Ja, eine schnellere Platte ist toll. Wenn ich sie im laufenden Betrieb austauschen kann, ist es auch toll. Und ich musste noch nie eine SATA-Platte nach einem Jahr austauschen. Meine Erfahrung ist, dass sowohl IDE als auch SATA genauso lange aushalten.
Was denkst du, wie viele Ahnung von Jumpern haben? Ist ja auch sehr wichtig

Wenn ich das brauche, dann gucke ich's einfach nach.
Und, nein, ich habe keine Probleme mit den IDE-Kabels beim Austausch einer Festplatte. Und Basteln muss ich an meinem Computer nicht, weil der auch so funktioniert wie ich will.
Hmm... dann muss ich ja irres Glück mit meinen IDE-Platten gehabt haben...
Nie ein Fehler, alles funzte...
Seitdem ich nen neuen Rechner und SATA-HDDs hab, gabs die ersten Ausfälle...

edit: es kann natürlich auch sein, daß die Produktion noch nicht so ausgereift ist, was ich mir aber echt net vorstellen kann. Bin kein Hardware-Experte, aber find es schon spannend, wie fix man sich mittlerweile defekte Sektoren einfängt, im Gegensatz zu früher.