka Dirty Sánchez
Anstoss-Gott, spielt schon im Jahr 10000 nach Pallino
***


Ich bin schwul und das ist auch gut so!

Geschlecht: Männlich
Ort: Fallersleben
Beiträge: 33834


Re: Torhüterproblem

Spontan würde ich mal sagen, dass du zu viele Torhüter im Kader hast. Das kann doch nicht gut sein. Stell dir mal vor, ein BuLi-Verein hat 5-6 Torhüter, die alle Nummer 1 sein wollen. Bäng

Kannst du dich nicht von welchen trennen?
__________________
Ein Mann braucht einfach nur Kra-Wumm!

http://devastatingexplosions.com/
Offline
02. November 2010, 15:15:25 #2
Ich kenne jede einzelne Datei von Anstoss 1- Anstoss 2007
*****


Puchheimer Chef-Ideologe

Geschlecht: Männlich
Ort: Puchheim
Beiträge: 11472


Re: Torhüterproblem

Ich hab eigtl. nie mehr als zwei Torhüter in meinem Team. Und wenn es dann doch mal 3 sind, steht mindestens einer davon schon auf der Abschussliste. 6 Torhüter ist einfach Wahnsinn.
__________________
Offline
02. November 2010, 18:06:01 #3
"Nonnenhockey" Anstossspieler
**

Geschlecht: Männlich
Ort: Krefeld- Inrath
Beiträge: 42


Re: Torhüterproblem

Sorry,
da habe ich mich falsch ausgedrückt.
Die aufgelisteten Keeper habe bzw hatte ich im Verein.
Ich habe zur Zeit drei Keeper im Kader.
1x Neuner mit mittl. Talent
1x Neuner mit grossem Talent (war mal ein 10-er)
1x Neuner, der am Ende der Saison aufhört.
.
Aber eine klarere Hirachie würde da helfen???
Die anderen Keeper hatte ich und haben nix gebracht.
Offline
07. November 2010, 13:46:14 #4
.frLs
Gast
Re: Torhüterproblem

Ich habe auch immer nur 2 Torhüter im Team, wobei ich den einen des öfteren mal im Pokal einsetze, damit er nicht anfängt zu weinen.  Effe Allerdings muss ich sagen, dass mein Stammtorhüter so oft total versagt, das ist nicht mehr feierlich. Und da kommt es nicht auf seine Stärke oder sonst was an, das ist bei mir normal... Ist das bei euch auch so? Sprich regelmäßig einfach zw. Note 4,5 und 5,5 oder gar 6?
07. November 2010, 23:32:52 #5
Stets voll im Dienst & Mr. Anstoss 2006
Administrator
*****


Wenn du nicht kannst, dann willst du nicht

Geschlecht: Männlich
Ort: Hainstadt
Beiträge: 26318


Re: Torhüterproblem

Ne, eigentlich nicht. Außer man verliert halt...
__________________
Offline
08. November 2010, 01:27:31 #6
.frLs
Gast
Re: Torhüterproblem

Mh, dann ist Miller vielleicht einfach ein Versager.  Effe
08. November 2010, 01:30:34 #7
Spielmacher (ordnet den Thread und kann den "tödlichen Beitrag" tippen)
*


Geschlecht: Männlich
Ort: Hennef
Beiträge: 3503


Re: Torhüterproblem

Ich achte bei Torhütern mehr auf die Fähigkeiten als auf das Talent oder die Stärke. Klar, die haben auch mal schlechte Tage, aber das ist doch recht selten, finde ich.

« Letzte Änderung: 08. November 2010, 01:31:09 von Frosch »
Offline
08. November 2010, 16:20:25 #8
"Nonnenhockey" Anstossspieler
**


Geschlecht: Männlich
Ort: Guadeloupe
Beiträge: 25


Re: Torhüterproblem

Ich hole mir ganz gerne einen recht alten Keeper mit großem Talent und guten Fähigkeiten. Die sind meißt auch recht günstig zu haben. Und der ist dann auch die absolute Nummer 1.
Ich habe auch schlechte Erfahrungen mit Torhüterwechsel während der Saison gemacht. D.h. ich vertraue meiner Nummer 1. Wenns es mehr als einmal schlecht läuft, nutze ich die Option "Spieler aufbauen" in der Halbzeit.

Fahre damit eigentlich recht gut. Natürlich geht es bei der Auf-/Abwertung irgendwann mal runter. Aber zwei drei Jahre bringen die Oldies immernoch starke Leistungen. Und haben dementsprechend auch eine hohe Durchschnittsform.

Ach ja, wenn es möglich ist, versuche ich auch einen inländischen Keeper zu holen. Vll ist es nur Einbildung, aber Kommunikation ist in der Defensive ja immer gefragt.

In der Zeit, während der alte Hase spielt, versuche ich einen ganz jungen Keeper heranzuführen, der dann den alten ablöst. Im Idealfall zu einer neuen Saison.
MIt dem neuen Jungen muss man aber auch Geduld haben und darf ihn nicht nach ein paar Spielen verfluchen und verkaufn wollen.

So, ich bin raus 
Lilian

Offline
08. November 2010, 23:59:32 #9
Spielmacher (ordnet den Thread und kann den "tödlichen Beitrag" tippen)
*


Geschlecht: Männlich
Ort: Hennef
Beiträge: 3503


Re: Torhüterproblem

Mache das ähnlich, bloß dass ich nicht alte Säcke hole, sondern eher 25-27-Jährige die mindestens großes Talent haben. Bier
Offline
09. November 2010, 10:32:37 #10
.frLs
Gast
Re: Torhüterproblem

Wechselt ihr den Torwart nie während eines Spiels aus? Ich mein wenn ich manchmal zur Pause 0:3 zurück liege, im Grunde jede Chance ein Gegentor ist und nur der Torwart ne 5,5 oder 6 hat und sonst alle Spieler relativ Normalform erreichen, dann bleibt einem ja eigtl. nichts anderes mehr übrig...
09. November 2010, 13:20:30 #11
Spielmacher (ordnet den Thread und kann den "tödlichen Beitrag" tippen)
*


Geschlecht: Männlich
Ort: Hennef
Beiträge: 3503


Re: Torhüterproblem

Wechselt ihr den Torwart nie während eines Spiels aus?
Nö. Über schlechte Tage muss man auch mal hinwegsehen - es sei denn sie werden zur Regelämßigkeit: Wenn mein Torwart 3x hintereinander so ne Leistung bringt, geb ich dem Ersatztorwart ne Chance und lass den 3x spielen. Wenn der gute Leis
Offline
09. November 2010, 14:09:22 #12
Ich kenne jede einzelne Datei von Anstoss 1- Anstoss 2007
*****


Puchheimer Chef-Ideologe

Geschlecht: Männlich
Ort: Puchheim
Beiträge: 11472


Re: Torhüterproblem

Also nen Anpfiff von mir hat der Torwart schon zu erwarten. Es sei denn, irgendein Stürmer hat noch schlechter gespielt. Komischerweise machen bei mir gerade die zur Halbzeit kritisierten Spieler danach oftmals noch Tore.
__________________
Offline
09. November 2010, 19:36:33 #13
.frLs
Gast
Re: Torhüterproblem

Das Problem ist, dass ich bei so ner Torwart-Leistung 0:X aufn Sack bekommen würde, wenn ich den drin lasse... Und aufbauen/kritisieren hat noch nie irgendwas bei so ner extrem schlechten Leistung (5,5 oder 6) gebracht...
09. November 2010, 19:43:01 #14
Ich kenne jede einzelne Datei von Anstoss 1- Anstoss 2007
*****


Puchheimer Chef-Ideologe

Geschlecht: Männlich
Ort: Puchheim
Beiträge: 11472


Re: Torhüterproblem

aufbauen ne...kritisieren "gefühlt" schon. Hab dazu jetzt leider keine eigene Studie gemacht. Wink
__________________
Offline
 
Gehe zu:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.16 | SMF © 2006, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS Server Monitor
Seite erstellt in 0.029 Sekunden mit 20 Zugriffen.